![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Michael
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]()
Ich habe letzten August auch so ein 89,-€-Ding mitgeschleppt, als ich aufs Boot gezogen bin. Braucht bei den derzeitigen 35-45° nach dem Einschalten zwar eine Weile, bis verwertbare Eiswürfel zustande kommen, aber wenn man sie einfach durchlaufen läßt und nur ab und zu mal Wasser nachkippt, klappt das gut.
Definitiv eine der besseren Investitionen der letzten Zeit. Ohne gekühlte Getränke wär ich hier längst eingegangen. mfg Martin Zitat:
![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Gerade bei der Metro für 95 Euro inkl MwSt gekauft!
Bei den rapide steigenden Eiswürfelpreisen an der Tanke (3,90€/2kg) eine gute Investition.. Gruß Enno |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich zahl für 20 kg 5,70
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Reicht dann für 200 Gin Tonic.....
![]() Aber wohin mit 20 kg ? Hast du eine Box nur für Eis? ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Genau, ich schmeiß das Eis in eine Igloo Eisbox, hält locker 24 Std.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich buddel diesen alten Thread mal wieder aus.
![]() Ich hab mir irgendwann die gleiche Maschine gekauft wie sie @Stephan in posting #20 zeigt. Die geht auch sehr gut - sowohl zu Hause wie auch auf dem Boot am Inverter. Allerdings ist das Teil schon relativ groß und das Hin- und Herschleppen nervt auch. Weiß jemand ob es sowas in der Art auch in etwas kleinerer Ausführung gibt, um sie z.B. auf dem Boot fest zu installieren oder zumindest besser verstauen zu können? Bei Amazon, ebay & Co. bin ich bisher noch nicht fündig geworden.
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Idee! Eiswürfel Vermietung ![]()
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die braucht man ja nur bei schönen Wetter , und da bin ich auf dem See...... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
das machen wir auch so, das hin und her ist zu nervig...
Grüße Detlef |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Tolles Forum.. ständig wird man genötigt. Jetzt hab ich mir auch eine bestellt
![]()
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Übrigens für alle, die ihre Eiskiste über Zeitschaltuhr o.ä. betreiben wollen.
Ich hab die Maschine heute mal geöffnet und einfach den Taster für On/Off blockiert, so dass er praktisch immer gedrückt ist. Dazu hab ich auf den Taster einfach einen selbstklebenden Gummi draufgeklebt, der den Microtaster ständig nach unten drückt. Vorher hab ich im Betrieb aber erst ausprobiert, ob sich das irgendwie auswirkt, wenn der ständig gedrückt wird. Das äußert sich aber in keiner Weise. Funktioniert einwandfrei. Ich hab meine Eismaschine nun zu Hause an eine WLAN-Steckdose angeschlossen. Damit kann ich sie z.b. von unterwegs auf dem Heimweg einschalten. Dann komm ich nach Hause und die Eiswürfel liegen fertig auf Vorrat. ![]() ![]() ![]() Nach der Operation hab ich die Maschine testweise mal durchlaufen lassen, bis sie wegen „Full ICE“ abgeschaltet hat. Funzt einwandfrei. Die Sache ist sehr einfach auseinander zu nehmen. Einfach den Deckel hochklappen und die untere Abdeckung entfernen. Die ist lediglich mit 5 Haken/Ösen eingerastet. Ein spitzer Schraubenzieher und das Teil ist ab. Direkt darunter befindet sich die kleine Platine mit den Microschaltern für die Bedienung, die bei mir mit zwei kleinen Schrauben befestigt war. Auf den Fotos ist der Gummi am Taster bereits befestigt. Zum Wohl! ![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() Geändert von EMUGurke (20.09.2020 um 16:33 Uhr)
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben den gleichen Eiswürfler. Eins sollte man dazu wissen. Man braucht deutlich mehr Würfel, da diese herstellungsbedingt
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Refit. Machen oder machen lassen? | floor | Technik-Talk | 27 | 06.11.2004 17:44 |
Livestream Videos offline verfügbar machen ?? | Steffen21m | Kein Boot | 5 | 14.01.2003 12:30 |
Du musch machen Guck! | fortnox | Werbeforum | 24 | 08.12.2002 18:29 |