boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.01.2021, 07:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.799
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.832 Danke in 21.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sharpsolver Beitrag anzeigen
und die am Prop nicht vergessen
wenn man dort welche hat.... (ist nicht bei jedem Antrieb)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 25.01.2021, 11:32
Chräschi Chräschi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2015
Ort: LRO
Beiträge: 175
Boot: Tristan 310 Sedan
31 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Die Frage die ich mir stelle, benötigt man ein Fett oder Paste?
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.01.2021, 11:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.799
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.832 Danke in 21.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chräschi Beitrag anzeigen
Die Frage die ich mir stelle, benötigt man ein Fett oder Paste?
nichts ... reinschrtauben und fertig... Fett oder Paste sind nicht erforderlich und können den Übergangswidestand und somit die Funktion negativ beeinflussen...

wichtig sit das die Schrauben eine Saubere Verbindung zum MEtall haben also auch kein Lack oder Antifouling in den Schraubenlöchern... die Kontaktfläche ab besten auch metallisch frei sein damit möglichst viel kontaktfläche vorhanden ist...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 06.04.2021, 12:58
Chräschi Chräschi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2015
Ort: LRO
Beiträge: 175
Boot: Tristan 310 Sedan
31 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Moin, habe die Propeller endlich ab bekommen. Kann mir vielleicht jemand helfen welches Fett ich nehmen soll?
Vielleicht kann mir auch jemand mit dem Angelsehnenschneider weiterhelfen? Der ist gebrochen. Wo bestelle ich den? Vielen lieben Dank
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.04.2021, 16:03
Benutzerbild von Sharpsolver
Sharpsolver Sharpsolver ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Wien
Beiträge: 372
Boot: Bayliner VR6 Bowrider
426 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Ich nehm immer das Quicksilver 2-4-C Fett für die Propellerwelle.
__________________
LG aus Wien

Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 16.04.2021, 19:25
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chräschi Beitrag anzeigen
Moin, habe die Propeller endlich ab bekommen. Kann mir vielleicht jemand helfen welches Fett ich nehmen soll? Vielen lieben Dank
Ich nehme generell LIQUI MOLY Bootsfett.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	D19F9CAD-3A8D-4B37-BC2D-67E36174B972.jpg
Hits:	64
Größe:	40,4 KB
ID:	918301  
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Antrieb abgerissen was tun Massarix Motoren und Antriebstechnik 10 18.01.2019 12:39
Volvo Penta Z-Antrieb verfärbt, was kann ich tun. af-1968 Technik-Talk 22 12.05.2016 07:29
Hilfe da untere Teil vom Z-Antrieb ist abgebrochen was tun? lui regal Allgemeines zum Boot 12 12.06.2014 07:42
Lackabplatzer am Antrieb - Was tun? schwarzer Korsar Technik-Talk 1 16.08.2010 00:12
halber Tag in Hamburg - was tun? Seestern Kein Boot 5 02.12.2002 13:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.