![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
du hattest bisher Glück (wie viele andere Auch) auf dem Rhein braucht man das Steuerradsymbol oder das ältere Ankersymbol und das haben noch nicht mal alle BSH Beleuchtungen Deine US Leuchten reichen vom Gesetzgeber her definitiv nicht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du nur auf Seeschifffahrtstrassen unterwegs bist reicht die RINA oder BSH Zulassung vollkommen aus. Solltest du auch mal Binnen innerhalb Deutschlands unterwegs sein, wäre eine Steuerrad-Zulassung Pflicht. Diese gibt es nur von der BSH daher gibt es nur BSH Lampen die auch die Steuerradzulassung haben. Daher würde ich empfehlen das Boot gleich mit diesen Lichtern auszurüsten. Zur Ausrüstung gibt es keine Pflichtausrüstung nur Empfehlungen und ich finde ein gewisses Mass sollte man davon schon dabei haben. Rettungswesten Eimer je nach Bootsgröße Paddel Ankergeschirr Reserveanker Je nach Fahrgebiet Notsignalmittel Bootshaken Ausreichend Leinen die Liste kann man sicher noch erweitern
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
in Frankreich sind Schwimmwesten Pflicht und auch in einigen anderen Ländern (aber hier wurde ja nicht nach Ausländischen Regeln gefragt). in Deutschland gibt es auf Sportobooten keine Pflicht (auch nicht für Kinder). Aber Empfehlungen und ich finde das Schwimmwesten zu einer Grundausstattung gehören.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
![]()
als ich vor einigier Zeit kontrolliert wurde, haben die nur nach Rettungsmitteln gefragt. da habe ich meinen Rettungsring gezeigt und gut wars ... kein Licht an Bord, nur eine Rundumlaterne bei Bedarf ...
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hier gibt es einen Flyer zum Download von der Wapo Bremen, was von ihnen auf der Seeschiffahrtsstrasse und Binnen kontrolliert wird.
Der "Preis" (Verwarnungsgeld) für nicht zugelassene Beleuchtung liegt dort bei 40€ ![]() http://www.polizei.bremen.de/sixcms/...en09.c.3374.de
__________________
Gruß Thomas ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu Strafe bei zu viel Personen an Bord (Gardasee, privat) | EiskalterEngel | Allgemeines zum Boot | 24 | 04.07.2012 19:10 |
Strafe bei mehr als 12 Personen. | roboterjunge | Allgemeines zum Boot | 123 | 03.08.2011 19:42 |
Strafe bei Zweckentfremdung des Trailers? | Trikeflieger2 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 84 | 16.09.2010 21:36 |
Strafe wenn erwischt mit "schnellem boot"? | Runn3rPJ | Allgemeines zum Boot | 42 | 11.01.2007 08:53 |
Strafe bei nicht vorhandener Sicherheitsausrüstung? | Phantom-Matze | Allgemeines zum Boot | 32 | 27.06.2006 11:55 |