![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab einen genormten Notschneider dafür.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Häää?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Bitte führe uns doch mal vor, wie Du damit ein (z.B. wegen Kurzschluss) glühendes 25mm² Kabel durchtrennst.
Gruß, Jörg
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Bei glühenden 25mm² Kabeln entwickle ich ungeahnte Kräfte. Ausserdem ist dann das Kupfer so schön weich.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Also, ich will ja niemandem wiedersprechen
![]() Aber ich habe mir 2 von diesen http://www.litrade.de/shop/Schuetze,...C,14V,NEU.html eingebaut, paralell zu den Hauptschaltern (im Notfall zum einschalten). die tun was sie sollen, und ich muss nicht mehr unter die Sitzbank klettern. Hab die mir aus USA bestellt, um ca 60 € / Stück, wenn ich micht recht erinnere lg Richie |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch hast eine Möglichkeit im Notfall zu überbrücken. Im Defektfall Trennen kannst aber auch du nur mit du nur mit Akkis "Notschneider" ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Natürlich es es von Vorteil wenn man den Schalter manuell bedienen kann. Der Knebel hilft aber nur für den Fall dass die Ansteuerung, d.h. Fernschalter oder Kabel zum Fernschalter, defekt sind. Wenn der Schalter selbst, z. B. die Lastkontakte defekt sind, hilft das auch nicht weiter. |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Versuch es doch mal mit ganzen Sätzen, dann bekommst Du auch eine Antwort.
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und wenn ich die Batterie ausbaue brauch ich nichts überbrücken....man kann auch alles konstruieren...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier nochmal zu Erinnerung: Damit kann ich im Notfall immer Batterien (Starter-Starter bzw. Bordnetz-Starter) oder einen defekten Batterieschalter überbrücken. Und natürlich auch Starthilfe geben oder erhalten. |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Habe nur eine 120Ah Batterie an Bord mit einem einfachen Knochenschalter mit rotem Schlüssel unter der Hecksitzbank im Stauraum und der sitzt ganz unten am Boden wo Bootszeug drauf liegt
![]() Daher die Überlegung des fernbedienschalters. Werde übern Winter vielleicht doch den Vorhandenen Schalter nach außen versetzen ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#38
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme, der sich einen solchen Solenoid-Schalter für den BSR-Kreis (Batterie und Verbraucher vorne, im Moment per laaaanger Leitung zum Hauptschalter in der Zentralelektrik und wieder zurück in den Bug geführt) im Winter in seinem Boot verbauen will.
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist der Königsweg ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie Hauptschalter ausserhalb der Bilge? | werbemaxe | Technik-Talk | 9 | 19.10.2009 10:04 |
Ladegerät anschließen über Hauptschalter | michi 23 | Technik-Talk | 2 | 16.06.2009 08:43 |
Hauptschalter in + oder - Leitung | SteffenS | Technik-Talk | 11 | 28.07.2007 09:59 |
Batterie Hauptschalter | marvin | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 10.06.2006 22:08 |
einzelner Hauptschalter für 2 Bat-Bänke gesucht... | SeaQuake2000 | Technik-Talk | 5 | 11.03.2005 12:57 |