![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Weil: Ein OMC Antrieb wurde mit nem OMC Motor ausgeliefert. Nie mit nem "Mercury". Und umgekehrt. Das waren Wettbewerber. Das der 3ltr. Motor in beiden Fällen der quasi identische GM Motor ist, nur in jeweils anderer Farbe ist egal. Ich will sagen: "Motor überholt", "Mercury an OMC Antrieb", Trailer "überholt aber ohne TÜV, ist aber kein Problem", 1.000kg Trailer (zul Gesgewicht) langt nie, dazu die wilde Lackierung........... klingt für mich einfach nach Bastelbude. Sorry. Ich mag mich gerne täuschen. |
#27
|
|||
|
|||
![]()
mmhhh... okay... Les ich jetzt zwar nicht gerne aber bin froh auch kritische Stimmen zu hören... Die Lackierung find ich eigentlich persönlich klasse... aber das is ja Geschmackssache. Der Verkäufer hat schon von Anfang an gesagt dass das Boot grundlegend restauriert wurde und der Motor auch grundlegend überholt wurde... Aber wenigstens weiß ich jetzt mal was es mit Mercury und OMC aufd sich hat.
Wie kommst du auf die 1000 KG vom Trailer ??? Ich weiss nicht wieviel der hat... Ich unterstelle jetzt aber einfach mal dass der gute Mann sein Boot mit dem passenden Trailer gefahren hat. Sehe ich ja alles später denn anschauen muss ich es auf jeden Fall, der Neugierde wegen schon alleine ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, mein Fehler. Dachte sowas stand irgendwo. Vergiss es.
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jetzt ist halt die Frage mit welcher Qualität am Ende. Hält der Lack usw usf. |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Veräppelst du mich jetzt?
![]() ![]() Ich glaube ich MUSS das Ding jetzt einfach sehen... jetzt hab ich schon so viel Zeit in die Recherche gesteckt... "You get what you pay for" und das ist mir durchaus bewusst. Solange es irgendwie fährt und meine Tochter auf den Skiern zieht kann ich mit vielen Abstrichen leben... und bei wie gesagt nachher rund 2.500 bis 3.000 EUR für das nackige Boot ohne Trailer erwarte ich ehrlich gesagt auch nicht so viel! Selbst wenn ich dieses Jahr (dank Corona keine Fernreise) wenigstens 4-5 mal aufm Rhein zum Wasserskiern komme und dann im schlimmsten Fall noch 1.500 für das Boot kriege hat sich's irgendwie schon gerechnet... Denn dann hab ich mit dem Verlust bissle Lehrgeld gezahlt und kann das ganze Thema Boot nach so vielen Jahren rumgemache endlich abhaken... Ich kann und will jetzt einfach keine 20K in ein neues Hobby investieren... wohlwissend dass die Chance auf Erfolg mit einem geilen Boot natürlich größer ist. Es geht nur über's "rantasten"... |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Kauf das Ding, mach Tüv für den Hänger, überprüfe das Gewicht,teste den Motor. Wenn alles okay kannst Du es sicher für deutlich mehr verkaufen. Ein Boot verkauft sich im Wasser mit Probefahrt deutlich besser
![]() Gruß Riccardo
|
#32
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Dein Vorgehen klingt strukturiert und ist machbar. Möchtest Du, dass die Familie das neue Hobby länger mitmacht, dann vermeide, das Boot ausnutzen zu wollen. Auch wenn schönes Wetter herrscht , will die Familie auch öfter nicht aufs Boot...
__________________
Handbreit Jens |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Oberstes Gebot: es gilt TUNLICHST zu vermeiden dass die Familie den Bock verliert
![]() - Angeben und üble Stunts werden nur alleine durchgeführt - Mit Frau an Bord wird der Motor mit 2L/h bewegt - Jeder Bootstag muss mit einem Ausflug nach Straßburg gekoppelt werden (Shopping) - Ausfahrten nur bei Temperaturen > 30 Grad Ich weiß aber was du meinst ![]() ![]() Habt ihr einen ALLERLETZTEN Tipp für die erste Besichtigung des Abramovich-Kreuzers? Ich mach mich nämlich gleich auf die Socken... Motor usw hab ich keinen Plan, das macht dann mein familiärer Profi am Freitag bei der Probefahrt... Aber kann ich als Laie jetzt schon auf irgendetwas achten? Gibt es noch Tipps oder überlasst ihr mich jetzt meinem Schicksal? Ich danke allen für die Beiträge... es wurde jetzt echt vieles beantwortet in dem Thread und ich fühl mich deutlich schlauer als heute morgen noch...
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mirko, viel Erfolg gleich mal mit der Bootsbesichtigung
unserer Meinung nach ist das Boot zu Anfangen im Fahren und zum Wasserski erlernen, Spaß probieren für deine Familie richtig. Wenn du Bootsschein und Boot zusammen hast und dann mal weitere Hilfen oder Tips brauchst melde dich einfach noch mal. Wir liegen beim Altenheimer Steg und kennen diese gesamte Region ab Basel über Koblenz die Mosel und das Elsaß recht gut. Grüssle DLK |
#36
|
||||
|
||||
![]()
den Rumpf an mehreren stellen *Abklopfen* ob sich das *Knackig* Anhört. nicht Dumpf
es ist an vielen stellen Holz unterm GFK, wenn das Nass ist oder Morsch dann Hört sich das Dumf an. vorallem am Heckspiegel guggen. der 3,0 L Mercury ? nicht Mercruiser ? aber egal...der Motor ist wie schon erwähnt wurde nicht mehr der Originale OMC Motor aber fast Identisch und Neuer. das sollte kein Problem sein, dafür gibts Teile und den kann fast jeder Reparieren )) das Problem könnte der OMC Antrieb sein da giebt es schwer Teile für nur wenige die sich noch damit Auskennen. aber das weiss der Andywmotorrad besser )) wenn er sein Ok gibt )) jedenfalls wenn alles soweit in Ordnung ist Rumpf/Motor/Antrieb/Trailer kann man für 4 k nix Falsch machen, finde Ich ) nur *wenn* ein Neuer Antrieb her muss ....dann wirds Aufwendig und Teuer
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
alsoooooo... ich hab den Kutter gestern gesehen, ausgiebig! Nunja... auf Fotos sieht immer alles toll aus, in real war ich dann ein bisschen enttäuscht! Das angeblich neu restaurierte Boot ist doch schon ein paar Jahre rumgestanden nach der Restaurierung. Die neu überholte Motor eben halt auch. Die ganze Geschichte des Verkäufers passt an manchen Stellen nicht, dennoch machte er einen symphatischen und eigentlich auch vertrauenserweckenden Eindruck. Ich persönlich fand das Boot (und den Platz, die Aufteilung usw) eigentlich super... Aber es hat schon einige Schönheitsfehler... Da sind wir wieder bei "you get what you pay for". Die batterie war ausgebaut also gabs nichts zum testen...aber das war im Vorfeld schon ausgemacht dass es bei Gefallen nach der Erstbesichtigung eine Zweitbesichtigung mit Testfahrt gibt. Ich hab mich natürlich lange mit Andy aus dem Forum hier ausgetauscht, ein Supertyp! Der hat mir auch wertvolle Tipps gegeben und mal sehen ob das Projekt überhaupt weitergeht denn das größte Problem ist der 40 Jahre alte Trailer der seit 2015 keinen TüV mehr hat! Der wurde "restauriert", sieht auf den ersten Blick ganz gut aus und das Boot steht auch sicher drauf... aber wer weiß was restaurieren heisst! Einfach nur angepinselt? Ich hab dem Verkäufer ein Angebot gemacht was der sich jetzt überlegt. Ich möchte mehrere Dinge wenn es zu einem Deal kommen soll: 1. Der Verkäufer muss neuen TüV machen lassen für den Trailer 2. Er muss nochmal was nachlassen 3. Das Boot muss problemlos anspringen, fahren... es darf kein Wasser im Öl sein (Ölablassschraubentest nach Andy's vorgaben), Kühlung muss funktionieren Das ist jetzt mal Stand der Dinge... Hatte auch Zeit auf der Heimfahrt nachzudenken und klar, was erwarte ich... ein Boot das aussieht wie neu? Ein neuer Motor? In mir reift die Überlegung halt doch deutlich mehr Geld in die Hand zu nehmen und etwas zu kaufen was halt nur 20 statt 40 Jahre alt ist... Ich warte jetzt einfach mal ab was er sagt... Anbei noch paar Impressionen lG
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
der Antrieb wurde aber komisch lackiert und dieser OMC Antrieb hat noch die einzelne Manschete... bei einer undichtigkeit dort geht auf der gesamten Größe Wasser ins Boot... (wir hatten so einen Fall hier im Hafen...)
das würde ich mir echt nochmal überlegen... bzw. mit Andi absprechen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Mit Andy hab ich lange gesprochen. Andy sagt dass der Trailer bei dem Angebot erstmal das größte Problem darstellt. Antrieb UND Motor sind OMC. Die Info mit Mercury war die ganze Zeit falsch. Ist aber ja der gleiche Motor...
Wie gesagt... wenn das Boot gut läuft bin ich auch bereit nochmal was rein zu stecken und es etwas zu verschönern... der Preis ist dann halt das Argument... FALLS aber jemand von euch jemanden kennt der was passendes an Boot für mich hat bin ich froh wenn ich einen Tipp bekomme, ich halte weiterhin die Augen auf und starte heute mal mit dem Führerschein...
|
#40
|
|||
|
|||
![]()
Boote.de zum Beispiel:
Schweizer vom Bodensee, da kannst sicher sein das nix verbastelt ist. Wahrscheinlich sogar alle 3 Jahre beim "TÜV", wenn ich das richtig sehe liegt die im BS, nur die Nummer passt nicht dazu .......... Geiler Reihenschszylinder Merc. Alutrailer https://boote.de/anzeigen/glastron-usa/ Fahr los, in 2 Std. bist am See ![]() ![]() ![]() ![]() Ne solide norwegische Draco mit V8 Volvo und Harbeck Trailer: https://boote.de/anzeigen/draco/ Nur mal so Beispiele in 5 Minuten gefunden. Das Internet ist ja voll davon. Auf den Bildern ist meine Glastron. Mit abgelaufener BS Zulassung und ohne TÜV am Trailer ohne Probefahrt in´s Risiko gegangen. Für 650€ (Die ersten 2 Bilder sind aus der "Verkaufsanzeige". Es war noch schlimmer live. 200 liter Wasser im Boot....im gefrorenen Zustand ![]() War ich erstaunt als der Motor angesprungen ist ![]() ![]() Tut mir leid (ohne Ironie): Ich hab´s mir schon gedacht, dass deine Begeisterung sich legt. Allein der Hänger ist doch eine wilde Konstruktion. Der verschmierte Antrieb usw. Das ist doch nicht schön. Mir wäre lieber etwas "unverbasteltes" und gerade eben -ehrliches- nicht überholtes (wozu überholen, da muss ja vorher was kaputt gewesen sein) zu kaufen. Geändert von Fraenkie (04.06.2020 um 09:14 Uhr) |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mirko,
Ich möchte hier nochmal auf die Reihenfolge der „Führerscheine“ eingehen. Wie @billi ganz weit oben bereits geschrieben hat, zuerst den SBF See machen. Am besten in einer guten Schule, wo auch alle Fahrstunden inklusive sind, egal wie viele du benötigst. Danach kannst du das Bodensee-Patent machen. Du brauchst dazu nur ne Theorie-Prüfung. Wenn du die dann hast, kannst du dir den Binnen-Schein eintragen lassen ohne Prüfung. Viele Schulen bieten ein Paket an, wo alles enthalten ist. Gesendet von iPad mit Tapatalk |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Du hast schon recht, ich bin hin und hergerissen! Deine beiden Anzeigen habe ich auch bereits gesehen...aber nur weil jemand aus der Schweiz kommt heisst das noch lange nicht dass er alle 3 Tage beim TüV oder beim Ölwechsel war. Ich war beruflich 7 Jahre in Zürich
![]() Es zeichnet sich ab dass der Verkäufer auf mein Angebot eingeht! Andy, mit dem ich gestern lange gesprochen habe, hat mir durchaus dazu geraten es zu machen WENN der Trailer TüV hätte... und genau das hab ich zur Bedingung gemacht. Der Verkäufer hat eingewilligt. Außerdem hab ich jetzt nochmal so nen Nachlass bekommen dass wir über einen Preis reden den ich hier gar nicht erst publizieren möchte. Es bleibt auf jeden fall so viel übrig vom Budget dass ich mir 2 Lackierer leisten könnte um das ganze Boot zu lackieren! Versteht mich nciht falsch...SOOOO schlimm sieht der Lack nun auch nicht aus. Deutlich besser als alles was ich bisher in dem Alter gesehen habe...aber eben nicht "wie neu"... und ich hatte im Vorfeld es so verstanden dass alles neu restauriert wurde. Wurde es auch, nur vor 5 Jahren eben. Ich höre auf euren Rat und ich will keinen Fehler machen. Aber für rund 3k kann ich echt nicht viel erwarten. Wenn ich nun 2k drauf lege dann gehts Richtung Glastron. Aber dann bin ich wieder an dem gleichen Punkt wie gestern: will ich njicht zuerst mit so geringem finanziellen Einsatz wie möglich mich an das Thema rantasten? Die Probefahrt steht doch noch aus! Ich kaufe nichts ohne Probefahrt. Ich hab einen KFZ-Meister und Bootseigner aus der Familie dabei. Der weiß genau auf was er achten muss. Wenn der Motor wirklich überholt wurde und gut läuft... dann würde es mir schwer fallen das Angebot auszuschlagen. Sag ich ganz ehrlich. Trailer mit neuem TüV wie von Andy "gefordert" und dann bring ich es zu nem Kumpel. Der macht mir neues Antifouling drauf und lackiert das komplette Boot neu wenn ich das will. Das wird mich keine 400,- EUR kosten! Dann mach ich das was ich als Laie noch machen kann: Neuer Teppich rein, schönes Radio, neue Boxen, Sitze polstern lassen (hab auch nen Polsterer an der Hand). ODER ich vergesse jetzt die ganze Sache. Nimm 7-8k in die Hand und orientiere mich komplett neu... Ich muss schon auch bissle auf's Geld gucken, so ist's nicht. Hätte ich das Einkommen von Abramovich dann würd ich auch sein Boot kaufen...
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hi Jochen, genau so hätte ich es sowieso gemacht. Nur eben online. Das steht für mich bereits fest, das Konzept von Rolf ist überzeugend und ich hab mittlerweile auch Kontakte zu Skippern die es genau so gemacht haben. Dennoch danke für den Beitrag.
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mirko,
Ja, das auf Fotos vieles oft besser Ausschaut ist normal, kennt man so. Das Boot hat den älteste Antrieb von OMC und wie schon geschrieben, solange er gut Läuft und Dicht ist ist es auch ok, aber wenn nicht dann. ![]() Wenn du uns mal per PN schreiben möchtest welche Eckdaten dir wichtig sind bei deiner Sache in allem "von - bis" Bootsdaten, Ausrüstungen und vielleicht auch Kosten könnten wir dir einige Adressen für deine weiteren Bootsbesichtigungen zurück schreiben, wir kennen viele Geschäftliche und Private Bootsanbieter in und um unsere Region Südbaden, Elsaß und rund um Persönlich und wissen mit wem man ins Geschäft kommen könnte dazu. Grüssle DLK |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
die Frage ist bei Rolf... wo machst du die Praktische Fahrstunde und die praktische Prüfung ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
...soll er auch nicht. Wer dem ganzen Thread gefolgt ist weiß auch für was das Boot erstmal gedacht ist! Und WENN ich den "Eimer" kaufe, dann aus Überzeugung und dann werd ich auch paar Stunden reinstecken.
Auch ein hässliches Kind kann Präsident werden! Das Thema Führerschein lässt mich im Moment absolut kalt. Ich mach mir da noch überhaupt keine Gedanken drüber. So wars beim Flugschein und so war's beim Motorrad. Wenn ich das anfange geht's zackzack! Das richtige Boot scheint mir die deutlich größere Herausforderung zu sein...
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich Willkommen,
dann will ich meinen Senf auch mal dazu geben :-p Ich habe auch jahrelang ein 40 Jahre altes Boot gehabt. Tolle Form, tolle Farbe, schöner Stil. Ähnlich wie das Abgebildete. ABER - Was ich an Kohle in den Ofen versenkt habe, was ich an Nerven gelassen habe..... War irgendwo eine Erfahrung. Aber es gab kein schöneres Gefühl als das Boot aus den Sinnen war. Ich habe auch viele Tolle Stunden mit dem Boot verbracht. ABER ! Vor jeder Fahrt war irgendwas neues im Argen. Ich war nur am basteln. Sogar wenn ich mit den Mädels in der Bucht war. Sie haben sich gesonnt und gebadet, und ich habe geschraubt. Ich habe mich dann schweren Herzens davon getrennt (vom Boot :-p ) Und mir dann ein Konsolenboot gekauft mit Außenborder. Das war eines der besten Entscheidungen meines Lebens. Seid dem fahre ich nur noch Boot, nur noch Pflege, Wartung und natürlich Spass ! Herrlich ! Fazit: Kaufe dir ein 5-6m Konsolenboot mit min 70PS Außenborder, besser um die 100PS und habe Spass damit. Ich schwöre ja mittlerweile wie viele auf Yamaha Motoren wenn es um 2 Takter geht. Die moderneren 4 Takter tun sich meiner Meinung nicht viel. Sowas zum Beispiel: Hier kann man sich auch zu viert noch vernünftig drauf bewegen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...632032-211-245 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...15831-211-1889 ist nur meine Meinung. gruß und viel Erfolg, Timo |
#50
|
||||
|
||||
![]()
1000 Leute, 1000 verschiedene Meinungen.
Man sagt ja oft, wer billig kauft, kauft zwei Mal. Das Boot und der Trailer auf den Fotos würde mich persönlich abschrecken. Auch wenn ich’s geschenkt bekommen würde. Zum einen weil einfach die Ahnung für sowas fehlt und ich auch nicht der Schraubertyp wäre, der Bock hat sich das ganze Wochenende mit defekten rum zu ärgern. Für mich muß ne Wanne mit Motor einfach funktionieren. Ich will einfach damit fahren und Spaß haben. Den Rest muß dann jemand Anderes für mich erledigen. Kostet, ist aber halt nun mal so.
__________________
Gruß, Benni ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Linder Sportsman Max - Anfängerfragen vor der ersten Tour | LinderMax | Allgemeines zum Boot | 6 | 26.05.2018 10:28 |
Verdränger Fraktion | captain>Hook | Allgemeines zum Boot | 4 | 14.10.2017 17:47 |
Wechsel von Gleiter auf Verdränger Müritz | Dresdenskipper | Allgemeines zum Boot | 12 | 20.09.2017 14:19 |
Ein Neuling mit vielen Fragen | Schrubba | Allgemeines zum Boot | 14 | 05.06.2005 13:26 |