![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ok, der See ist gestrichen! Da bin ich auch nicht traurig drüber, wenn es heißt "Liegeplatz dort kriegen nahezu unmöglich!" Eine Runde dort spazieren gehen werde ich mir aber nicht nehmen lassen. Und wenn ich an der Steganlage vorbei komme, lasse ich dort einen Riesen-Furz! LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na, mal sehen, was sich ergibt im nächsten Jahr. Drückt mir die Daumen! LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Den lasse ich direkt beim Hafenmeister da, aber sowas von!
![]() ![]() ![]() ![]() LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur!
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur!
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Jahr auf der Werft kostet mich auch ungefähr einen Tausender. Ich habe ein Angebot von der Ancora Marina in Neustadt, das würde über ein ganzes Jahr ungefähr 1600 oder 1700 Euro ausmachen. Naja... noch kein Thema! Im Yachthafen Speyer kostet mich 1 schmales Jahr irgendwas zwischen 2300 und 2400 Euro. DAS ist teuer! Deswegen mache ich mir über die zu erwartenden Liegegebühren irgendwo in der Ecke Gernsheim und Ehrfelder Altrhein keinen so großen Kopf. Du weißt doch auch: Haste Boot, zahlst Dich tot..! ![]() ![]() LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Nun ganz so teuer wäre der Jachthafen in Speyer nicht für dich, für dein 8.50 m Booti zahlste knapp 1800€im Jahr ( ist natürlich schon viel ) aber keine 2300€.... die zahle ich für einen 10m Platz für die 31er Scarab
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe gerade nochmal geguckt, im Ehrfelder Altrhein gibt's noch eine Anlage, das Kieswerk Georg Fretter. Die vermieten ebenfalls Liegeplätze. Ist auch kommerziell. Mein Boot würde dort über 1400 Euro kosten. Da habe ich schon vor 2 Jahren mal angefragt, die hätten sofort was frei gehabt! Damals hatte sich dann überraschend die Möglichkeit im MCK ergeben. Die kommerziellen sind immer teurer als die Clubs, dafür gibt's kein Arbeitsdienst und so. Fällt unter das Motto "In der Not frisst der Teufel Fliegen"... ![]() LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Das ist ein Dilemma! LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
1800€ hört sich im ersten Moment viel an sind aber bezogen auf den Monat echt nicht viel....
und wenn 150€ im Monat zu viel sind sollte man das Hobby ganz überdenken..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wo ist bei dir links im Altrhein von Erfelden. |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gibt ja genügend, die geben das Hobby auf, weil es ihnen zu teuer geworden ist. Und es ist so, nicht jeder kann sich das leisten! Ist immer eine Budgetfrage. Aber auch wenn man es sich leisten kann, selbst ein Millionär denkt "kostenbewußt". Meine Schwester ist mit einem, sagen wir, sehr wohlhabenden Typen zusammen. Die sagt, von denen lernste sparen. ![]() ![]() LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mit der S-Bahn kann ich in 45 Minuten die Strecke einfach für 5,80€ fahren.... Ich fahr sie trotzdem mit dem Boot... Wenn ich beim Boot fahren das Geld rechne dann lass ich den Motor aus...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
der Kühlkopf liegt links und Ehrfelden Rechts...
vom Rhein aus fährt man ihn sozusagen zu Berg nach Ehrfelden...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Genau so, zu Tal ist Richtung Mündung in den Rhein.
__________________
Gruß Jörg |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#49
|
|||
|
|||
![]() Dann sei bitte vorsichtig mit deinen Empfehlungen. Die Fahrrinne wechselt teilweise. Fahre seit 25 Jahren auf dieser Strecke. Möchte hier aber keinen Rat aussprechen. Dafür gibt es "links" in der die Fahrrinne beschrieben wird. Wobei diese sich nach einem Hochwasser vor drei vier Jahren wieder verändert hat. Für Fremde Pegel Worms 1,50 darunter sollte man sich auskennen. Mein Boot hat 1,10 Meter Tiefgang. Bei Pegel Worms 0,90 fahre ich noch, aber nur mit Revier Erfahrung. Gruß Kurt |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann ist man mit 80 cm Tiefgang, wie bei mir, noch auf der sicheren Seite, oder? Wie war denn das in der Ecke letztes Jahr, so ab September, Oktober herum, wo die Pegel am niedrigsten waren? LG Werner Gesendet von meinem LG-E986 mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Slip im Otterstädter Altrhein | Lilli 112 | Allgemeines zum Boot | 29 | 07.08.2015 14:15 |
Lampertheimer Altrhein Befahrensregeln | Allgaier R18 | Deutschland | 10 | 27.10.2012 21:37 |
Revierinfo Otterstädter Altrhein | rafa | Deutschland | 4 | 31.07.2011 16:41 |
Altrhein bei Speyer | hero72 | Deutschland | 10 | 15.06.2011 06:51 |
Lingenfelder Altrhein bei KM 386,5 | Barracuda | Deutschland | 8 | 26.06.2007 13:57 |