![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Nen Pott unter den Filter stellen und einen dicken Schraubendreher durch den Filter schlagen. Vorsicht aus den beiden Löchern läuft dann Öl aus. Dann an dem Schraubendreher den Filter losschrauben. Auch wenn der Filter vorher nur Handwarm angezogen ist saugt sich dieser im Laufe der Zeit fest. Ich sehe nämlich schon das nächst Problem, "Hilfe, der Filter läßt sich nicht nach rechts und nicht nach links losdrehen".
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ok ist aber dann echt die harte Methode
wie wäre es damit Und er ist beim Kraftstofffilter, Öl hat er schon durch eh Öl das ist doch fast der gleiche Filter naja aber das mit dem Abschrauben wie ist er da vorgegangen ist der gar nicht gewechselt worden ?
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Meiner einer löst (Öl)Filter immer mit so einem Werkzeug. Bei Bedarf ist das Werkzeug klein und kompakt und wenn der Filter mal ganz tief in den Eingeweiden steckt, dann lässt es sich mit den üblichen 1/2"-Verlängerungen beliebig erweitern. viele Grüße Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör. ![]() Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist jetzt nicht böse gemeint aber leider oft die Tatsache.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wird er sich bestimmt danach einen besorgen ![]() ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Das kann sein. Um satt zu werden muß es ja auch nicht immer Kaviar sein.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Scherzbolde, die dem dann widersprochen haben hätten dem TO bestimmt keinen guten Dienst erwiesen wenn er ihnen geglaubt und *entgegen* gedreht hätte. Der TO hat ernsthaft nachgefragt und dann gibt man auch ernsthaft eine richtige Antwort, ohne Witz und Dollerei. Obwohl ich mir gar nicht sicher bin, ob die Scherzbolde aus Witz oder doch wirklich aus Unkenntnis den falschen Hinweis gegeben haben. ![]() Wenn Unkenntnis, dann hatte der Fred ja mehrfach positive Auswirkung. (So sie es kapiert haben). ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Da ich kein "Schlachtergen" in mir habe esse ich auch nur das Fleisch und erledige keine Kuh oder Schwein um mir ein Steak oder Blutwurst zu bauen.
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Einfach einen Oelfilterschlüssel für ein paar Euronen kaufen, die mit Band reichen eigentlich aus zum lösen. Beim Einbau den Filter mit Diesel befüllen, etwas Oel an die Gummidichtung und gut handfest montieren. Wurde aber schon ganz richtig beschrieben... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 170 (470) Anlasser klemmt | Moin42 | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 12.10.2005 13:18 |
Wie oft klemmt Ihr das Landstromkabel an? | ThomasR | Allgemeines zum Boot | 20 | 27.05.2005 23:28 |
rückwärtsgang klemmt nach langsamer vorwärtsfahrt | jboll | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 27.04.2004 22:31 |
Getriebeölschraube klemmt! | Robsi | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 30.07.2003 10:36 |