![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sry für OT
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Obwohl ich die 60 km/h Variante sehr interessant finde. ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Kauf ihr was ordentliches Frank,
mit dem E-Quirl hat sie doch keine Chance gegen die WS. ![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Jugendliche darf damit kein Boot außerhalb dieses Bereiches bewegen. hier gilt weiterhin die 16 Jahre Mindestalter (Binnen).
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#31
|
![]()
E-Motor kommt nur mit Quick Stop in Frage und das wird schwierig.
Unsere haben mit 2 PS Honda angefangen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#32
|
||||
|
||||
![]()
E-Motor mit Quickstop: Haswing Protruar 2.0 (der weiße, nicht der neue).
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Im Bereich See war mir nie eine Altersgrenze für Kinder bekannt, und es scheint auch noch so zu sein: „Kinder unter 16 Jahren
Bisher durften Kinder unter 16 Jahren auf Küstengewässern Sportboote führen, wenn die Eltern ihrer Aufsichtspflicht genügten und das Boot über nicht mehr als 5 PS Nutzleistung verfügte. Nach der neuen Verordnung dürfen Kiddies jeden Alters mit bis zu 15 PS fahren – aber nur an der Küste. Auf Binnengewässern bleibt es bei der Altersgrenze 16 Jahre.“ (Quelle: https://www.sportbootfuehrerschein.d...fuehrerschein/ ) In Holland ist das Ganze auch recht entspannt: „Snelle motorboot: 18 jaar. Motorboot, groot schip en zeilboot langer dan 7 meter: 16 jaar. Open motorboot, die niet sneller kan dan 13 km/u en korter is dan 7 meter: 12 jaar. Zeilbootjes korter dan 7 meter en kleine roeibootjes: geen minimum leeftijd.“ (Quelle: https://www.politie.nl/themas/vaarregels.html ) Das finde ich auch richtig und gut. Man kann einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Boot schon sehr früh lernen, wenn man Begleitung dabei hat. Ich finde es toll, wie die holländische Dorfjugend mit ihren Booten unterwegs ist. Selber habe ich mit sieben das erste Mal im Opti gesessen und mit 13 in ner Sailhorse mit einem Gleichalterigem nach Bremerhaven gesegelt, von anderen Booten begleitet. Mit 14 oder 15 war ich jedes Wochenende unbegleitet auf dem Wasser. Mit 16 hatten wir unseren ersten, ganz unbeaufsichtigten, dreiwöchigen Urlaub in einer Wanderjolle quer durch Holland, weil meine Eltern die dänische Südsee für zu gefährlich hielten. Ein guter Kompromiss und eine tolle Erfahrung. Von daher habe ich wenig Verständnis dafür, wenn Binnenkinder erst mit 16 nen 5PS Motor fahren dürfen. In Amerika dürften die dann schon Auto fahren und hier nichtmal ein Schlauchboot? ![]() ![]() Ich finde, man kann Kindern auch schon eher den verantwortungsvollen Umgang mit Booten vermitteln. Deswegen würde ich auch ein neunjähriges Kind mit einem 2PS Benzinmotor mit Quickstopp und Schwimmweste loslassen! ![]() Gruß Jan |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Das duerfte, da schon sehr weit ueber der Rumpfgeschwindigkeit, nicht moeglich sein.
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn die Kids in einer Schlauchbootjugend trainieren (davon gibt es sehr viele) dann dürfen sie ja mit den Lizenzen schon früher fahren (im Trainingsgelände) und sind dort unter Aufsicht. bei den ganz Kleinen fährt ja immer ein Kielschwein mit das sogar einen Quickstop hat. Und so lernen die kleinen schon früh den richtigen Umgang.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit E-Motor regt sich keiner auf wenn sie stundenlang rumgurken. Um ein Gefühl fürs Bootfahren zu bekommen, glaub ich, daß Muskelantrieb am Anfang am geeignetsten ist. Meine Kinder haben in dem Alter so angefangen:
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Olli ![]() ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann den Wunsch deiner Tochter verstehen....denk nur daran dass gerade die Segler in den Häfen immer relativ zügig unterwegs sind...nicht das sich ein so junger Mensch dann da mal verschätzt...
Ich würde aber auch mit 2PS anfangen..... |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Warum soll denn das Gör nicht nen richtige Boot bekommen anstatt so nen kastrierten Krüppel. Open BiC oder Laser... und dann vielelicht nicht gerade im Hafen.
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Fremde Kinde ohne sie zu kennen Gör nennen...zeigt irgendwie welches Geisteskind du bist.... |
#41
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Jan,
ich bin ganz deiner Meinung. Auch wenn es rechtlich etwas schwierig ist, ich bin der Meinung das Kinder im Alter von 12 Jahren durchaus ein kleines Schlauchboot mit 5 PS fahren können, so lange sie die nötige Kenntnis dafür haben. Da meine Kinder auf dem Wasser groß geworden sind wissen die ganz genau wie sie sich zu verhalten haben. Wenn ich mir überlege das in Deutschland sich jeder in ein Schlauchboot mit 15 PS setzen kann ohne das es irgendwie Ahnung davon hat wird es mir schlecht. Das halte ich für viel gefährlicher. Ich muss dazu sagen das mein Sohn mit seinen 8 Jahren nie alleine fährt, sondern nur mit in Begleitung der "großen" Schwester oder in Begleitung von einem Erwachsenem. Aber beide Kinder können ohne Probleme mit dem kleinen Schlauchboot fachgerecht umgehen. Die fahren auch das 30 PS Rib und auch unseren 11 m Verdrängen, das aber nur wenn ich daneben sitze. Gruß Achim Zitat:
|
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt musst du mir auf die Sprünge helfen....warum kann ich kein Boot fahren ???
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Deine Antworten lassen darauf schließen, dass Du nur von Hilfsantrieben was verstehst...
![]() Ich korrigiere mein o.g. Post: Soll das wohlerzogene Kind doch nen Open Bic oder nen Laser fahren... |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Zumindest segele ich nicht in einer Badewanne und glaube dabei das ich ein großer Kapitän bin.....
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
tu ich auch nicht.
tu ich auch nicht. |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Ach lass gut sein... warum du aber fremde Kinder beleidigst, wird mir trotzdem ein Rätsel bleiben.....
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
in der einen Region ist Gör eine Beleidigung in einer anderen eine ganz gängige Bezeichnung für Kinder... mal drüber nachgedacht?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du im Duden nach Gör schaust findest du , norddeutsch oft abwertend
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Oft = nicht immer
also nicht unbedingt abwertend und der Begriff ist nicht nur auf Norddeutschland begrenzt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Möchte ein Bimini verbauen und hätte ein paar Fragen | cruiserhh | Technik-Talk | 5 | 26.09.2011 21:12 |
Meine Tochter fragt mich ... | elbeschlauchbootfahrer | Kein Boot | 13 | 11.06.2009 11:54 |
Angst - meine Tochter hat de Führerschein | Slider | Kein Boot | 68 | 09.10.2008 08:38 |
Die Tochter will nicht Boot fahren ... | JanOstsee | Allgemeines zum Boot | 65 | 26.11.2006 16:26 |