![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die orangenen sehen so aus als wenn sie aus dem Wahlschalter kommen, gebrückt sind und wieder im Wahlschalter verschwinden.
__________________
Viele Grüße Olli |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
M.f.G. harry
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Der Wahlschalter hat 3 Schrauben, nimm das Ding runter und du weißt wie es verkabelt ist.
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
würde ich gerne, aber bin leider 360km vom Boot entfernt
__________________
Viele Grüße Olli |
#30
|
||||
|
||||
![]()
da sind Offensichtlich 3 Verbraucher/Geräte am Umschalter Batteriepol Angeklemmt (mit Sicherungen)
unten an den Blauen Schläuchen 2 Kabel und eins geht nach Links rüber..... was da dran hängt musst schauen....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
auf diesem Bild ist auch besser zu Sehen )
ein Rotes Dickes Kabel, das zweite ist ja viel Dünner (also das könnte das Ladekabel von der Lima sein das Dünnere) das Dicke Rote vom/zum Anlasser. und die zwei Schwarzen zu je einer Batterie. sollte so also alles Richtig sein....
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch einmal das ganze Bild. Da sieht man dass die roten Kabel zur Trenndiode gehen.
Also meinst Du auch, dass das Schwarze mit den orangen Kabeln Sicherungen sind?
__________________
Viele Grüße Olli |
#33
|
||||
|
||||
![]()
ja das sind Sicherungen.... da ist ne Kappe drauf kann man Öffnen dann ist da ne normale KFZ Sicherung drin zu Sehen
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Denn wenn der Strom nicht mehr vernünftig fließen kann, kein Zündfunke und der Motor geht aus. Bin ja echt mal gespannt wie es weiter geht.
__________________
Viele Grüße Olli |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Olli, idR arbeitet ein Motor mit der Batteriespannung die am Anlasser ansteht, weil von hier geht die Spannung über eine Sicherung (50A) am Motor, dann durch den Motorkabelbaum ins Zündschloss und bei eingeschalteter Zündung wieder über den Motorkabel zurück ins Anlasser Relais und ins Zündmodul.
Wenn es beim Starten keine Probleme gibt und der Anlasser kraftvoll durchdreht, dann sollte man davon ausgehen, das Spannungsmäßig keine Probleme vorliegen, obwohl bei Volvo Penta einiges über die Relais am Motor läuft und Relais zu Aussetzern neigen können.
__________________
M.f.G. harry Geändert von Lombardini (11.06.2019 um 22:17 Uhr)
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Olli |
#37
|
||||
|
||||
![]()
korrekt...
Batterie wahlschalter Anlasser
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Jo, das muss es, beim Starten aber wird dieser Schalter mit bis zu 100A belastet, wenn es dort dann zu Kontaktproblemen kommt, dann müsste der Anlasser zumindest stotterhaft laufen, weil dann die Spannung an ihm zusammen bricht
__________________
M.f.G. harry |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist aber alles noch kalt.
Im kalten Zustand läuft der Bock ja tadellos, springt super gut an. Die Probleme treten ja erst im warmen Zustand nach ca. 1 - 1,5 Stunden auf. Dann wartet man etwas und alles ist wieder gut. Bis die Temperatur wieder angestiegen ist. Der Motor geht aus, als wenn man den Zündschlüssel auf aus dreht. Also nicht auf einen Schlag sondern geht mit der Drehzahl langsam herunter und nimmt kein Gas mehr an bis er aus ist.
__________________
Viele Grüße Olli |
#40
|
||||
|
||||
![]()
hast du eine elektronische Benzinpumpe oder eine Mechanische?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße Olli |
#42
|
||||
|
||||
![]()
ok ..mmhh bei einer elektrischen wäre ich jetzt an deren Verkabelung gegangen.. bei einer mechanischen ist dies halt nicht der Fall.. diese Läuft wenn der Motor läuft...
eventuell setzt deine Zündspule bei Hitze aus... also an deinem Hauptschalter würde ich keinen Fehler vermuten.... ansonsten hättest auch keine Spannung mehr am Armaturenbrett usw.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Olli |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Hat einer von Euch mal ausprobiert was passiert, wenn man den Wahlschalter bei laufendem Motor auf NULL schaltet?
Läuft der Motor weiter (versorgt sich selber mit Strom)? |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er das macht kann er sich gleich wieder ne neue Lichtmaschine zulegen oder zumindest einen neuen Regler.... der dürfte dann fritte sein....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ausserdem ist das ne Geschichte von gaaanz früher die sich so weiterverbreitet hat, dass so ein Regler dann sofort stirbt. Irgendwas hat sich an den Reglern verändert im Vergleich zu den Anfängen. Bei meinem Segler --und der ist Bj 82-- ist es schon tausendmal passiert, dass einer die Zündung abstellt und der Diesel trotzdem weitertuckert (weil man dem erst mit nem Hebel die Dieselpumpe abstellen muss, nur weiss das erstmal keiner mehr). Im Ernst, mich würde es echt interessieren. Mein Segler läuft weiter, wenn man den 1,2,1+2 Schalter auf Null stellt. Aber wie gesagt, der läuft ja auch ohne "Zündung ein" weiter. Und sogar ganz ohne Lima ![]() ![]() Es muss doch einen geben der mal aus Versehen auf 0 gestellt hat bei laufendem (und sei es nur im Standgas) Motor. Weil, wenn der auch auf 0 des Wahlschalters weiterläuft, ist jede weitere Forschung am Wahlschalter doch erledigt (was ich beides eh glaube). |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ein fiesel und ein Benziner sind da gravierend unterschiedlich
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Echt jetzt
![]() ![]() ![]() ![]() Mann, aber in der Lima doch nicht. In den Batterien doch nicht. In dem Wahlschalter doch nicht. |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da wird die Lichtmaschine nicht dauernd belastet durch die Zündung...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Billi, meine Frage ist doch nur:
Würde der gezündete Motor ausgehen, wenn man den Wahlschalter auf Null stellt. Nur wenn ja könnte es auch irgendwas im Umfeld des Wahlschlters sein. Aber das müßte man ja auch an den Instrumenten sehen. Da müßten ja schlagartig alle Zeiger runterfallen. Ich glaub da eben nicht dran. Und wenn man den Zündschlüssel im Gleiten rumdreht hat man Mühe nicht gegen die Frontscheibe zu fliegen so schlagartig verzögert das Boot. Olli beschreibt das m.M. gefühlt etwas anders. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Habe mal Datenmüll verursacht... | Snackman | Kein Boot | 25 | 14.01.2012 13:27 |
Johnson V4, vorübergehend kein Gas angenommen | Charly2107 | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 12.10.2009 07:14 |
Leine angenommen - Alkotest? | White Flag | Allgemeines zum Boot | 66 | 30.04.2009 12:24 |
Scheuerleiste. Nicht so schlimm wie angenommen... | Thomas-PI | Restaurationen | 4 | 15.06.2008 18:49 |
Rettungskreuzer verursacht Chaos in Kieler Sportboothäfen? | JCM | Allgemeines zum Boot | 9 | 14.08.2003 19:19 |