![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ganz ehrlich: nimm mal bitte den gang raus[emoji23] Ich glaube nicht, das mehr wie 5l reste über bleiben. Liegt einfach daran, das bei trockeneisstrahlen das strahlmittel rückstandslos verschwindet! Die Kleinmenge würde ich ganz normal in hausmüll werfen/schütten. Stephan vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ohne streiten zu wollen.....
Was macht ihr denn mit den „ leeren „ Dosen vom AF ? Bringt ihr die auch zum Sondermüll ? Steht das auf der Dose ? ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Durch die Anhaftungen die es über die Liegezeit doch gibt wird das Antifouling erst zum Sondermüll...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Copper Chat sind 3 teile.
Pulver im Plastikbeutel, Harz im Plastikbecher Härter in der Plastikflasche. Damit ist klar, wo die leeren Gebinde hinkommen. Vorher schön leeren, das Zeug ist zu teuer zum verschwenden.
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dass bei Trockeneisstrahlen das Strahlmittel sich buchstäblich in Luft auflöst, ist richtig! Ist ja u. A. das Geschmeidige dabei, abgesehen davon, dass es relativ easy geht. Übrig bleibt halt das abgestrahlte Zeug. Keine Ahnung, wieviel das bei mir gibt, die 5 L könnten vielleicht hinkommen. Im Prinzip könnte ich das einfach zusammenfegen und in einer Plastiktüte sammeln, die zubinden/zukleben, und das Ganze dann ab in den Werftcontainer. Was weiß ich, was andere da so reinschmeißen, inclusive die Leute von der Werft. Möchte ich auch gar nicht wissen. Ich werde das Ganze mal abwägen. Wenn ich sehe, was da gerade an den Wochenenden bei den Booten auf der Werft so abgeschleift und drauf getan wird, muss ich wohl kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich das auch so mache. Eine adäquate Lösung wird sich ergeben. Um das 'rauszufinden, habe ich diesen Thread ja auch aufgemacht. LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf meinem Boot geht alles in den großen Müllsack, und der fliegt in den noch größeren Container auf der Werft! Zitat:
Jedenfalls bin ich schonmal weiter als am Anfang. Dieses Forum spart einem eine Menge unnötiges und teures Experimentieren! ![]() ![]() LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#33
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Ich verwende Seajet 031 (selbstpolierend, kupferhaltig), dessen Gefahrstoffdatenblatt klingt zumindest für mich so als ob ich das nicht irgendwo im normalen Müll wissen möchte... lg, justme
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antifouling mit Interstrip abbeizen? | paddykbo | Allgemeines zum Boot | 14 | 19.07.2019 21:36 |
Antifouling abbeizen. Hat jemand Erfahrung | Fraenkie | Allgemeines zum Boot | 7 | 29.10.2018 13:48 |
Lack abbeizen | Lutz Geis | Restaurationen | 12 | 11.07.2013 08:28 |
Z-Antrieb mit VCR bestrichen, abbeizen möglich? | tomyboy0408 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 26.10.2009 08:56 |
Antifouling abbeizen | Fangnix | Allgemeines zum Boot | 1 | 20.02.2008 20:20 |