![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
![]()
Nach neuesten Verlautbarungen soll Deutschen nicht verboten werden, vom Ausland nach Hause zurück zu kehren. Das Transportmittel wird demnach nicht vorgegeben....
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich empfehle dem TE sich bei offiziellen Stellen zu informieren, und sich nicht auf halbseidende Informationen aus einem Forum zu stützen.
__________________
Gruß Mirko
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und als Nicht Deutscher derzeit nach Deutschland zu reisen halte ich für schwierig...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#29
|
|
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Man nennt Leute wie mich 'Auslandsdeutsche' (Amtssprache vom Auswärtigen Amt). Deutscher Pass, aber wohnhaft woanders. Ich kann mit dem deutschen Pass vermutlich immer irgendwie nach DE einreisen. Wenn ich ausreisen will, muss ich auf meinen NL Wohnsitz (auch zukünftige Bootsregistrierung, ohne deutschen Wohnsitz ist das kaum anders möglich) verweisen.
__________________
Viele Grüße, Carola
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ach was . Alle Tipps waren hilfreich 😁😁😁
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Silvio,
siehst Du aus heutiger Sicht noch eine Chance für die Überführung? Da wir ja in der gleichen Situation sind bin ich sehr an einem Meinungsaustausch interessiert. Gern auch per PN. Gruß, Roland |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Es ist zu spät und es geht nicht um europäische Grenzen. Wir haben Ländergrenzen und zunächst kommt NRW. Da darf schon kein Wohnmobile einen speziellen Hafen anfahren. Touristen sind unerwünscht! Die nächste Ländergrenze wäre Rheinland-Pfalz. Da sind bis mindestens 19.4. keine Boote erwünscht. alle Übernachtungsmöglichkeiten geschlossen. Keine Betten, keine Campingplätze, keine Häfen, keine Versorgung und auch keine Restaurants.... und es wird noch schlimmer. Alternative über Maas nach Belgien und Frankreich sehe ich auch nicht. Sonst wäre das die schönste Strecke.
__________________
![]() Geändert von chrisma (21.03.2020 um 14:34 Uhr)
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube kaum noch daran, dass meine Überführung vom NOK auf die Maas nächste Woche anfangen kann. Ich rechne schon mal mit 2 Monaten Verspätung, sehr ärgerlich, aber sicherer. Ausserdem macht es mehr Spass, wenn alles auf hat und man auch problemlos mal irgendwo einen Stadtbummel machen kann, ohne von einer Polizeistreife ein Strafverfahren angehängt zu bekommen.
__________________
Viele Grüße, Carola |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Wir schieben auch schon, allerdings können wir die Überführung nicht als Urlaubsfahrt machen, so viel Urlaub oder Freizeit haben wir auch nicht...zumal der Familienurlaub im July geplant ist...Ergo muss das Schiffchen schnellst möglich nach Neuwied. Die Alternative ist der Tieflader, aber hier schrecken mich die 3,5 bis 5 K ab...das steht in keinem Verhältnis zum Verbrauch und den nächtlichen Liegegebühren.
__________________
Viele Grüße Hubert Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet" Callsign DJSP2 - MMSI 211621530 ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Warum sich den Streß antun ?
Keiner kann sagen was innerhalb der nächsten Monate wird. Da würde ich lieber das Boot in NL liegen lassen und den Garten machen,bevor ich irgendwo in der Pampa ohne Liegeplatz strande. Das Risiko ist es nicht wert für eine eh vermurkste Saison. Und falls es doch weiter geht in den nächsten Monaten,kannst du auch entspannt die NL kennen lernen. Sofern du da noch einen Liegeplatz ergattern kannst.
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Genau das habe ich jetzt veranlasst. Meine Saga wird ab Dienstag in Sleeuwijk liegen, wo sie bei Bedarf auch über den ganzen Sommer und auch länger liegen kann.
Ist zwar nicht schön, aber ob das Boot bei mir in der Nähe liegt ohne es nutzen zu können, oder in NL, wo man sich sorgsam darum kümmert ist eigentlich egal. Ich drücke uns allen die Daumen, dass wir in dieser Saison überhaupt noch ins Wasser kommen - selbst wenn es erst im September sein sollte. Gruß, Roland
|
#39
|
|||||
|
|||||
![]()
Von Zuhause bleiben schon mal was gehört?
Ach ja einBoot zu holen geht über die Gesundheit von allen. Wegen solchen Menschen kommt die Ausgangssperre. Super Zitat:
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G390F mit Tapatalk
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trailer ohne TÜV samt Boot überführen Boot | kretzer | Kleinkreuzer und Trailerboote | 30 | 22.07.2011 20:52 |
Boot aus Bodensee in Rhein überführen???? | Gifti | Allgemeines zum Boot | 15 | 21.01.2007 12:49 |
Boot von Polen überführen | Steffen21m | Allgemeines zum Boot | 15 | 10.08.2005 08:24 |
Boot von Cote Azur nach Köln am Rhein überführen! | Fangnix | Allgemeines zum Boot | 6 | 06.10.2004 19:05 |
Trailer mit Boot überführen - wie? | Seestern | Technik-Talk | 30 | 08.03.2004 09:15 |