![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Wie meine Überschrift schon sagt hab ich ein kleines bzw. größeres Problem. Rentiert sich eine Reperatur oder lieber doch ein neuer?? Motor ist ein Tohatsu 90 mehr kann ich dazu nicht sagen da ich mich mit Bootsmotoren noch nicht lang beschäftige. Bilder im Anhang https://picload.org/view/dlaicrgw/20...61524.jpg.html https://picload.org/view/dlaicrra/20...61530.jpg.html Gruß Massarix |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei dem Schadensbild würde ich vermuten daß noch mehr in Mitleidenschaft gezogen ist. Motoraufhängung, Vertikalwelle, evtl. Kurbelwelle. Man müsste den Motor zerlegen und die Komponenten penibel begautachten. Ich würde einen neuen Motor montieren. -the mechanic- |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Lass mich raten, das war ein Einkaufswagen?
Ne wie schafft man das? Neues Unterwasserteil ist auf alle Fälle fällig
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Meinen Sie es gibt noch was für diesen Motor? Ich schau schon seit 2 Tagen im Netz. Gruß |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
schau mal was da alleine die Innereien kosten! https://www.boats.net/catalog/tohats...ropeller-shaft Was rentabel wäre, ein Motor bei dem der Kraftkopf hin ist, und dann da das UW-Teil abbauen. Aber denn wirst so leicht auch nicht finden. Viele Grüße Markus |
#6
|
||||
|
||||
![]()
optisch nicht der Burner, aber vielleicht einen Reparaturversuch wert
![]() https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...20008-211-5424
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wie es der Zufall will, stammt das UWT von meinem alten Motor.
Hab das Ding dem Händler auf den Platz geschmissen.- Getriebe ist auf jeden Fall in Ordnung, die Optik nicht. Stand 2011-Anfang 2013 in der Ostsee
__________________
Es grüßt der Peter
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
ich würde es mit einem neuen Getriebe versuchen,
dann sollte der Motor wieder laufen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich bin leider immer noch nicht weiter gekommen, ist es möglich einen anderen Motor an das Lenkgestänge zu Hängen? Oder muss da dann auch alles gewechselt werden? MfG Massarix |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Die Lenkgestänge sollen alle genormt sein, mir ist zumindest nichts anderes bekannt.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tischfuß Bayliner abgerissen...Gewinde? | Gernot | Technik-Talk | 19 | 05.05.2019 18:15 |
Klampe abgerissen - PERKO 1316 | XLars | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 15.09.2007 20:38 |
Wieder den Zeh abgerissen :-( | VirginWood | Kein Boot | 29 | 04.08.2006 23:28 |
Anodenschraube abgerissen... | dieter | Technik-Talk | 17 | 03.04.2005 15:04 |