![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Du bist ein Schlingel.
__________________
Alex |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber selbst ich weiss wie es an unserer Küste ist. Da würde ich doch erwarten das Skipper die schon fahren das auch wissen. |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn es soweit ist, wirst du einen brutalen Erkenntnisgewinn erleiden ... ![]()
__________________
Alex |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber ich meine man sollte da vorsichtig rangehen. Das Problem ist ich habe eine eigene Firma und einen Tag nicht in der Firma sein am Arbeitstag schwer....mittlerweile sind 1-2 Tage dank Mitarbeiter drin. Aber sonst kann ich so einfach nicht loslassen.
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Dann betone ich nochmals:
Besser ein paar Jahre chartern, als ein Boot kaufen. ![]() Reviere kennenlernen, verschiedene Bootstypen kennenlernen, eigenes Nutzungs- profil entwickeln und später eigenes Boot kaufen. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Leider aber sind längere Anreisen blöd. Daher ja meine Hoffnung hier in Ostfriesland die sich leider zerstoben hat ![]() Aber ich habe eine Alternative ein guter Bekannter ist Segler, der hat wirklich Ahnung und der nimmt mich gerne mit. Segeln wäre dann auch mal interessant, wie gesagt, wenn er aktuell ins Wasser kommt der baut nämlich ständig an den Booten ![]() Aber wenn das mit Corona besser ist, könnte ich da erstmal etwas mitfahren. Dort kann ich auch die 300 SM sammeln um ggf den SKS zu machen. ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Vergiss den SKS.
Mach' einfach alle amtlich notwendigen Scheine, das reicht, wenn Du keine gewerblichen Ambitionen auf dem Wasser hast.
__________________
Alex
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In den letzten Jahren wurde das Thema Boot und Schifffahrt immer reizvoller es ist wie ein Virus ![]() Hatte ich eigentlich nie etwas dabei aber auch hier steigt der Reiz, er ist aber Segler nicht der Motorboottyp. Er hat halt nur Hilfsmotore..... Aber wenn es sonst schwierig ist, wäre das eine Möglichkeit um erst einmal ranzuschnuppern und wenn man dann weiter aufgeht und weiss: Alles klar das will ich weiterhin machen und jedes oder jedes zweite Wochenende oder so. Dann lohnt sich ja eine eigene Anschaffung. ![]()
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mach den SKS! ![]() ![]() Ansonsten noch ein Tipp für den TO: mach nach dem SBF See einen mehrstündigen Skipperkurs. Erst da lernt man das Fahren (z.B. Leinen Arbeit beim Anlegen). Zudem würde ich auf jeden Fall die Funkscheine machen. Zum einen weil Funk auf See wichtig ist, zum anderen weil das ein Engpass beim Chartern sein kann. Kein Vermieter baut für dich das Funkgerät aus.
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (12.01.2021 um 20:25 Uhr)
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein kleines relativ günstiges Trailer Boot. Idealerweise ein RIB (Festrumpfschlauchboot), die sind ideal für das Fahren in rauen Gewässern. Mit einem 5,5 - 6 Meter Boot bist du sehr sicher unterwegs und kannst auch mehrere Personen mitnehmen. Vorteil: du kannst im Sommer nach Feierabend auch mal 2 Stunden fahren und entspannen und nicht nur 2x im Jahr. Wenn du feststellt, dass es dir nicht gefällt, kann man solch ein Boot zu ähnlichen Preis wieder relativ problemlos verkaufen. Nachteil: wenn Dir das Fahren nicht gefällt, weißt Du nicht, ob es am alten Boot ohne Kajüte liegt. Mit einem alten, günstigen Boot muss man innerlich klarkommen. Das ist dann halt kein Schickimicki.
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (12.01.2021 um 20:30 Uhr)
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich denke ich werde mit dem Bekannten erstmal mit segeln. Ursprünglich war Motorboot immer geplant auch weil es etwas einfacher ist aber seit einer Weile reift auch der Wille sich das Segelhandwerk anzueignen. Alternativ hat meine Tante auch ein Boot aber Binnen. Könnte ich mir sonst ggf. mal leihen vielleicht habe ich Glück.
|
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
SKS denke ich ernsthaft darüber nach eben auch um zu nautisches Wissen zu erwerben, siehe einen Thread über deinem, man wird ja nicht dümmer dadurch. ![]() Ich habe mir auch noch ein anderes Buch gekauft: Stressfrei Navigieren Törns erfolgreich planen und durchführen Einfach weil es mich interessiert Navigation etc
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Inseln, Inseln, Inseln ... ein Kykladentörn | sy-merger | Törnberichte | 0 | 22.07.2013 08:14 |
Mallorca -> Ostfriesische Inseln | fyd | Langzeitfahrten | 30 | 25.01.2013 08:01 |
Segeln - Nordsee - Ostfriesische Inseln | Olaf | Törnberichte | 0 | 22.08.2009 15:56 |
Suche Tipps für Urlaub mit Kinder Ostfriesische Inseln | marc74 | Deutschland | 6 | 20.07.2009 20:16 |
Wassertankstellen West- und Ostfriesische Inseln | Rolfi | Deutschland | 1 | 20.07.2004 14:29 |