boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.07.2019, 16:27
Fritz-Blitz Fritz-Blitz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2013
Beiträge: 33
Boot: Glastron 175 Sx
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Tehnik-Talk

Hallo, das ist beim Camper nicht anders, wie der Strom fliesst ist völlig egal, sonst würden mehrere Fi's die Segel streichen!! Gruß Friedrich
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.07.2019, 16:28
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.923 Danke in 4.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fritz-Blitz Beitrag anzeigen
Hallo, das ist beim Camper nicht anders, wie der Strom fliesst ist völlig egal, sonst würden mehrere Fi's die Segel streichen!! Gruß Friedrich
Verstehe ich nicht....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.07.2019, 16:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.833 Danke in 21.070 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von soundbypabi Beitrag anzeigen
Wofür gibt es dann diese Adapter im Handel wenn es nicht erlaubt ist?

Nicht alle Anlegestellen haben ja einen CEE Anschluss

LG Konrad
Im Handel gibt es viele Sachen die nicht erlaubt sind...
Der Handel verkauft eas gefragt wird...

Eine anlegestelle in Europa muss eine CEE steckdose haben...
Alte bestandschutz dosen gibt es noch in frankreich aber die haben verpolungssichere Schukosteckdosen mit einem PE pin in der achsmitte... dafür benötige ich meinen Adapter
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 29.07.2019, 17:17
soundbypabi soundbypabi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.11.2015
Ort: Trausdorf / Österreich
Beiträge: 110
Boot: Bayliner 3055
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard

In diesem Forum wird man wirklich oft verarscht von so gewissen Personen, die nichts beizutragen haben und nur Rankingpunkte sammeln.

Habe Sachen aus dem Handel verwendet, wäre nie auf die Idee gekommen, dass diese nicht erlaubt sind.

Bitte dieses Thema schließen, werde selber suchen.

Möchte mich bei denen bedanken, welche konstruktive Beiträge gepostet haben.

LG
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 29.07.2019, 17:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.833 Danke in 21.070 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von soundbypabi Beitrag anzeigen
In diesem Forum wird man wirklich oft verarscht von so gewissen Personen, die nichts beizutragen haben und nur Rankingpunkte sammeln.

Habe Sachen aus dem Handel verwendet, wäre nie auf die Idee gekommen, dass diese nicht erlaubt sind.

Bitte dieses Thema schließen, werde selber suchen.

Möchte mich bei denen bedanken, welche konstruktive Beiträge gepostet haben.

LG
also Verarschen tu ich dich sicher nicht .. kann dir gern morgen den entsprechenden part aus der VDE einstellen.

Die Adapter finden irgendwo vielleicht auch ihre legale Anwendung...um boot aber nicht.

Hab ich jetzt am Boot nicht dabei..

Aber daran liegt es nicht das dein Fi rausfliegtt.. es aei den du hast wasser in den Verbindungen.
Der boiler oder ein elektrokocher sind die ersten stellen an denen ich suchen würde...

Du hast eimen fehlerstrom ... der ist relativ leicht zu finden... wenn man etwas von der Materie versteht
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 29.07.2019, 17:22
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.923 Danke in 4.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von soundbypabi Beitrag anzeigen
In diesem Forum wird man wirklich oft verarscht von so gewissen Personen, die nichts beizutragen haben und nur Rankingpunkte sammeln.

Habe Sachen aus dem Handel verwendet, wäre nie auf die Idee gekommen, dass diese nicht erlaubt sind.

Bitte dieses Thema schließen, werde selber suchen.

Möchte mich bei denen bedanken, welche konstruktive Beiträge gepostet haben.

LG
Was bitte bist du für einer...?
Frage stellen , und wenn dir die Antworten nicht gefallen bist beleidigt......
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 29.07.2019, 17:35
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.969
7.302 Danke in 4.148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dragoskipper Beitrag anzeigen

Falls ein Warmwasserboiler eingebaut ist, würde ich wetten, dass nach Abklemmen des Heizelements der FI nicht mehr raus geht.
Warum das?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 29.07.2019, 17:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.833 Danke in 21.070 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Warum das?
Heizelrmente sind geerdet.. defekt ist dann oft ein erdschluss... und somit fliegt der FI
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 29.07.2019, 17:42
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.969
7.302 Danke in 4.148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von soundbypabi Beitrag anzeigen

Habe Sachen aus dem Handel verwendet, wäre nie auf die Idee gekommen, dass diese nicht erlaubt sind.
Mit der Idee solltest du dich mal vertraut machen. Es sind viele Artikel im Handel, deren Verwendung nicht erlaubt ist, nur mit Einschränkungen erlaubt ist, usw.
Speziell bei der Kombination von Strom und Wasser (bzw. Boot) fängst du dir da schnell mal einen Fehler ein, der dein letzter ist. Oder es trifft andere Personen, z.B. deine Kinder oder andere Kinder.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 29.07.2019, 17:44
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.063
Boot: Proficiat 975G
12.544 Danke in 5.978 Beiträgen
Standard

Gibt es da nicht eine Vorschrift in Österreich, wonach Boote mit Landanschluß von einen zertifizierten Elektriker wiederkehrend geprüft werden müssen?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 29.07.2019, 19:29
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.824
Boot: Marco 860 AK
3.320 Danke in 1.700 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von soundbypabi Beitrag anzeigen
In diesem Forum wird man wirklich oft verarscht von so gewissen Personen, die nichts beizutragen haben und nur Rankingpunkte sammeln.

Habe Sachen aus dem Handel verwendet, wäre nie auf die Idee gekommen, dass diese nicht erlaubt sind.

Bitte dieses Thema schließen, werde selber suchen.

Möchte mich bei denen bedanken, welche konstruktive Beiträge gepostet haben.

LG
Die Einzelteile die Du im Handel gekauft hast sind natürlich nicht verboten.
Aber die Kombination dieser, so wie Du sie kombiniert hast, ist, zumindest in Deutschland, sehr wahrscheinlich EU weit, somit also auch in Österreich, für die 230 V Stromversorgung von Booten nicht zugelassen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 29.07.2019, 20:10
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.690
7.404 Danke in 4.533 Beiträgen
Standard

Ich kann jetzt nicht schwören das diese Adapter erlaubt sind oder nicht.
In vielen Häfen sind die aber verboten. Meistens wird das sauber umschrieben mit es dürfen keine Kabel mit Steckern verlängert werden. Oder es dürfen keine Verbindungen offen liegen wegen Feuchtigkeit usw.
Mit Verarsche hier im Forum hat das nun wirklich nichts zu tun, weil es sicherheitstechnisch absolut kontraproduktiv ist einen nicht vertauschbaren Stecker durch einen vertauschbaren Stecker zu verlängern.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 29.07.2019, 22:44
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.046
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.591 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Warum das?
Hallo Richard,

das ist ein Erfahrungswert. Ferner sind wasserführende elektrische Geräte prädestiniert bei geringen Undichtheiten leichte Fehlströme zuzulassen, die den FI triggern, ohne dass gleich die normalen Sicherungen ansprechen.

Gruß,
Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 30.07.2019, 09:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.833 Danke in 21.070 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
also Verarschen tu ich dich sicher nicht .. kann dir gern morgen den entsprechenden part aus der VDE einstellen.
Hier der entsprechende Abschnitt in der Norm 5.7.10 (Min. Querschnitt 2,5mm²)

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Annotation 2019-07-30 091408.png
Hits:	119
Größe:	74,1 KB
ID:	850030

https://de.wikipedia.org/wiki/IEC_60309

und aus Wikipedia das Zitat:

Adapterleitungen finden häufig Anwendung, um einen mobilen Elektroanschluss herzustellen, wenn vor Ort nicht der gewünschte Steckanschluss vorhanden ist. Mehrere zweckmäßige Variationen sind dabei anzutreffen. In Einzelfällen sind auch nach den Normen nicht zulässige Adapterleitungen anzutreffen, die eine Gefahr darstellen können, ohne dass dieses dem Anwender ohne elektrotechnische Ausbildung klar ist. Es können personengefährdende Verpolungen oder brandgefährliche übersicherte Leitungsquerschnitte und Geräte entstehen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 30.07.2019, 20:04
alta_schwede alta_schwede ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 168
Boot: Stahlboot VACANCE 35 FLY
150 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von soundbypabi Beitrag anzeigen
Hallo

Habe seit einigen Tagen das Problem wenn ich meinen Landanschluß anstecke fliegt die Sicherung raus.

Sie fliegt dann raus wenn das Kabel verdreht angeschlossen wird, also Reverse Polarity.
Früher war es kein Problem, das rote Lamperl hat aufgeleuchtet und ich habe den Stecker um 180 Grad gedreht, jetzt fliegt die Sicherung am Steg raus

Danke
LG Konrad
Hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Adapter aus dem Baumarkt.
siehe https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=184241
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 03.08.2019, 22:16
soundbypabi soundbypabi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.11.2015
Ort: Trausdorf / Österreich
Beiträge: 110
Boot: Bayliner 3055
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Fehler gefunden.

Es war die Schukoverlängerung.

Danke euch für die Tipps

LG Konrad
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 04.08.2019, 10:30
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.223 Danke in 2.528 Beiträgen
Standard

Was bitte war mit der Schuko Verlängerung nicht i.O ?.....lasse uns bitte nicht Dumm sterben
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 04.08.2019, 10:43
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.923 Danke in 4.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lombardini Beitrag anzeigen
Was bitte war mit der Schuko Verlängerung nicht i.O ?.....lasse uns bitte nicht Dumm sterben
Laut Billli , war sie verboten 🚫......
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 04.08.2019, 11:13
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.223 Danke in 2.528 Beiträgen
Standard

......Bergi......das gibt eine glatte 6, setzen
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 04.08.2019, 12:40
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.690
7.404 Danke in 4.533 Beiträgen
Standard

Wieso Ich finde das gut. Was nicht erlaubt ist sollte immer so "funktionieren". Ich sehe da ne gatte 1 mit Aufstehen für den Elektriker.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 04.08.2019, 14:26
soundbypabi soundbypabi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.11.2015
Ort: Trausdorf / Österreich
Beiträge: 110
Boot: Bayliner 3055
42 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lombardini Beitrag anzeigen
Was bitte war mit der Schuko Verlängerung nicht i.O ?.....lasse uns bitte nicht Dumm sterben

Das weiß ich selber nicht.

Mit der neuen Verlängerung funktioniert es einfach nicht.

Die Anschlüsse sind nicht zerlegbar.
Habe sie sofort entsorgt.

LG
Konrad
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 04.08.2019, 14:37
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.223 Danke in 2.528 Beiträgen
Standard

@....Mit der neuen Verlängerung funktioniert es einfach nicht.

Hä ?
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 05.08.2019, 13:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.833 Danke in 21.070 Beiträgen
Standard

Ich würde dieses kabel empfehlen...
Das ist zulässig und durch den speziellen Mantel ist es fast unkapputbar

https://www.amazon.de/Verl%C3%A4ngerung-KALLE-Industrie-Vollpur-Premium-Leitung-Garantie/dp/B07DNB1NG8/ref=mp_s_a_1_8?keywords=cee+kabel+25m&qid=15650042 23&s=gateway&sprefix=cee+kabel&sr=8-8 (PaidLink)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 05.08.2019, 19:19
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.850
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.516 Danke in 3.652 Beiträgen
Standard

Und die hier sollen verboten sein? Oder habe ich was falsch verstanden?

https://www.amazon.de/Schwabe-Adapte...388BVQX5GMZT2E (PaidLink)
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 05.08.2019, 19:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.833 Danke in 21.070 Beiträgen
Standard

bei Booten zumindest .... nicht erlaubt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sicherung an Trimpumpe fliegt unter Last raus brombeer Technik-Talk 11 06.05.2018 21:55
Mercruser 5,7l V8 260PS sicherung fliegt raus Thomas40 Motoren und Antriebstechnik 4 23.08.2015 11:51
Sicherung fliegt raus bei Mercruiser 3.0L hol77 Motoren und Antriebstechnik 22 28.01.2014 19:45
50 Ampere Sicherung fliegt raus - Hilfe!! lilian Technik-Talk 22 09.06.2010 13:24
50 Ampere Sicherung fliegt raus- Hilfe!! lilian Allgemeines zum Boot 2 07.06.2010 09:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.