![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
vielleicht habe ich es übersehen, aber hat Dein Kapitän einen Bootsschein oder fährt er mit einem Charterschein? Ich frage da beim Charterschein ein paar Besonderheiten zu beachten sind. Gruß Schwermatrose |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sollte es am letzten Wochenende im August sein, könnt ihr am Lübzer Turmfest teilnehmen. Veranstalter ist die Brauerei. ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier die Liste (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). An bestimmten Stellen gelten zusätzliche Bedingungen: Durchfahrt nur in der bezeichneten Fahrrinne. Fahrverbot ab Windstärke 4. Alle Personen müssen Rettungswesten tragen. Gefahren werden darf nur bei Tag. Nur teilweise an der Müritz-Elde-Wasserstraße: Telefonische Meldung beim Unternehmen nach der Durchfahrt und telefonischer Abruf über Befahrbarkeit beim Unternehmen vor Einfahrt (Wind, Wetter). Siehe: https://www.adac.de/_mmm/pdf/Charter...land_57409.pdf Ich habe selbst schon erlebt dass die Entenpolizei gezielt kontrolliert. Bei uns natürlich vergeblich wegen vorhandenem Bootsschein, aber manche mit Charterschein haben Knöllchen zahlen müssen. Ich habe auch schon erlebt dass manche die komplette Charterdauer wegen Wind in der Marina verbringen mussten. Geändert von Schwermatrose (30.12.2017 um 15:19 Uhr) |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
fast die gleiche Strecke sind wir dieses Jahr auch gefahren. Nur eben bis Plau. Maribell ist wirklich empfehlenswert. Gutes Restaurant, guter Liegeplatz nur zum Brötchenholen mußt Du ca. 1,5 KM laufen. War bei uns mit Hund kein Problem. Andere mit den ich gesprochen habe war das nicht so gut. Aber, bei deinem Tiefgang würde ich mir das 2 mal überlegen da hin zu fahren. Selbst in der Fahrrinne hatte ich selten 90 cm laut Tiefenmesser. Dein Törn in einer Woche zu machen wäre mir zu stressig. Wir sind 10 Tage unterwegs gewesen, haben gerne auch Stopps eingelegt und wo es uns gefallen hat, sind wir auch länger geblieben. Z.B. in Plau. Viel Spaß Christian
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vielen Dank für eure Tipps. In 4 Wochen gehts los ![]() Mein Mann hat einen Bootsführerschein ![]() Mirabell hätte mir schon gefallen, aber wenn die Fahrrinne so niedrig ist, muss das leider entfallen. Ich war der Annahme der Yachthafen "Metow" in Plau ist der mit dem Leuchtturm? Ist jedenfalls so bei Aqua Sirius verzeichnet....wir werden wohl den Leuchtturm nicht übersehen, müsste ja direkt bei Elde Einfahrt sein. Hat jemand noch einen Restaurant-Tipp für Plau am See?
__________________
Liebe Grüße Tina |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde in Plau lieber beim Plauer Wassersportverein e.V. festmachen.
Kilometer 120,5 Das ist direkter zum Stadtzentrum, die Anlage ist gut gepflegt, Sanitär ist geplegt und sauber, Bäcker in der Nähe, Hafenmeister ist ein dufter Typ und rückwärts anlegen kann man da auch ![]() Die Polizei ist dann auch nicht so nah ![]() Gruß Holger ![]()
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei den Restaurants bin ich leider ein wenig enttäuscht. Die Qualität der von uns besuchten Restaurants hat über die letzten Jahr - nach unserer Ansicht - nachgelassen. Macht Eure eigenen Erfahrungen
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Danke Holger und Jürgen.
![]() Wir gucken uns den Häfen vor Ort an und werden uns dann wohl für den Wassersportverein entschließen ;)
__________________
Liebe Grüße Tina |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hier haben wir mehrfach nett gesessen und ganz passabel gegessen.
Hotel & Restaurant Fackelgarten Plau am See Dammstraße 1, 19395 Plau am See 038735 8530 https://goo.gl/maps/xUpgeXPm7tx Ganz ok ist in Alt Schwerin der Fischer der hat auch einen eigenen Steg.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Denn Fackelgarten kann ich auch empfehlen. Tisch reservieren!
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
welchen Hafen könnt ihr uns in Röbel empfehlen? Dankeschön im Voraus ![]()
__________________
Liebe Grüße Tina |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich benutze meist den Stadthafen, da im Hotel gegenüber kann man auch ordentlich essen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!
Evtl. legen wir über Nacht in "Alt Schwerin" an. Gibt es dort die Möglichkeit zum Grillen (nehmen dann einen kleinen Holzgrill mit)? Auf der Speisekarte des Restaurants stehen nur Fischgerichte und 2 Leutchen essen absolut kein Fisch ![]()
__________________
Liebe Grüße Tina |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ob man da grillen kann weiß ich nicht, wir gehen da immer zum Fisch essen hin.
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Müritz-Elde-Wasserstrasse mit 1,3 m Tiefgang befahrbar ? | PS-skipper | Deutschland | 54 | 18.06.2023 22:02 |
Berlin - Elbe - Elde - Müritz - Havel - Berlin..... | wehmy | Deutschland | 104 | 01.07.2012 18:51 |
Elbe, Elde-Müritz-Wasserstr., Havel 2011 | Jo-sch | Törnberichte | 0 | 16.07.2011 14:58 |
Törnplanung Elbe – Elde – Müritz | Corsair_10 | Deutschland | 14 | 03.12.2009 23:19 |
Müritz-Elde Wasserstraße | Beluga | Deutschland | 18 | 16.11.2007 16:33 |