![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Gibt im Moment nicht soviel auf dem Markt. Ich wollte bei Minusgraden auch keine Probefahrt machen oder Boot slippen.
Ansonsten würde ich nie pauschal sagen ist zu teuer. Das eine Boot mag auf dem Papier günstiger sein, dann muss man sich aber auch mal den Pflegezustand anschauen und vor allem auch ob ein Trailer dabei ist. Hier bei dem z.B. dürfte ein normaler PKW schnell an sein Grenzen kommen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...30213-211-7737 Schätze mal da brauchst du einen Doppelauchstrailer mit 2,2 Tonnen. Gebraucht schwer zu bekommen. Also neu. Ob den aber dein Fahrzeug ziehen darf? Kleine leichtere Boote sind daher tendenziell eher teurer. Man muss eben alles abwägen ;) Gruß Chris |
#27
|
||||
![]()
Klarer Vorteil eines Konsolenboots ist das es sehr geräumig ist....oft aber spartanisch was die Sitzgelegenheiten und Ausstattung angeht.
__________________
Gruß Martin
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
danke für die weiteren Hinweise. Nun ja, Konsole primär weil es etwas mehr Bewegungsfreiheit bietet und die Kinder auch möglichst gern in Richtung Bug gehen möchten... Denen hat in Friesland im Sommer so ein Sloep-Boot es angetan, bspw. wie dies hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...43166-211-1866 War damals aber nur mit 25 PS motorisiert, reicht für die Kanäle, mit 50 PS hätte ich aber auch evtl. Spaß dran. Gute Platzausnutzung. Was mir denke ich schon wichtig ist: Zunächst ein relativ leichtes Boot, um erste Erfahrungen Richtung Slippen etc. zu sammeln und ich tendieren irgendwie auch doch zu einem Außenborder, da sehe ich was passiert ![]() Gruß Tobias |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Moin Tobias,
Ein Konsolenboot ist aus meiner Sicht wirklich nur für kurze Ausflüge gedacht..(wurde hier bereits erwähnt). Darüber hinaus und das würde ich nicht aus den Augen lassen ist die Tatsache,dass der Ruf nach einer Toilette kommen wird...meine Frau würde den Gang auf ein Porta Potti verweigern wenn nicht irgendwas drumherum wäre...dann die Plane ![]() Das Thema Außenborder ist ja auch schon mehrfach angesprochen worden aus meiner Sicht sollte Yamaha oder Honda Deine erste Wahl sein...selbstverständlich 4 getaktet... ![]() Mit 4 Personen wenn auch 2 Kids dabei sind ,sind 15 Fuß schon sehr knapp....17 oder 19 Fuß machen da mehr Sinn...denk an das ganze Geraffel was du mitnimmst...Getränke ,Essen und und und....abgesehen von den Leinen Fendern Werkzeug Anker und und und die Toilette...da kommt was zusammen unterschätze das nicht... Ich drücke Dir die Daumen ,dass Du das richtige findest...Du wirst hier ganz sicher immer Unterstützung finden.. ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Zu dem was Frank geschrieben hat, stimme ich zu. Für vier Personen muss man eine Menge Zeug mitschleppen. Außer was Frank schon geschrieben hat, kommen noch Schwimmsachen und Handtücher dazu. Und wie sieht's aus mit eisgekühltem Bier ?? ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina
|
#31
|
![]()
Das hat natürlich oberste Priorität und ist immer schon in ausreichenden Mengen an Bord....dafür eignet sich ein Wasserskifach im Boden/Rumpf ganz ausgezeichnet
![]() ![]() Die Starcraft 1701, ein tolles Boot, hat so ein Fach ![]()
__________________
Gruß Martin |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hi Tobias,
meine erste Wahl an deiner Stelle wäre auch Boot um die 5m, wenn möglich mit Schlupfkajüte als Schutz. Und Viertakter. Da findest du etwas brauchbares für den Preis. Aber ich finde im Gegensatz zu manchem Vorredner, daß der Markt zum Frühjahr hin kleiner wird, die Preise und Nachfrage höher. Fange auch nicht zu groß an, wie du richtig festgestellt hast, nur groß genug. Du machst deine Erfahrungen und das ist auch richtig so. Es ist nicht dein letztes Boot ![]() Welche Entscheidung du auch immer triffst, überstürze nichts! Du könntest es später bereuen.
__________________
Grüße, Christian... ![]()
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina
|
#34
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Martin
|
#35
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Ups - wir schweifen hier vom Thema ab. Na dann Prost ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da genügt ein 1800er Einachser oder 2 t Doppelachser. Habe ich selbst einige Zeit gehabt. Zugfahrzege waren bei mir Volvo V70 und Ford Mondeo Kombi
__________________
Viele Grüße Thomas |
#37
|
![]()
Bier ist immer ein Thema
![]() ![]()
__________________
Gruß Martin |
#38
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gibt's in ein paar Stunden zum Kartenspielen ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=218453 (inbesondere dort Post 11) Gruß Chris |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
langsam wird's interessant hier Ich bleib am Ball. Viele neue Boote täglich, aber nicht wirklich viel passendes.... Prost! Tobias |
#41
|
![]()
Denk auch mal über ein RIB nach....so 5-7 Meter.....viel Platz und schön handlich...
__________________
Gruß Martin |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Zufällig drüber gestolpert. Ggf auch interessant. Dürfte ja baugleich einer QS Bora 485 sein?!
https://www2.best-boats24.net/de/boo...tails/01frgij/ RIB hab ich erstmal wg Bordwandhöhe nicht weiter in Betracht gezogen. |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
7K € bei 5-7m RIB ist machbar ... - auf subito.it, mit einem alten 2Takter und etwas Arbeit und Aufwand, mit Glück 40/60 ps 4Takt irgendwo in Süditalien. Eigentlich keine Geschichte für Anfänger. Ich war einer und habe Lehrgeld in Form einer Spiegelrestaurierung gezahlt
![]() https://www.subito.it/nautica/lomac-...llery=1&last=1 https://www.subito.it/nautica/gommon...-236117830.htm usw. Geändert von selva_450 (16.02.2018 um 08:26 Uhr)
|
#45
|
![]()
Er hat mehr €
![]() Man bekommt aber auch in der Tat für um die 7000 € schon nicht ganz schlechte Oferten...selbst in der BRD.
__________________
Gruß Martin |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Da ich ja mehr als 7k€ habe 🤣
Jetzt mal nen ‚Biest‘: Fletcher denke ich geht schon, Tisch ist da, Rücksitzbank und ein wenig Platz, leider kein Bowrider. Dafür ordentlich Zünder (also verglichen mit meinen ersten Annahmen). Was sagt ihr dazu, auch Preislich... wie war jetzt noch eure Meinung zu der 485er... vielleicht doch etwas wenig Platz zum bewegen. Dafür nen Dach überm Kopf.., https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...ontent=app_ios |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn man alles zusammen kauft würde ich nochmal 500,00 € abziehen. Und bei 7.500 für das Paket landen. Wenn der Zustand wirklich tip-top ist kann man sicherlich noch mal 1.000 € drauf legen. Aber: Ich halte die Bauform vom Bug für ne ziemliche Platzverschwendung. Gruß Chris
|
#48
|
![]()
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=271140
Zwar kein AB aber ein gutes Boot was einigermaßen Platz und sogar eine kleine Kajüte bietet....Preislich ja nahe an deiner Vorstellung.
__________________
Gruß Martin |
#49
|
|||
|
|||
![]()
N‘abend Gemeinde,
eure Meinung hierzu ist willkommene. Infos zu dem Bootshersteller hab ich nicht viel gefunden. Ist wohl 2,m breit und 4,1 m lang. Würd ich mir mal ansehen wollen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...ontent=app_ios VG und 🍺 Tobias |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Denke auch mit der Schlupfkajüte ist ne gute Option. Ist sogar mit Deckenlucke. Da könnte man gut mal ein Wochenende drauf schlafen.
Und wenn man mal nen ganzen Tag unterwegs ist auch mal ne halbe stunde im schatten schlafen. Tut auch ganz gut zwischendurch ;) Vor allem weißt du nach diesem Boot wo es hingeht, vielleicht kommt der Wunsch nach mehr Wohnraum auf, oder nach mehr Platz um Bug oder es passt perfekt. Ob jetzt jemand auf dem Bug sitzen sollte darüber wird hier gestritten aber mit der Reling sollte das gehen solange es kein Kleinkind alleine ist. Gruß Chris Edit beim zuletzt verlinkten würde ich mal nachwiegen. Könnte knapp werden mit 750 kg. Hätte jetzt mal geschätzt Trailer 150 kg, Motor inkl. Benzin mind 100, bleiben 500 fürs Boot. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung Einsteigerboot | Kapitänsmütze | Allgemeines zum Boot | 29 | 06.12.2013 06:54 |
Einsteigerboot gesucht - Kaufberatung benötigt | vtcn05 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 9 | 15.08.2011 06:15 |
Einsteigerboot für den kleinen Geldbeutel!Neue Center Console Boote DelMare 540 Sport | thundi | Werbeforum | 1 | 23.01.2011 17:28 |
Larson 170 als Einsteigerboot | Capitano | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 18.10.2008 05:16 |
Einsteigerboot | jfalkenstein | Segel Technik | 2 | 25.02.2004 19:34 |