![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
In der Ostsee hat man unseren Träger doch wieder gefunden, den könnte man heben und weiter bauen.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Was wollt ihr mit einem Flugzeugträger?
Wenn der vor Helgoland ankert, liegt das Heck im Hambgurger Hafen. Und wenn, dann nur ohne die Deutschen. Sonst wird das Ding ja nie fertig. Was wir für unsere Landesverteidigung brauchen, sind kleine schlagkräftige Einheiten, die exponierte Ziele bewachen könenn und die kleinen Terroroeinheiten unserer lieben Weltmitbürger vorher ausheben oder wenigstens schnell elimieren können. Und das nicht im Kundus, sondern in HH K oder M. Ach ja ... und ich bin für die Wiedereinführung der Wehrpflicht, statt eines teuren Großprojektes. Damit mit Größter endlich lernt, sich allein die Schauhe zu binden.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Jörg! |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Moin, den bauen wir halt noch dazu!
![]() Und die Pläne gibts auch schon, dazu werden nicht mal externe Berater benötigt.... https://de.wikipedia.org/wiki/Projekt_Hummerschere ![]() LG Duke
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Eventuell wäre es auch ratsam vorher mal nachzudenken ob es in D überhaupt ne Werft gibt die das hinbekommen könnte.
Ha, der war gut... ![]() ![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Wo kommt denn das her, daß D einen Flugzeugträger bauen will?
![]() Wenn, dann käme doch nur ein europäischer in einer noch nicht vorhandenem europäischen Truppe in Frage. |
#32
|
||||
![]()
Ist so und die Diskussion darüber ist schlicht aus einem Kontext gerissen.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt, Europa sollte nicht alten Technologien hinter her laufen nur um ein Prestige Projekt zu haben. Die EU sollte bei Drohnen und Kampfhubschraubern erst mal Technologieführer werden und dann einen entsprechenden Träger bereit stellen.
Aber wie man an der Entscheidung zur GF sieht ist Logik und gesunder Menschenverstand gerade nicht so gefragt. Am Ende finanzieren wir den Franzen ihren "EU" Flugzeugträger und sind auch noch stolz drauf... Gruß Chris
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Nee im ernst. Wo hat der TE das her, mit Flugzeugträger, Deutschland und so?
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Na dann wird es eben ein internationaler Träger.....
![]() Die Chinesen machen die Wäscherei, Die Phillipinos das Catering . Wie auf den x Fahrern auch. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
................auf jeden Fall muss der Träger drei Toiletten haben. Sonst geht gar nix.
![]()
__________________
Gruß Rolf ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www.igfd.org/?q=deutschland+f...er+karrenbauer
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da frage ich mich eher, von was man im Moment gerade wieder ablenken will. |
#40
|
|||||
![]() Zitat:
Ich weiss aber nicht mehr, in welchem Zusammenhang das war. Das war aber keine isolierte Forderung, sondern im Zusammenhang. Ein Heli-Träger ist sicherlich nicht uninteressant. Ob nötig, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber ich wüsste nicht mal, wo der in Deutschland zu liegen kommen könnte ausser auf Reede. Dazu müsste gebaut werden oder der muss halt bis auf die Werftaufenthalte im Dauereinsatz verbleiben. Von der Mistral-Klasse müssten die ja noch da sein. Dass ein reiner Flugzeugträger etwa wie die der Nimitz-Klasse natürlich nicht gemeint sein kann und völlig absurd ist, ist wohl allen klar. Hoffe ich... ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
alsoooo man *könnte* dann ja die nicht Flugfähigen Flugzeuge dorthin bringen wo man meint sie zu brauchen....(das die nicht Fliegen braucht ja keiner wissen
![]() man bräuchte Erdo.. nich mehr in den Allerwertesten Krie... generell macht soeine Mobiele Einsatzbasis mit grosser Schlagkraft schon sinn, wenn man in fernen Ländern Einfluss nehmen will..... das sollten wir aber nicht tun.... zur Verteidigung nutz das wohl kaum....ein Torpedo oder Rakete muss nur durchkommen dann hat man riesige Verluste zu beklagen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte ja eigentlich zu diesem Thema nicht aktiv werden, nach den ganzen Kommentaren verlinke ich jetzt doch mal einen Beitrag, der eigentlich nichts offen lässt.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=50112 Brunello
|
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das sollte jeder der hier deutsche Häfen oder die Bundeswehr ins Spiel bringt erst mal verinnerlichen... es wird von einem Europäischen Projekt gesprochen. also einem Projekt wo Deutschland bezahlt aber faktisch nichts oder nur sehr wenig davon hat. Da ein Flugzeugträgerverband (hier wird bei den Kosten für den Verband immer nur ein gesamtpreis für den Flugzeugträger genannt obwohl die kosten ja immer für alle Schiffe in Summe gelten) ja immer aus mehreren schiffen besteht (Versorger, U-boot, Zerstörer,....) dürfte, wie ich mal spekuliere, der deutsche Beitrag an diesem Verband wohl entweder in einem U-Bot oder einem anderen der Begleitschiffe liegen... Es wäre auch denkbar das man statt neu zu bauen einfach aus bestehenden Schiffen einen Europäischen Verband macht... also Frankreich seine Begleitschiffe zuhause lässt und die restlichen Nationen diese Begleitschiffe, die eh im Besitz sind, stellen und somit ein europäischer Flugzeugträgerverband zusammengestellt wird. und dieser nur in Krisenregionen geschickt wird als Europäischer Verband. Also unter der Leitung der EU. Im Prinzip war dies ja auch der Gedanke der Europäischen Armee... Das im Krisenfall die Armeen der Länder sozusagen die Ärmelabzeichen ihres Landes Entfernen und das Abzeichen der EU drauf machen und damit nicht mehr dem Land und der Regierung sondern der EU unterstellt sind. Aber das ist nur meine Spekulation zu dem Thema.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nö! ![]() Gruss Gerd |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Die EU ist ein Wirtschaftsraum und der Nachfolger der EWG, dessen grundsätzliches Prinzip ja: Hökern statt Schiessen" war. Dafür gab es inhaltlich sogar 2012 den Friedensnobelpreis!
Was wollen wir mit einem Flugzeugträger. Die Flugbereitschaft unterstützen, falls eine der Karren wieder verreckt?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Solchen Schwachsinn traue ich unseren Politikerinnen durchaus zu
![]()
__________________
Handbreit Jens
|
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Meine Frage ging dahin, das die Rede von Deutschland und Flugzeugträger in diesem Thread und dessen Ersteller ist. In der Politik mit Karrenbauer und Co gehts aber um einen EU-Träger. Wenn was kommen würde, das ich persönlich extrem stark bezweifele, dann läuft das so ab, wie Volker (billi) es vermutet. Deutschland würde ein kleines Stückchen (oder größeres Stück an Geld) zum ganzen dazu beitragen, mehr auch nicht.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#48
|
![]()
Bitte keine politischen Themen im BF.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Niederländischer Flugzeugträger | derausdemnorden | Kein Boot | 5 | 08.07.2014 20:32 |
Flugzeugträger USS Enterprise | funkboje | Mittelmeer und seine Reviere | 16 | 04.07.2011 13:26 |
Schweiz baut Flugzeugträger | divefreak | Kein Boot | 15 | 20.11.2007 10:22 |