![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, das ist beim Camper nicht anders, wie der Strom fliesst ist völlig egal, sonst würden mehrere Fi's die Segel streichen!! Gruß Friedrich
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Handel verkauft eas gefragt wird... Eine anlegestelle in Europa muss eine CEE steckdose haben... Alte bestandschutz dosen gibt es noch in frankreich aber die haben verpolungssichere Schukosteckdosen mit einem PE pin in der achsmitte... dafür benötige ich meinen Adapter
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
In diesem Forum wird man wirklich oft verarscht von so gewissen Personen, die nichts beizutragen haben und nur Rankingpunkte sammeln.
Habe Sachen aus dem Handel verwendet, wäre nie auf die Idee gekommen, dass diese nicht erlaubt sind. Bitte dieses Thema schließen, werde selber suchen. Möchte mich bei denen bedanken, welche konstruktive Beiträge gepostet haben. LG |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Adapter finden irgendwo vielleicht auch ihre legale Anwendung...um boot aber nicht. Hab ich jetzt am Boot nicht dabei.. Aber daran liegt es nicht das dein Fi rausfliegtt.. es aei den du hast wasser in den Verbindungen. Der boiler oder ein elektrokocher sind die ersten stellen an denen ich suchen würde... Du hast eimen fehlerstrom ... der ist relativ leicht zu finden... wenn man etwas von der Materie versteht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Frage stellen , und wenn dir die Antworten nicht gefallen bist beleidigt...... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Warum das?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Heizelrmente sind geerdet.. defekt ist dann oft ein erdschluss... und somit fliegt der FI
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Speziell bei der Kombination von Strom und Wasser (bzw. Boot) fängst du dir da schnell mal einen Fehler ein, der dein letzter ist. Oder es trifft andere Personen, z.B. deine Kinder oder andere Kinder.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es da nicht eine Vorschrift in Österreich, wonach Boote mit Landanschluß von einen zertifizierten Elektriker wiederkehrend geprüft werden müssen?
__________________
Gruß Ewald
|
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber die Kombination dieser, so wie Du sie kombiniert hast, ist, zumindest in Deutschland, sehr wahrscheinlich EU weit, somit also auch in Österreich, für die 230 V Stromversorgung von Booten nicht zugelassen.
__________________
Gruß Mirko |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann jetzt nicht schwören das diese Adapter erlaubt sind oder nicht.
In vielen Häfen sind die aber verboten. Meistens wird das sauber umschrieben mit es dürfen keine Kabel mit Steckern verlängert werden. Oder es dürfen keine Verbindungen offen liegen wegen Feuchtigkeit usw. Mit Verarsche hier im Forum hat das nun wirklich nichts zu tun, weil es sicherheitstechnisch absolut kontraproduktiv ist einen nicht vertauschbaren Stecker durch einen vertauschbaren Stecker zu verlängern.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Richard,
das ist ein Erfahrungswert. Ferner sind wasserführende elektrische Geräte prädestiniert bei geringen Undichtheiten leichte Fehlströme zuzulassen, die den FI triggern, ohne dass gleich die normalen Sicherungen ansprechen. Gruß, Roland |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/IEC_60309 und aus Wikipedia das Zitat: Adapterleitungen finden häufig Anwendung, um einen mobilen Elektroanschluss herzustellen, wenn vor Ort nicht der gewünschte Steckanschluss vorhanden ist. Mehrere zweckmäßige Variationen sind dabei anzutreffen. In Einzelfällen sind auch nach den Normen nicht zulässige Adapterleitungen anzutreffen, die eine Gefahr darstellen können, ohne dass dieses dem Anwender ohne elektrotechnische Ausbildung klar ist. Es können personengefährdende Verpolungen oder brandgefährliche übersicherte Leitungsquerschnitte und Geräte entstehen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
siehe https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=184241 |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Was bitte war mit der Schuko Verlängerung nicht i.O ?.....lasse uns bitte nicht Dumm sterben
__________________
M.f.G. harry |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Laut Billli , war sie verboten 🚫......
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
......Bergi......das gibt eine glatte 6, setzen
![]() ![]() ![]()
__________________
M.f.G. harry
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
Wieso
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das weiß ich selber nicht. Mit der neuen Verlängerung funktioniert es einfach nicht. Die Anschlüsse sind nicht zerlegbar. Habe sie sofort entsorgt. LG Konrad
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
@....Mit der neuen Verlängerung funktioniert es einfach nicht.
Hä ?
__________________
M.f.G. harry |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde dieses kabel empfehlen...
Das ist zulässig und durch den speziellen Mantel ist es fast unkapputbar https://www.amazon.de/Verl%C3%A4ngerung-KALLE-Industrie-Vollpur-Premium-Leitung-Garantie/dp/B07DNB1NG8/ref=mp_s_a_1_8?keywords=cee+kabel+25m&qid=15650042 23&s=gateway&sprefix=cee+kabel&sr=8-8 (PaidLink)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#49
|
![]()
Und die hier sollen verboten sein? Oder habe ich was falsch verstanden?
https://www.amazon.de/Schwabe-Adapte...388BVQX5GMZT2E (PaidLink)
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sicherung an Trimpumpe fliegt unter Last raus | brombeer | Technik-Talk | 11 | 06.05.2018 21:55 |
Mercruser 5,7l V8 260PS sicherung fliegt raus | Thomas40 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 23.08.2015 11:51 |
Sicherung fliegt raus bei Mercruiser 3.0L | hol77 | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 28.01.2014 19:45 |
50 Ampere Sicherung fliegt raus - Hilfe!! | lilian | Technik-Talk | 22 | 09.06.2010 13:24 |
50 Ampere Sicherung fliegt raus- Hilfe!! | lilian | Allgemeines zum Boot | 2 | 07.06.2010 09:29 |