![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Seit mir nicht böse, aber alles was ich lese sind linksgrüne Machbarkeitsfiktionen. Wie immer und überall sollen Menschen mittels Steuererhöhungen zu einem gewissen Verhalten erzogen werden. Lustigerweise ist es immer die gleiche kleine Minderheit, die ganz genau weiß, was gut ist für die andeten Menschen und unbedingten Handlungsvedarf sieht.
Wann seht ihr lieben Kommies es ein, daß das nich nie funktioniert hat, weil die Menschen keine Schlaumeier wollen, die ihnen vorgeben, wie sie ihr leben zu leben haben. Die einzigen, die was ändern können sind die Betroffenen selbst. Und solange von der Seite nichts kommt, darf man getrost davon ausgehen, daß das alles so gewünscht ist. Einfaches Beispiel. Wenn Dubrovnik wirklich Ruhe haben will, brauchen sie doch nur eine Tageskurtaxe von 100 Euro einführen, die auch für Kreuzfahrtschiffe gilt. In 3 Tagen ist Ruhe und alle können wieder mit Fischen ihr Geld verdienen.
__________________
Viel Grüße, Milton _____________________________ Velebit is nix für Mimimi ![]() Geändert von milton (26.08.2018 um 08:43 Uhr)
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Google mal nach dem Treibstoffablassen für die Notlandung. Da werden Zahlen genannt, die die Differenz zw. Max. startgewicht und Max. Landegewicht signifikant überschreiten. Nur konnte ich keine Verbrauchszahlen von den Airlines finden, warum wohl? Bestimmt, weil das besonders umweltfreundlich ist. ![]() Das beste Mittel, um möglichst energieeffizient von A nach B zu gelangen ist und bleibt das Rad. Und zwar das, was möglichst wenig Walkverluste hat => Schienenverkehr. Wenn man dabei den Luftwiderstand fast eliminieren könnte, z.B. durch Vakuumröhre... Die Idee ist ja nicht neu ![]() |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das mit dem Tourismus ist doch hier genauso und man sollte vielleicht mal auch darüber Nachdenken wie viele Menschen von den Touristen leben und damit ihr Geld verdienen, schaut euch doch mal den Rattenschwanz an der daran hängt, es kann nicht jeder in der Verwaltung oder in der Fabrik arbeiten.
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und das ganze geht halt nicht Klima neutral. Zudem was ich hier ab und zu Lese komme ich immer mehr zu dem Schluss die Menschheit wird immer egoistischer, mir das Meiste und dem Rest Nichts. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auf einer Kreuzfahrt den Souvenierverkäufern gerne die Frage gestellt:"Na, kommt der ganze Kram hier auch aus China?"
Viele hatten als Antwort parat:" Nein, das stellen Oma und Opa in Handarbeit im Landesinneren her!". Naja... ![]() Auf Srilanka hatte ein Verkäufer eine verblüffend einfache und einleuchtende Antwort auf die Frage. Er meine darauf:" Aus China, um Gottes Willen, das wäre doch viel zu teuer!" ![]() ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ja, wenn jeder an sich selbst denkt, ist doch an alle gedacht
![]() Ich wollte hier aber keine Werbung für die Bahn machen (die z.B. in Norwegen mit 100% echtem Naturstrom fährt), sondern lediglich darauf hinweisen, daß diese Art des Reisens durchaus interessant sein kann. Die Fahrt bei Sonnenuntergang durch den Trondheimfjord mit einem Glas Rotwein in der Hand kannst du so mit keinem anderen Verkehrsmittel geniessen. Du sitzt bequemer wie im Flieger, kannst dich richtig bewegen und hast viel größere Fenster - und viel mehr Zeit, die Landschaft mit den Augen aufzusaugen - eigentlich die ideale Heimreise von einem Segeltörn ![]()
__________________
Gruß Ewald Geändert von Libertad (26.08.2018 um 10:01 Uhr) |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Geändert von Andrei (26.08.2018 um 10:56 Uhr)
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Dein Post verrät viel über dich ..... ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Wir als Bootsfahrer sollten das Thema Energieeffizienz, zumal wir in der Regel nur aus reinem (Urlaubs) Vergnügen durch die Weltgeschichte fahren, am besten gar nicht diskusieren.
Dabei macht sich kaum jemand Gedanken über den Einfluss seiner Urlaubsfahrt oder die Zugehörigkeit eines Urlaubswirtschaftszweig, dem Wassersport. Auch im Kleinen beeinflussen wir unser Revier, zwar weniger als der Massentourismus, aber dennoch beeinflussen wir es.
__________________
Grüße Richard
|
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Auch ein Segler reist in der Regel weit an und "beinflussen" tun wir das Revier natürlich auch.
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Für jeden Bootsfahrer werden Strasse, Marinas, Stege, Stromquellen, Restaurants, Schleusen, Parkplätze….. usw gebaut, egal ob MoBo, Segler oder Paddler.
__________________
Grüße Richard
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Sehr richtig, wenn wir 100 Euro als Steuer für jeden deutschen Inlandsflug als Steuer erheben, werden die Fluggastzahlen wahrscheinlich weniger schnell steigen, weil die Bahn preislich attraktiver wird. Du kannst ja weiter fliegen, kein Problem. Man kann ja an der Preisschraube drehen, bis auch der letzte nicht mehr fliegen will.
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zwischen schwarz und weiß gibt es auch ein paar Abstufungen. Sie liegen nur ausserhalb Deines Vorstellungsvermögens ![]()
__________________
Cheers, Ingo |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und danach wird die Bahn ebenso ihre Preise anheben. diese ganze Diskussion für doch zu nichts, wir Deutsche wollen immer die Welt retten, das funktioniert so nicht, lasst doch die anderen in Ruhe und wer Fliegen möchte oder mit dem Auto, Bahn, Motorrad, Boot usw. Reisen möchte soll es machen, nämlich irgend jemand Lebt von diesem Geld und sei es nur der Staat ebenso wie von den Touristen. |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Manchmal frage ich mich ob wir alle die selben Texte lesen.
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde, das wir von dem Totschlagargument Arbeitsplätze mal wegkommen müssen. Ich wohne GsD nicht in unmittelbarer Nähe eines Flughafens, aber ich glaube, das das ablassen von nicht verbranntem Kerosin, die Luftschadstoffe und die Geräuschemission nicht gerade gesundheitsförderlich sind. Bei den Autos macht man sich Gedanken über Fahrverbote und bei Flugverkehr fördert man die Luftvermutung über geringe Flugpreise? Das paßt doch irgendwie nicht.
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Das ist das Phänomen " Kommunikation ohne Mimik". Ich beobachte es schon seit der ersten SMS, Whatsapp, in Foren und überall dort wo schriftlich kommuniziert wird. Den gleichen Text ließt jemand so und ein anderer so. Daher auch hier im Forum oft endlose Diskussionen und Streit.
In einem Gespräch am Stammtisch mit zugehöriger Mimik würde mit weit verbaleren Ausdrücken nur halb so viel Meinungsverschiedenheiten entstehen. PS. hier scheint gerade die Sonne und ich fahre jetzt zum Bootshaus. Touris beim vorbeischippern beobachten. ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Geht aber nicht nur ums Fliegen, bei Road-Pricing, verbunden allenfalls noch mit höheren Preisen in Spitzenzeiten, läufst aufs Gleiche hinaus.
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler) |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Was wirklich hilft, ist die globale Geburtenkontrolle.
Könnte man auch mal als Entwicklungshilfekonzept initiieren.
__________________
Alex |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Und was ist das, Bitte schön?
|
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn der Staat etwas steuern will, aber nicht verbieten, bleibt ihm ja nur die Steuer (wo das Wort wohl her kommt? ![]()
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Flughafeninfrastruktur wird durch Lande- und Startgebühr mitfinanziert und Luftstrassen müssen nicht gebaut werden. Eine Kerosionsteuer wäre daher, im Gegensatz zu der Treibstoffsteuer im Bodenverkehr, eine reine Lenkungs- und Umweltablassteuer.
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler) |
#49
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Du verstehst vielleicht nicht was gemeint ist. Wenn man die Flughafengebühren stark erhöht, schlägt das ja besonders auf Kurzstreckenflüge durch und macht sie damit teuer. Die erhöhten Gebühren sollten aber nicht zu einer erhöhten Einnahme der Flughäfen führen, sondern vom Staat als Steuer oder nenne es "Lenkungsengelt" abgeschöpft werden. Wofür die Steuereinnahme verwendet wird ist dabei ja völlig egal.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DIESELPEST-Der Fluch unserer Zeit. | PS-skipper | Allgemeines zum Boot | 164 | 02.01.2014 15:47 |
Kroatien - Einbruch im Tourismus... | Peter R | Mittelmeer und seine Reviere | 319 | 26.10.2009 19:14 |
Kroatien: Tourismus 2006: Warmer Regen vor kaltem Guss? | xen | Mittelmeer und seine Reviere | 47 | 05.01.2007 19:15 |
Der TÜV hat seinen Segen gegeben | Wolfgang B. | Technik-Talk | 9 | 21.03.2003 20:12 |