![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
den Motor mit einer Akuschrauber starten kannst du mehr oder weniger vergessen, die haben in aller Regel nicht genug Kraft dafür, mit einer 1000 Watt 240 Volt Bohrmaschine könnte es gerade so geht, so starte ich in aller Regel den einen oder anderen Rasenmäher von mir
wie schon geschrieben wurde sollte man dabei vorsichtig vorgehen, fast immer fliegt dabei die Nuss von der Bohrmaschine ab, wenn man die Bohrmaschine vom Schwungrad ab nimmt, vor den Kräften die da bei wirken braucht man nicht wirklich Angst zuhaben da ja Motor und Bohrmaschine in die gleiche Richtung drehen bei Motoren die schon mal zurückschlagen sieht das natürlich anders aus, da würde man den vollen Schlag abbekommen und die Bohrmaschine dann vermutlich fallen lassen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du kannst in diesem Fall den Motor wie folgt starten: Verwende an Stelle des Anreißseils einen Festmacher, dein Ankerseil, Schleppseil, Seil eines Fenders oder sonstiges im Durchmesser halbwegs passendes Material um damit das Anreißseil vorübergehend zu ersetzen. Zu beachten wäre dabei, dass die Zündung eingeschaltet ist, der Gashebel in Startposition gebracht wurde, die Sprithähne geöffnet sind, möglicherweise Sprit vorgepumpt wurde und je nach Motortemperatur evtl. die Choke eingeschaltet ist. Sonst ziehst du dir einen Affen und nix passiert. Hast du alles richtig gemacht, läuft der Motor, fertig. Jetzt zum zweiten Teil. Mir ist nicht so ganz klar, wieso du ln deinem Startthread einen Akkuschrauber erwähnst. Hast du etwa die Idee, den ersatzweise als Anlasser zu mißbrauchen oder möchtest du, dass wir das hier im Forum assoziiren, und dich zu dieser hirnrissigen Idee auch noch mit Tips und Ratschlägen eindecken? Dein Beitrag ist an der Stelle ein wenig schwammig verfasst und gibt deine Gedanken dazu nicht zweifelsfrei wieder. Aber spinnen wir diese abstruse Idee einmal durch. Drei mögliche Scenarien böten sich an: Das erste Scenario, der Akkuschrauber schaft es nicht, den Motor über den OT zu drehen. Das wäre der wahrscheinlichste und genau genommen auch der beste Fall. Das zweite Scenario, der Akkuschrauber schaft es, den Motor zu starten. Der Motor springt an und anstatt dass der Akkuschrauber dem Motor dreht, dreht nun der Motor den Akkuschrauber. Reflexartiges festhalten des Schraubers wird dir dein Handgelenk shreddern. Reflexartiges loslassen den Akkuschrauber irgendwo hin befördern. Meistens ins Wasser, im schlechtesten Fall an den Kopf eines Crewmitglieds. Das dritte Scenario, du hast alles heil überstanden, der Motor läuft, der Akkuschrauber hat dich verschont, du hältst ihn stolz in deiner Hand und setzt die Motorhaube wieder auf und fährst los. Leider entging dir, dass sich die Mutter, welche die Schwungscheibe hält, gelöst hat und in Folge dessen sich nun langsam aber sicher die Nut für die Passfeder in der Kurbelwelle und der Schwungscheibe aufarbeitet. Im besten Fall ist nur die Kurbelwelle schrott, die Zündung verstellt sich und der Motor geht aus. Im schlechtesten Fall schiebt sich auch noch ein 140 meter langer, doppelt breiter Schubverband zu Berg genau auf dich zu. Mein Rat: schaff dir ein Anreißseil, einen Startbooster oder besser noch einen Batteriehauptschalter an. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Hier gibt es einen Test, im Tröt haben viele die Booster erwähnt, klein, handlich und funktioniert wohl. Wenn die ein Auto starten, dann hast Du mit dem 60 PS Motor sicher auch kein Problem https://www.adac.de/infotestrat/adac...ster_test.aspx Viel Erfolg! Dietger Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
__________________
___________________________________________ Männer schnarchen, um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen! |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht wissen es die Experten: Kann er nicht zum testen den Akkuschrauber bei ausgeschalteter Zündung oder Notaus mal kurz aufsetzen nur um zu schauen ob er den Motor überhaupt gedreht bekommt? Denke nämlich auch das klappt bei 60 PS sowieso nicht.
Gruß Chris |
#31
|
||||
|
||||
![]()
kann er machen und der Akkuschrauber wird es nicht schaffen,
mein 12 Volt Schrauber dreht noch nicht mal einen Rasenmäher Motor durch das habe ich schon probiert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hatte mal ein Batterie- bzw Verbraucherproblem und habe meinen 50-PS Mercury schon mehrmals mit Seil gestartet. Beim ersten Mal auch nur testweise obwohl die Batterie geladen war. Klappte immer.
Gruß Rudolf |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Jörg |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sorry, nicht böse sein, aber ich konnte der Steilvorlage nicht widerstehen. ![]() ![]() ![]()
__________________
_________________________ LG Frank |
#36
|
||||
|
||||
![]()
http://www.ebay.de/itm/112403675574 (PaidLink)
Damit haben wir sogar schon einen 8,2l V8 gestartet. Ich hab ja gelacht, als mein Kumpel damit ankam. Er grinste nur, hat das Ding an die Batterie geklemmt und ich konnte starten.
__________________
Viele Grüße Uwe
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
meinen Merc 60PS AB kriege ich mit Handseil auch an. Allerdings erst immer beim 2. Anlauf, warum auch immer.
Nur aus Neugier: haben die grösseren AB's auch noch ein Schwungrad mit Seilanschluss? Oder nur die Kleinen? Im Notfall kann man sich ja auch zu zweit zusammentun. Wobei die kleinen Notakkus ja schon vielversprechend aussehen. Brauche sie halt bei meinem 60er nicht. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe mir einmal den Spass gemacht und die technischen Daten eines 115PS Motors rausgesucht. Anhand von Hubraum und Verdichtung, zzgl. eines Faktors für den Reibungswiderstand und einer Beschleunigung auf 1m/sec,liess sich ein Anzugsgewicht von ca. 39 kg errechnen. Das heisst, dass man eine Zugkraft von ca. 39 kg benötigt um den Motor in eine Rotation zu bringen, die zum Start des Motors notwendig ist.
Das mag nun jeder für sich selbst beantworten, ob er dazu in der Lage ist.
__________________
Gruss Andre Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Aus Erfahrung kann ich sagen, Stromgenerator mit Akkuschrauber starten kann schlimm enden.Starterseil war gerissen und wir beim Karnevalszug(leicht angeheitert) haben das Ding dann so gestartet.Vieleicht waren wir nicht schnell genug weg aber die Mechanik hatte den Vergaser zerlegt und der Sprit lief ungebremst auf die Strasse. Bei unserer Windy mit V8 haben wir uns so einen Startbooster für 40€ zugelegt. Probeweise damit gestartet ging einwandfrei.Touran Diesel im Winter Starthilfe ging auch.Sollte für einen Außenborder dann doch auch reichen oder? Einen schönen Sommer uns allen Thorsten |
#40
|
||||
|
||||
![]()
39kg per Seil ziehen? Das machste aber locker.
Vergleich das nicht mit 39kg die auf der Straße liegen, die du mit einem Seil wegziehen willst. Beim Anreißen hast du ein Trägheitsmoment von 39kg. Das überwindest du und dann sinkt der Kraftaufwand deutlich. Und das es leicht wird hat ja keiner behauptet ![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Uwe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankanzeige bei voll: Anzeige leer, bei leer: Anzeige voll | TomTom20 | Technik-Talk | 17 | 17.05.2015 23:29 |
Bei wieveil Volt ist meine batterie leer? | Herculesracer | Technik-Talk | 66 | 15.03.2012 21:30 |
Batterie dauernd leer | LoveBoats | Technik-Talk | 36 | 17.04.2010 09:51 |
Motor zieht mir die Batterie Leer | Jingseng | Technik-Talk | 15 | 04.05.2007 21:19 |
Batterie leer nach 6 Wochen ? | Oskj | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 31.10.2006 07:23 |