![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.ifs-ev.org/schadenverhue...chenstatistik/ Ich hab jetzt leider die Bilder nicht zur Hand. Bei feinster Elektrik, mit FI für alles usw. sind mir im Haus schon abgebrannt: Ein CTEK Lader. Von der Batterie bis zur Steckdose (12V bis 220V Seite ![]() ![]() Und ein Heizkissen im Bett meiner Holden. Ein teures, sogar zeitgesteuert abschaltendes, weil ich hab zu meiner Madam immer gesagt "Ich würde da drauf nicht einschlafen wollen". In beiden Fällen war das für das Haus noch "ein normaler unauffälliger Verbraucher". Klar, ich schalte zu Hause auch nix ab, wenn wir gehen. Das ist "Restrisiko". Aber auf dem Boot oder im Wohnmobil schon. Warum weiss ich nicht. Aber so ner 12 V Inst traue ich halt noch weniger als sonstiger Elektrik..... |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn man da ist darf das ja auch. Das machen wir auch. Klarer Fall. Das Verbot des Landstromes in unserem Hafen (das ich gut finde) bezieht sich auf "längere Abwesenheit". Ich betrachte dass auf "abschliessen am Sonntag und nicht vor nächsten Freitag wiederkommen" |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Warte mal noch ab.
Bis ...xit, Zeitumstelung, Energiewende usw. fertig ist passt´s vielleicht wieder. In Gleichstrom oder so ![]() ![]() |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß, Jörg
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() (wobei dann der Ales-mögliche-Gas-warner an ist). Aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer. Die Nächte sind im Sommer ja kürzer ![]() ![]() ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Bleibt das Boot im Winter im Wasser, kann es durchaus nötig sein, bestimmte Stellen zu beheizen. Habe ich auch gemacht - die Heizbänder haben im gesamten Winter 15 kWh gezogen - einschließlich Batterie laden und Licht, wenn ich an Bord war. Sicherlich für die Umwelt besser wie ein kapitaler Frostschaden. Jetzt kommt der Stecker im Winterlager am 13.04. raus und im Wasser am 14.04. wieder rein.
__________________
Gruß Ewald |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
von Sonntag bis Freitag ist bei Euch längere Abwesenheit? ![]() Und was passiert denn dann mit den Kühlschränken und Weinkühlschränken...? ![]() Was bin ich froh, nicht in Eurem Hafen liegen zu müssen.... ![]() LG Duke
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Meine Güte, Duke, was hast Du für ein armseliges Boot. Der Generator zur Versorgung der Klimaanlagen liefert doch genug Strom auch für die Kühlräume.
Nein, Frankie, das ist kein Sicherheitsproblem, der Bootsmann passt auf. ![]() Gruß, Jörg
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie laden ohne Landstrom | Blindfox | Technik-Talk | 34 | 29.06.2017 07:33 |
Batterie laden über Landstrom | Fremen | Technik-Talk | 15 | 13.06.2007 16:03 |
Batterien laden mit Stromerzeuger | Segeltommy | Technik-Talk | 25 | 07.02.2007 21:25 |
12 Volt - Netzteil (Landstrom) parallel zu den Batterien ? | amasteit | Technik-Talk | 13 | 05.07.2004 06:42 |
Batterien laden | matzevhaefen | Technik-Talk | 14 | 14.03.2004 21:23 |