![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
![]()
Willst Du Dir wirklich soviel Stress antun?
![]() Ich würde wieder (wie letztes Jahr) eine Übernachtung entweder in Mölln oder Güster einlegen. ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du auf der geschwindigkeitsbeschränkten Norderelbe von Oortkaten aus (um bei meinen Rechenbeispiel zu bleiben) nochmal 11 KM vor dir, also eine weitere halbe Stunde Fahrzeit, das ist bis zur Dunkelheit bestimmt nicht zu schaffen.
Dein Plan mit Übernachtung in Lauenburg hört sich vernünftig an. ![]() Ich habe keine Ahnung, was die Lauenburger im Winter machen/ob deren Stege einsatzbereit bleiben. In unserem Hafen Stove waren die Stege gestern noch nicht einsatzbereit. Vielleicht vorsichtshalber mal anrufen (oder ein Lauenburger berichtet hier mal ![]()
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
In Lauenburg liegen schon einige Schiffe. Das wäre denke ich kein Problem.
Wir sind letztes Jahr um 7 Uhr in Travemünde los gefahren und um 20 Uhr in Gessthacht in den Hafen gelaufen. Wir hatten aber so gut wie keine Wartezeiten an den Schleusen. Ich denke es wird alles nur daran liegen, wie du durch die Schleusen kommst. Fahre um 7 Uhr pünktlich los und wenn du rechtzeitig merkst das es eng wird, musst du einen Stop einplanen. |
#29
|
||||
![]()
In Stove sind auch schon Stege im Wasser....ruf doch mal an, vielleicht kannst du für eine Nacht da fest machen.
__________________
Gruß Martin
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Das ist sportlich....
__________________
Viele Grüße Olli |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Moin
In Lauenburg sind die Stege draußen,liegen auch einige Boote Artlenburg macht am 6.4 auf,also irgendwas findet sich Gruß von peter Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ich halte das auch für ne extrem sportliche Variante mit wenig Spaß u Ankunft im Dunkeln.
Problem sehe ich bei der Schleuse Geesthacht (nicht sehr sportbootfreundlich) und der buhnenreichen Tour danach bis Moorfleet. Das würde ich nicht im Dunkeln abreissen. Wie schon gesagt: Mölln ist sehr nett u Güster auch. Lauenburg kann man (mit Absprache) auch unterhalb an der Schleuse übernachten. Quasi auf der Anlage am Kai. Immer an der jeweiligen (o vorherigen) Schleuse Bescheid geben, damit die Dich nicht weiter melden als Schleuser. Notfalls Artlenburg o gegenüber Tespe u nächsten Tag den Rest Törn.
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht ruf ich Freitag vor Betriebsschluss auch noch mal die Schleuse an und frag nach ob sie schon sagen können wann in etwa sie die erste Schleusung vornehmen werden. Wäre blöd wenn man ich sie um ein paar Minuten verpasse. Ggf. fahren wir dann auch schon früher los. Ich werde euch mal berichten ob es dann geklappt hat oder wo wir gelandet sind. Proviant ist genug dabei, ich bin da entspannt. Danke euch für die Tipps Gruß Malte |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Olli
|
#36
|
||||
![]()
Wetter wird gut
![]() ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Wenn alles zeitlich passt könnte man ggf auch noch etwas weiter als Lauenburg fahren beispielsweise bis Tespe oder direkt Geesthacht - wir fahren ja nur Verdränger und planen dann natürlich ab Geesthacht immer die Tide etwas mit ein
![]() Ob nun aber bereits alle Häfen "anfahrbar" sind, weiß ich auch nicht. Kannst ja winken, wenn du Tatenberg aus der Schleuse gekommen bist ![]() Grüße Daniel
|
#38
|
|
![]() Zitat:
bissu schon im Wasser? Da steht noch ein Treffen zum Bierchen aus!
__________________
Gruß Martin |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bierchen ist aber auch so fast jeder Zeit möglich ![]()
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Ansonsten haben wir in Geesthacht (MYCG) auch schon alles im Betrieb, wenn du bis Geesthacht kommst.
![]() |
#42
|
|||||
![]() Zitat:
Die Bedingungen könnten wohl besser nicht sein ![]() ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Solltet ihr umplanen und erst Samstag Nachmittag starten (mit Unterbrechung in Mölln):
Schleuse Krummesse ist heute und Samstag nur bis 15.00 Uhr in Betrieb! https://www.elwis.de/DE/dynamisch/mv...fbid=0738/2019
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Stove sind die Ausleger jetzt auch im Wasser.
|
#45
|
![]()
__________________
Gruß Martin |
#46
|
||||
|
||||
![]()
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Moin, kurzer Zwischenstand:
Da der Bäcker in Lübeck erst um 7 Uhr geöffnet hat und ohne Kaffee konnten wir nicht los, sind wir um 7:15 Uhr am Holstentor gestartet. Wie gestern Abend mit dem Wärter der ersten Schleuse telefonisch besprochen, uns angemeldet als wir bei der Autobahnbrücke waren. Nichts los hier auf dem Kanal und in jede Schleuse direkt rein gefahren und alleine geschleust worden, 5 Schleusen hinter uns und jetzt auf dem langen Stück unterwegs. Wenn das so weiter geht, schaffen wir das heute locker. Das Wetter ist ein Traum. |
#50
|
||||
![]()
Aber sei mal ehrlich. Der ELK ist herrlich entschleunigend. ☺️
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hamburg - Elbe-Müritz - ELK - ESK | catweazleHH | Deutschland | 6 | 28.07.2011 22:47 |
Durchfahrtshöhe ELK | 45meilen | Allgemeines zum Boot | 3 | 12.09.2010 16:38 |
Elbe-ELK-Neustadt-Wasser im Öl | Fichel | Deutschland | 13 | 23.08.2010 19:40 |
Hamburger "Rundtörn" Elbe-NOK-Ostsee-ELK-Elbe | HD4ever | Deutschland | 21 | 18.08.2010 19:28 |
Bootstankstellen MLK - ESK - ELK | ostsee-hannes | Deutschland | 1 | 03.09.2009 14:58 |