boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 653Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 653
 
Themen-Optionen
  #401  
Alt 31.12.2024, 10:45
schlauchi20 schlauchi20 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.700
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.611 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wheaten Fan Beitrag anzeigen

trotzdem bleibt es aber bei 0,04% CO2 in der Luft und davon 97% natürlichen Ursprungs. Da will mein einfältiger Geist einfach nicht verstehen wie ein Gas im Promille Bereich das Absolut Böse sein soll.
Mal angenommen, Du wiegst 90 kg.
1 % sind 900 Gramm
0,1 % sind 90 Gramm
0,01 % sind 9 Gramm
0,04 % sind 36 Gramm

Also dann mal los, hol Dir 36 Gramm vom richtigen Schlangengift.
Kann nicht schlimm sein, sind nur 0,04 %.

Ja, der Vergleich hinkt. Aber mindestens so wie der Spruch von Dir, der einfach mal damit spielt, dass 0,04 % nichts machen können, weil das ist ja nicht viel.
Einfach ein plumper Appell an die Denkfähigkeit, der erst mal logisch klingt und versucht, einer Diskussion einen wissenschaftlichen Touch zu geben.

Populisten versuchen so, Leute auf Ihre Seite zu ziehen, „weil das einfach nicht sein kann“.

Gleiches Thema mit einer Temperaturerhöhung. Kann so schlimm nicht sein.
Sag das mal einem Ei.
Ist ein bestimmter Punkt überschritten, dann wird das Eiweiß innen unweigerlich hart. Irreversibel.
Ich kenne die absolute Temperatur nicht. Aber angenommen, die ist bei 75 Grad Celsius.
Vorher, bei 73 Grad noch alles in Ordnung.
Bezorgen auf 0 Grad Kelvin (-273 Celsius) ist der Anstieg von 2 Grad weniger als 1 %.
Also, populistisch gesagt, das kann nichts machen. Ist doch egal.

Wissenschaftlich falsch.
Das Ei beweist es. Und ist die Temperatur einmal überschritten, kannst Du danach kühlen wie Du willst, das Ei wird nicht mehr flüssig.

Leider sind alle Zusammenhänge nicht immer so einfach. Daher sollte man den Schlussfolgerungen von Menschen, die sich damit auskennen, schon in gewisser Weise folgen und nicht glauben, man selber hat auf jeden Fall den Durchblick und kann das beurteilen.

Ein schönes neues Jahr 2025
Und wir werden den Temperatur-Rekord leider noch öfters brechen.

Gruß Rüdiger
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #402  
Alt 31.12.2024, 10:51
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 710
Boot: Sealine F43
1.310 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hempelche Beitrag anzeigen

Man bezeichnet unsere Zeit auch als das Zeitalter des Anthropozän, in dem der Mensch zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse auf der Erde geworden ist.
Aus offizieller erdgeschichtlicher Sicht leben wir nicht im Anthropozän, sondern immer noch im Holozän. So wird die Epoche genannt, die vor 11.700 Jahren mit dem Ende der letzten Kaltzeit begann. Bei diesem Übergang erfuhr die Erde bereits einen enormen Wandel:

Die globale Durchschnittstemperatur stieg um sechs Grad; die gewaltigen Gletscher, die Nordeuropa und Kanada bedeckten, zogen sich zurück; und der Meeresspiegel sprang über 120 Meter in die Höhe.

Seit der Industrialisierung haben die Menschen dagegen "nur" 25 Zentimeter Meeresspiegelanstieg, 1,1 Grad Erderwärmung und den allmählichen Rückgang der Gletscher hervorgerufen

https://www.quarks.de/umwelt/klimawa...tzeit%20begann.

Aber schon seit Anbeginn des geldumlaufes konnte man an der angst der Menschen Geld verdienen.

Was auch noch heute sehr ausbaufähig ist......

Gruß
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #403  
Alt 31.12.2024, 11:33
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.964
7.297 Danke in 4.146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Ueberlege - oder google - mal aus Spass, was mit der Menschheit und den meisten Saeugern) passieren wuerde, wenn es sich bei dem Gas nicht um CO2, sondern um CO handeln wuerde: Die Diskussion darueber, wie boese ein Gas in so geringer Konzentration sein kann, waere nach wenigen Stunden mangels lebender Diskutanten beendet.

Laut https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlen...oxidvergiftung
bei 400 ppm "Starke Kopfschmerzen innerhalb 1–2 Stunden".

Das schaffen manche Forenschreiber bei mir schneller (nicht auf dich bezogen).
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
top
  #404  
Alt 31.12.2024, 11:42
Benutzerbild von Wheaten Fan
Wheaten Fan Wheaten Fan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Berlin Gatow
Beiträge: 62
Boot: Konsolenboot mit AB
351 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Mal angenommen, Du wiegst 90 kg.
1 % sind 900 Gramm
0,1 % sind 90 Gramm
0,01 % sind 9 Gramm
0,04 % sind 36 Gramm

Also dann mal los, hol Dir 36 Gramm vom richtigen Schlangengift.
Kann nicht schlimm sein, sind nur 0,04 %.


Gruß Rüdiger
Noch ein letzter Post vor dem Prost...
Zum Vergleich mit CO ohne die 2 sage ich mal nichts...

Zum Rüdiger, du unterstellst mir wenigstens nicht die Intelligenz eines -10 Jährigen und ja, ich habe keine Ahnung, nur eine Meinung. Von den 0.04% sind 97% natürlich, also nach meinem Verständnis nicht wirklich steuerbar und der Schlangenbiss vielleicht nicht tödlich.

Die Anzweifelung des Treibhauseffekts durch CO2 habe ich zuerst in einem Video eines Physikdozenten einer US Uni gehört und fand es plausibel. Es gibt auch Wissenschaftler die eine Erderwärmung für positiv halten. Was für Verirrte, oder?


Eine eigene Meinung sei mir doch bitte noch gestattet, ich will keinen belehren oder bekehren. Dazu bin ich einfach schon zu alt Guten Rutsch
__________________
Gruß aus dem schönen Berlin Gatow...

Marion, Micha und die 2 Irish Soft Coated Wheaten Terrier Nero und Breeza
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #405  
Alt 31.12.2024, 11:57
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.766
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.836 Danke in 4.006 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-CH Beitrag anzeigen
D. h. Leute denen finanziell das Wasser eh schon bis zum Hals steht zahlen Dir dein Balkonkraftwerk. Das findest Du vollkommen in Ordnung.
Solche verzerrten Darstellungen müssen einem erst mal einfallen - Du solltest als Bild-Redakteur anfangen.
Natürlich finanziert ein "Geringerdiener" über seine Steuern auch Opernkarten oder ähnliche Dinge mit. Das ist nun mal so bei jedem Solidarprinzip. Der Unterschied hier ist: Durch die Förderung können sich Leute ein BKW leisten, für die das sonst unerschwinglich wäre. Die Hauptlast tragen dabei diejenigen, die viel fossile Brennstoffe verbrauchen, also vermutlich eher "Besserverdiener".
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #406  
Alt 31.12.2024, 12:15
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 727
Boot: Yam 310 STI-v
793 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Mal angenommen, Du wiegst 90 kg.
1 % sind 900 Gramm
0,1 % sind 90 Gramm
0,01 % sind 9 Gramm
0,04 % sind 36 Gramm

Also dann mal los, hol Dir 36 Gramm vom richtigen Schlangengift.
Kann nicht schlimm sein, sind nur 0,04 %.

Ja, der Vergleich hinkt. Aber mindestens so wie der Spruch von Dir, der einfach mal damit spielt, dass 0,04 % nichts machen können, weil das ist ja nicht viel.
....
Das ist ein echt guter Vergleich!
Aber anstelle von Schlangengift geht auf der grüne Knollenblätterpilz.
Da langen 35g Frischpilz um sich die Radieschen von unten anzusehen!
__________________
Gruß
Markus

top
  #407  
Alt 31.12.2024, 12:27
Benutzerbild von hempelche
hempelche hempelche ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: Büttelborn
Beiträge: 727
Boot: Yam 310 STI-v
793 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Aus offizieller erdgeschichtlicher Sicht leben wir nicht im Anthropozän, sondern immer noch im Holozän. So wird die Epoche genannt, die vor 11.700 Jahren mit dem Ende der letzten Kaltzeit begann. Bei diesem Übergang erfuhr die Erde bereits einen enormen Wandel:

Die globale Durchschnittstemperatur stieg um sechs Grad; die gewaltigen Gletscher, die Nordeuropa und Kanada bedeckten, zogen sich zurück; und der Meeresspiegel sprang über 120 Meter in die Höhe.

Seit der Industrialisierung haben die Menschen dagegen "nur" 25 Zentimeter Meeresspiegelanstieg, 1,1 Grad Erderwärmung und den allmählichen Rückgang der Gletscher hervorgerufen

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/anthropozaen-erdzeitalter-des-menschen/#:~:text=Aus%20offizieller%20erdgeschichtlicher%20 Sicht%20leben,Ende%20der%20letzten%20Kaltzeit%20be gann.

Aber schon seit Anbeginn des geldumlaufes konnte man an der angst der Menschen Geld verdienen.

Was auch noch heute sehr ausbaufähig ist......

Gruß
Hast du den Artikel auch mal zu ende gelesen?
Da steht nämlich auch:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Eins.jpg
Hits:	15
Größe:	126,9 KB
ID:	1032227

und das hier:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwei.jpg
Hits:	8
Größe:	55,1 KB
ID:	1032228

Wie dem auch sei, dein Artikel verstehe ich im Fazit so, daß wir eher im Anthropozän leben müßten auch wenn es offizell noch Holozän heißt.
__________________
Gruß
Markus

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #408  
Alt 31.12.2024, 12:48
Gerd-CH Gerd-CH ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 257
Boot: Merry Fisher 695 S2
558 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Solche verzerrten Darstellungen müssen einem erst mal einfallen - Du solltest als Bild-Redakteur anfangen.
Natürlich finanziert ein "Geringerdiener" über seine Steuern auch Opernkarten oder ähnliche Dinge mit. Das ist nun mal so bei jedem Solidarprinzip. Der Unterschied hier ist: Durch die Förderung können sich Leute ein BKW leisten, für die das sonst unerschwinglich wäre. Die Hauptlast tragen dabei diejenigen, die viel fossile Brennstoffe verbrauchen, also vermutlich eher "Besserverdiener".
Wieso soll ein Besserverdiener viele fossile Brennstoffe verbrauchen? Auch Geringverdiener sind solche, die weite Strecken zum Arbeitsplatz fahren müssen, dabei PWKs benutzen, die ihre besten Jahre schon lange hinter sich haben und mit ihren Verdienst gerade mal so über die Runden kommen. Häufig wohnen die Leute in Altbauten mit entsprechend schlechter Isolation, einer alten Ölheizung und haben noch hohe Nebenkosten für die Heizung. Für die ist die CO2 Abgabe, das was es ist, eine Luxussteuer.

Darf ich mal fragen, für was braucht man eigentlich ein Balkonkraftwerk? ich meine diese Frage ernst.
top
  #409  
Alt 31.12.2024, 12:58
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.048
Boot: Proficiat 975G
12.514 Danke in 5.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Aus offizieller erdgeschichtlicher Sicht leben wir nicht im Anthropozän, sondern immer noch im Holozän. So wird die Epoche genannt, die vor 11.700 Jahren mit dem Ende der letzten Kaltzeit begann. Bei diesem Übergang erfuhr die Erde bereits einen enormen Wandel:

Die globale Durchschnittstemperatur stieg um sechs Grad; die gewaltigen Gletscher, die Nordeuropa und Kanada bedeckten, zogen sich zurück; und der Meeresspiegel sprang über 120 Meter in die Höhe.





Gruß
Erdgeschichtlich betrachtet ist dies ja auch nur ein klitzekleiner Abschnitt.
Ich lebe hier auf 119m über NN, hoch und trocken, aber vor 300 Millionen Jahren war hier ein tropisches Meer....
Werden wir nicht mehr erleben, aber wer weis, was dieser Planet noch so vorhat
__________________
Gruß
Ewald
top
  #410  
Alt 31.12.2024, 13:10
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.766
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.836 Danke in 4.006 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-CH Beitrag anzeigen
Darf ich mal fragen, für was braucht man eigentlich ein Balkonkraftwerk? ich meine diese Frage ernst.
Der Fachbegriff ist eigentlich "steckerfertige Solaranlage". In D darf man bis zu 2000W Modulleistung und 800W am Wechselrichter selbst anschließen. Es reicht eine Schuko-Steckdose. Ich habe mir so ein Ding auf das Dach unseres Reihenhauses geschraubt, man sieht sie in der Stadt aber häufig an Balkonbrüstungen.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

top
  #411  
Alt 31.12.2024, 13:19
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 710
Boot: Sealine F43
1.310 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Solche verzerrten Darstellungen müssen einem erst mal einfallen - Du solltest als Bild-Redakteur anfangen.
Natürlich finanziert ein "Geringerdiener" über seine Steuern auch Opernkarten oder ähnliche Dinge mit. Das ist nun mal so bei jedem Solidarprinzip. Der Unterschied hier ist: Durch die Förderung können sich Leute ein BKW leisten, für die das sonst unerschwinglich wäre. Die Hauptlast tragen dabei diejenigen, die viel fossile Brennstoffe verbrauchen, also vermutlich eher "Besserverdiener".
Für ein bkw gibt es eine kommunale Förderung, aber keine staatliche. Im schmarotzenden Berlin wird ein bkw vollbezahlt. Andere Kommunen bezahlen garnichts.
Die hauptlast des ganzen energiedramas zahlen die Gering- und normalverdiener. Sie können sch den grünen energieluxus nicht leisten.

Gruß

Geändert von Thomas59 (31.12.2024 um 13:40 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #412  
Alt 31.12.2024, 13:23
Gerd-CH Gerd-CH ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 257
Boot: Merry Fisher 695 S2
558 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Der Fachbegriff ist eigentlich "steckerfertige Solaranlage". In D darf man bis zu 2000W Modulleistung und 800W am Wechselrichter selbst anschließen. Es reicht eine Schuko-Steckdose. Ich habe mir so ein Ding auf das Dach unseres Reihenhauses geschraubt, man sieht sie in der Stadt aber häufig an Balkonbrüstungen.
Der erzeugte Strom wird über den Richter zu 220 V Wechselstrom und wie steht dieser dann im Haushalt zur Verfügung? Es wäre ja unpraktisch, z. Bsp. den Staubsauger, direkt am Wechselrichter einstecken zu müssen.
top
  #413  
Alt 31.12.2024, 13:42
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 710
Boot: Sealine F43
1.310 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-CH Beitrag anzeigen
Der erzeugte Strom wird über den Richter zu 220 V Wechselstrom und wie steht dieser dann im Haushalt zur Verfügung? Es wäre ja unpraktisch, z. Bsp. den Staubsauger, direkt am Wechselrichter einstecken zu müssen.
Der erzeugte strom wird z.b über die Steckdose direkt deinem Verbrauch zur Verfügung gestellt. Biste im Urlaub so geht's an den energiebetreiber weiter.
Deshalb, im Urlaub bkw abstellen......aber nur, wenn du keinen schwarzen Zähler hast
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #414  
Alt 31.12.2024, 13:56
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.766
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.836 Danke in 4.006 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-CH Beitrag anzeigen
Der erzeugte Strom wird über den Richter zu 220 V Wechselstrom und wie steht dieser dann im Haushalt zur Verfügung?
Der WR ist über eine Steckdose mit dem Hausnetz verbunden. Was die PV-Anlage erzeugt, muss ich nicht aus dem Netz beziehen. Mein Alter Ferraris-Zähler ist an sonnigen Tagen im Sommer sogar rückwärts gelaufen. Wurde aber leider durch eine "moderne Messeinrichtung" ausgetauscht.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

top
  #415  
Alt 31.12.2024, 13:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.711
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.721 Danke in 21.004 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Der erzeugte strom wird z.b über die Steckdose direkt deinem Verbrauch zur Verfügung gestellt. Biste im Urlaub so geht's an den energiebetreiber weiter.
Deshalb, im Urlaub bkw abstellen......aber nur, wenn du keinen schwarzen Zähler hast
Und warum sollte man es abstellen ?
Auch wenn ich im Urlaub bin laufen Zuhause Kühlschrank usw.
Die laufen dann zumindest tagsüber kostenlos... Den Rest speist man halt ein ohne das man was davon hat... Was soll's.. es kostet mich ja auch nichts...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #416  
Alt 31.12.2024, 14:05
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.621
2.110 Danke in 1.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
... bei 400 ppm "Starke Kopfschmerzen innerhalb 1–2 Stunden".

Das schaffen manche Forenschreiber bei mir schneller ...

Ja, aber CO erlöst dich bei der Konzentration von den Kopfschmerzen schon nach zwei Stunden durch Bewustlosigkeit.
Auf Wunsch nach etwa drei Stunden auch dauerhaft.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #417  
Alt 31.12.2024, 14:12
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.369
2.045 Danke in 1.107 Beiträgen
Standard

Wieso soll man den BKW im Urlaub abstellen? Der Betrieb kostet ja nichts.
Und wenn der Netzbetreiber/Energieerzeuger die paar kWh geschenkt bekommt, so what?
Dafür könnte der Strom für die Allgemeinheit im nächsten Jahr etwas günstiger werden, wenn es viel kostenlosen Strom im Netz gibt und deren Preis-Mengen-Prognosen das berücksichtigen.

Und den Kühlschrank nimmst Du ja nicht in den Urlaub
top
  #418  
Alt 31.12.2024, 14:21
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.117
16.373 Danke in 8.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Der WR ist über eine Steckdose mit dem Hausnetz verbunden. Was die PV-Anlage erzeugt, muss ich nicht aus dem Netz beziehen. .
.
.
.
Der Gerd kommt doch aus der Schweiz.

Erstens ist der Strom dort ganz geheimnisvoll anonym und hat nur nen Nummernkonto.

Und zweitens passt der Stecker net in die Dose.

@ Gerd: Alles wieder gut
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schweizer Steckdose.jpg
Hits:	2
Größe:	45,9 KB
ID:	1032232  
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #419  
Alt 31.12.2024, 14:23
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 710
Boot: Sealine F43
1.310 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Und warum sollte man es abstellen ?
Auch wenn ich im Urlaub bin laufen Zuhause Kühlschrank usw.
Die laufen dann zumindest tagsüber kostenlos... Den Rest speist man halt ein ohne das man was davon hat... Was soll's.. es kostet mich ja auch nichts...
Wenn ich im Urlaub bin ist der Kühlschrank leer und aus. Sind alle elektronischen Geräte aus. Auch das bkw.
Bin halt ökologisch.

Warum sollen Geräte laufen die net benötigt werden??
top
  #420  
Alt 31.12.2024, 14:30
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 710
Boot: Sealine F43
1.310 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Wieso soll man den BKW im Urlaub abstellen? Der Betrieb kostet ja nichts.
Und wenn der Netzbetreiber/Energieerzeuger die paar kWh geschenkt bekommt, so what?
Dafür könnte der Strom für die Allgemeinheit im nächsten Jahr etwas günstiger werden, wenn es viel kostenlosen Strom im Netz gibt und deren Preis-Mengen-Prognosen das berücksichtigen.

Und den Kühlschrank nimmst Du ja nicht in den Urlaub
Gibt es zuviel Strom im Netz gibt wird er mit vielen eurronen zusammen ins Ausland verschleudert und abends wieder teuer zurück gekauft. Bedeutet energiewunder zu höchstpreisen in deutschen landen.

Die Geräte sollen anbleiben weils ja nix kostet und wer bezahlt es nachts????seltsame Einstellung..
Und natürlich, will ich im Urlaub Kühlschränke haben....

Geändert von Thomas59 (31.12.2024 um 14:40 Uhr)
top
  #421  
Alt 31.12.2024, 14:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.711
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.721 Danke in 21.004 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Wenn ich im Urlaub bin ist der Kühlschrank leer und aus. Sind alle elektronischen Geräte aus. Auch das bkw.
Bin halt ökologisch.

Warum sollen Geräte laufen die net benötigt werden??
Die Gefriertruhe ist bei uns halt immer an und gefüllt... Der Kühlschrank wird natürlich auf ein Minimum herunter gefahren trotzdem bleibt er an .. ist ja ne Kombi mit dem Gefrierschrank...

Unnötige Räume werden stromlos gemacht das ist klar .. so braucht das Wasserbett nicht beheizt werden ... TV wird abgezogen usw.

Manch Leute haben Aquarium oder Terrarium .... Die Tiere wurden es sehr krumm nehmen wenn du ihnen den Strom wegnimmst...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #422  
Alt 31.12.2024, 14:32
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.117
16.373 Danke in 8.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Wenn ich im Urlaub bin ist der Kühlschrank leer und aus. Sind alle elektronischen Geräte aus. Auch das bkw.
Bin halt ökologisch.

Warum sollen Geräte laufen die net benötigt werden??
Das Balkon-Kraftwerk könntest aber zum Nutzen der Allgemeinheit und für den nachhaltigen Gedanken am Netz lassen. Ausser natürlich du bist super gewissenhaft und haust den kompletten Hauptschalter raus ...........

Kältemaschinen (Kühlschrank-Kompressoren) mögen -im höheren Alter- eigentlich längere Standzeiten oft nicht (Mercedes hat früher selbst im Winter ab und an mal heimlich die Klimaanlage angeschaltet). Durchlaufen lassen.

Selbes gilt zum Teil für Fernseher -Billy. Ich hab nen Sony. Der reagiert auf 2 Wochen Stromlos sowas von sauer und fährt nach dem Einschalten erstmal 2 Stunden Updates und was weiss ich........bevor er sich wieder auf Sendung meldet. Alles unter 20 Watt zählt der (alte Ferraris-) Zähler doch sowieso nicht
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (31.12.2024 um 14:41 Uhr)
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #423  
Alt 31.12.2024, 14:39
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.067
Boot: sold
22.068 Danke in 6.958 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Dafür könnte der Strom für die Allgemeinheit im nächsten Jahr etwas günstiger werden, wenn es viel kostenlosen Strom im Netz gibt und deren Preis-Mengen-Prognosen das berücksichtigen.
Du glaubst wirklich, was du geschrieben hast ?
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #424  
Alt 31.12.2024, 14:44
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.117
16.373 Danke in 8.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Du glaubst wirklich, was du geschrieben hast ?
Also ich glaub´s. Die kriegen ja sogar CO2 Zertifikate (THG) für den kostenlosen Öko-Strom.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #425  
Alt 31.12.2024, 14:52
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.964
7.297 Danke in 4.146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Du glaubst wirklich, was du geschrieben hast ?
Bei Leuten von denen man öfter was liest, kann man das doch ganz gut einschätzen
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 653Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 653



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hochwasserlage in Deutschland Anfang Juni 2024 Oldskipper Kein Boot 88 14.06.2024 07:48
Die nächste Baustelle (ok, schon seit letztem Jahr) kellertier Restaurationen 80 25.07.2021 18:53
Wassertank stinkt seit letztem Jahr olli81 Technik-Talk 84 12.05.2020 23:25
Öl-gekühlter PC läuft seit einem Jahr Cyrus Kein Boot 7 27.05.2005 07:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.