![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Leider ist dein Gedankengang nicht richtig, denn jeder Motor benötigt zum laufen eine Kraftstoffpumpe, es sei dann, das der Benzintank über dem Motor sitzt, das aber hat ja wohl kein Boot mit nem Viertakzmotor.
Dein Kraftstoffpumpe wird verschlissen sein, lasse Sie wechseln dann benötigst du i.d.R. auch keinen Pumpball mehr.
__________________
M.f.G. harry |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Aber das ist doch nicht ungewöhnlich, dass ein heißer Vergasermotor gern mal 10 oder 15 sec braucht eher wieder läuft. Da kann jeder US Oldi Fahrer ein Lied von singen.
__________________
Viele Grüße Uwe |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Wenn mein Gedankengang nicht richtig ist, warum läuft der Motor nach dem Starten so gut, wenn die Benzinpumpe defekt ist?
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Weil die Schwimmerkammer von deinem Vergaser aus dem sich die Beschleunigerpumpe beim Vorpumpen bedient noch genug mit Benzin gefüllt war. Ist diese leer, funzt auch kein Vorpumpen mehr.
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
@.....Wenn mein Gedankengang nicht richtig ist, warum läuft der Motor nach dem Starten so gut, wenn die Benzinpumpe defekt ist?
Junge...du beginnst zu nerven. Auch eine teilweise defekte mechanische Kraftstoffpumpe kann bei höherer Motordrehzahl noch etwas Kraftstoff fördern, beim Starten ( und somit niedriger Drehzahl) aber nicht.
__________________
M.f.G. harry |
#31
|
|||
|
|||
![]()
richtig nerven tut letztendlich derjenige, der falsche Ratschläge gibt. Ich werde jetzt eine neue Benzinpumpe besorgen. Mal schauen ob das Problem dadurch behoben ist...
Übrigens, der Motor ist nach dem Starten bei ganz kleinen Drehzahlen gelaufen auch im Leerlauf ohne Gas und er ist nicht wieder ausgegangen. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Am besten machst Du den Stutzen von der mechanischen Pumpe zu und
kaufst Dir eine kleine elektrische Benzinpumpe aus dem Zubehör. Dann sollte alles laufen und Du hast Ruhe.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Und dann ist alles gut oder fällt die Undichtigkeit dann nicht mehr auf ???? Schon wieder so eine Alibiausrede.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nix Alibiausrede! Vernünftige Arbeit hat gute Resultate. Schwarzreden können hier einige besonders gut. Nicht quatschen - machen
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was bisten du für einer? Komm mal runter und benehm dich. Dein Motor springt nach 10 Sek an, also was willst du hier in diesem Thread? Hier gehts um was anderes.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
ich habe in der Betriebsanleitung vom Boot eine interessante Stelle gefunden: Der Bootstank ist mit einem Rückschlagventil ausgestattet. Bei Problemen mit der Benzinzufuhr soll das Ventil geprüft und ggf. ersetzt werden.
Kann das mein Problem sein? Wenn ja, wo bekomme ich dieses Teil? |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lies bitte lieber mal richtig was ich geschrieben habe und benehm du dich mal. Ich habe hier nur nach Lösungen gefragt und dumme nutzlose Antworten bekommen. Und als diese Antworten kritisiert habe, wurde gleich von den Super-Usern ein Riesen Fass aufgemacht. Und jetzt tauchst du noch aus der Versenkung auf und mischst hier auch noch mit ohne Lösungen zum Problem zu haben. Was habe ich denn deiner Meinung getan, was dich berechtigt mir zu unterstellen, das ich mich nicht benehme? |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
das Rückschlagventil ist ein federbelastetes Kugelventil und befindet sich direkt auf dem Tank Ansaugstutzen und ist dort mithilfe von Dichtmittel eingeschraubt. Eine Erneurung ist i.d.R. selten erforderlich, da eine Säuberung mittels Druckluft in den meisten Fällen hilft. Der Zweck des Rückschlagventils ist es u.a. ein zurückfließen des Benzins bei stehendem Motor zu verhindern.
__________________
M.f.G. harry |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe kein Problem. Mein Boot springt auf Schlag an. Die Kugel vom Rückschlagventil ist drin und in Ordnung. Die Benzinleitung ist dicht, die Membranpumpe arbeitet wie sie soll und der Vergaser ist sauber, richtig eingestellt und es sifft nirgens Benzin heraus. Selbstverständlich ist die Zündung richtig eingestellt und somit steht einem problemlosen Anspringen, selbst nach der Winterpause, nichts im Wege. Nebenbei ist in der Schwimmerkammer vom Vergaser auch noch genug Sprit. Und das alles bei einem Boot von 1990. Ergo, ich habe nicht gequatscht sondern gemacht. Und das alles ohne Alibi - Pumpball.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Na, ist doch prima - dann genieß die Saison und halte Deinen Vergaser bei Laune.
Aber vorher solltest Du den Beitrag #23 von Ralf und weiteren BF`lern hier noch lesen. Alte Motore haben kein Rückschlagventil und da macht es schon Sinn so einen "Alibi - Pumpball" für den Notfall zu haben.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() Geändert von Skibsplast (04.05.2017 um 19:46 Uhr) Grund: Provokation entfernt |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Dann solltest du mal festlegen was "Alte Motore" sind. Weiterhin solltest du festlegen ob ein Tank zum Motor gehört.
Mein erstes Boot war von Anfang 1970. Da war ein Volvo-Motor verbaut. Am Tank, bzw. am Ansaugrohr war ein Rückschlagventil eingebaut. Zu dem reicht die Schwimmerkammerfüllung immer aus um den Motor sauber anspringen zu lassen. Die mechanische Pumpe fördert soviel Benzin, die hat nach drei Umdrehungen den Spritschlauch voll. Der Pumpball ist bei einem intakten System völlig überflüssig.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Ich gut
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#47
|
![]()
Das frag ich mich auch.
Man kann unterschiedlicher Meinung sein, aber dennoch den Ton wahren und Provokationen meiden. Bleibt bitte sachlich.
__________________
Gruß Ingo |
#48
|
||||
|
||||
![]()
ich möchte über die Lösung berichten:
- neue Benzinpumpe bei eBay (USA) gekauft. Wenn man nach Originalnummer (0985094) sucht, kostet die Pumpe über 350 EUR. Nach langem Suchen habe ich eine baugleiche Pumpe für 160 EUR inkl. Versand und Zoll gefunden. Die Bezeichnung ist Carter Fuel Pump M60565 - Benzinfilter mit Wasserabscheider bei eBay für 9 EUR inkl. Versand gekauft. Originalnummer 502905 - Für die Demontage des Benzinfilters habe ich einen "TrendLine Ölfilterschlüssel" im Globus Baumarkt für 5,49 EUR gekauft. (Das Werkzeug ist sehr praktisch für die Demontage des Filters) - Pumpe getauscht, Benzinfilter getauscht. Ergebnis: Motor springt sofort an. Auch nach ein Paar Tagen Stehen. Kein Nachpumpen mehr nötig. Der Pumpball kann entfallen! Vielen Dank.
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Da kann man mal sehen was so ein Neues Pümpchen ausmacht. Gruß Jörg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pumpball vor oder hinter Benzinfilter/Wasserabscheider | lulle | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 10.01.2019 19:51 |
Pumpball mit Schlauch | Elduro | Technik-Talk | 9 | 14.08.2007 15:21 |
Pumpball ja oder nein ???? | msurmel | Kleinkreuzer und Trailerboote | 27 | 19.07.2007 15:36 |
Benzin-Pumpball | Judschi | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 21.12.2004 20:32 |
Wohin mit dem Pumpball? | Seestern | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 08.04.2004 14:16 |