![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Grüße, Reinhard .....ach ja : so eine 12m Yacht ist rund 20m lang....
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Ich hab mir im Video mal die Navi-Instrumente angesehen. Das ist fast genau so wie bei mir am Steuerstand. Nur wegen der zwei Maschinen alles doppelt.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#29
|
![]()
Bisher einer . ........... und ?
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Kleinboot schafft ja 660nm ohne Segel Grüße, Reinhard |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ein wenig Navigation und Rest über Radar ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#32
|
|||
|
|||
![]()
16m Segelyacht.
![]() Gefühlt auch 30m lang. ![]() ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe seinerzeit (als man in den Bestimmungn von "für Sport- und Freizeitzwecke gebaut" in "für Sport- und Freizeitzwecke genutzt" änderte) mal die WaschPo angerufen und gefragt auf welcher Rechtsgrundlage man mich an die Kette legen würde, wenn ich die "Emma-Maersk" ausschließlich für Sport- und Freizeitzwecke nutzen und in Kiel festmachen wollte.
Man bestätigte mir, dass ich das nicht dürfte, war jedoch hinsichtlich der Grundlage ratlos und verwies mich an die WSD-Nord. Die fühlten sich von mir verars....... und legten ohne Kommentar auf. Das BSH (also der Gesprächspartner von dort) verwies mich dann an die zuständige Berufsgenossenschaft, da auch das BSH sich sicher war, dass ich nicht darf, die Rechtsgrundlage jedoch auch nicht parat hatte. Bei der BG bedurfte es, nachdem ich die richtige Person an der Strippe hatte, keiner Wartezeit mehr. Es solle eine EU-VO geben und da sei bei 24m Schluss. Der Gesprächspartner nannte mir auch die VO und die entsprechende §§. Stand irgendwo zwischen "Sauerkraut und Kabelbindern", wirkte so ganz nebenbei angemerkt. Nach deutschem Recht widerum gibt es für Sportboote im Seebereich keine Längenbegrenzung - wie das dann zu werten ist steht für mich in den Sternen. bis denne, Rainer
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
=> bin DANN raus: unter so einer kriegerischen Flagge würde ich nicht fahren wollen!
Kein Land der Erde hat ;bevölkerungsbezogen; so viel Militär wie der Vatikan |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich will euch nicht den Spaß verderben aber den Pott transportiert man wohl besser als Decksladung auf einem Frachter vom Med an die Ostsee...
__________________
Gruß Olli |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Willste uns den Spaß und die Party nehmen wa !!!!
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Klaus hat sich verschrieben, das heißt „Vati-kann Flagge“, deswegen wohl auch die Mädels an Bord
![]() Gruß Ralf |
#40
|
|
![]() Zitat:
Habe ich ja bereits geschrieben Rainer . Der Knackpunkt ist tatsächlich das bezahlte Personal, folglich als zumindest deutsches Seeschiff die BG das Limit mit Auflagen . Habe mich damals intensiv u. mit allen möglichen Behörden beschäftigt . Richtig, die meisten Beamten schauen hier ratlos drein . Kommt auch zu selten vor . Die Grenze 24 m Länge fester Schiffskörper ist in den EU-Sportbootrichtlinien zu finden und bedingen baulisches und Bootszulassung . Haben aber nichts mit dem Schiffsführer und seiner Befähigung zu tun . Darüber hinaus aus meiner eigenen Erfahrung haben schon Boote ab 30 m fast immer eine professionelle Crew an Bord . Auch trotz, dass diese auch im MM mehr liegen als fahren . Grüße : TOMMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! Geändert von T-Technik (22.01.2021 um 08:12 Uhr) |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Tommi
wir wollen keine Bezahlung nur die Kreditkarte zum Tanken und etwas zum Essen / Grill natürlich ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#42
|
|||
|
|||
![]()
...und Getränke natürlich.
|
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wir sind hoch-professionell. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Einer oder zwei die richtig Ahnung haben reichen doch. Auf offener See geradeausfahren schafft jeder. Wenn dann noch halbwegs die Richtung stimmt, ist doch alles ok
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße, Reinhard |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ja - da gebe ich Dir recht, das Ganze ist eher theoretischer Natur. Gruß, Rainer |
#47
|
![]()
Ist ja guuut, ich komme dann als LI mit .
Habe ja gute Erfahrung und Referenzen in dieser Motoren-Klasse . Würde lieber mit einem 33 m langen und sehr schnittigen Stahlverdränger diese Tour machen . ![]() Oha Rolf, was sagst Du nun über diese Bande ? ![]() Ernsthafte Antwort hast Du ja schon . TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#48
|
||||
|
||||
![]()
könnten wir den kurz in Lissabon anlegen,
kenne da so ein paar nette Getränkelokale ![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#49
|
|
![]() Zitat:
Hallo Rainer, privat kannst Du auch 40 Mitfahrer an Bord haben . Die Zahl 12 ist ein Limit der BG wenn ein Boot gewerblich betrieben wird . Als dann sogenanntes Ausbildungsfahrzeug sind nicht wenige unterwegs, die aber selten mit Ausbildung was am Hut haben . Eine Nische . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und liegt auf dem Weg ... Wie ist das mit den Liegegebühren für so ein Kahn?
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Führerscheine in Kroatien - Welches Boot hat mehr oder weniger als 30 BRZ? | sailor4you | Mittelmeer und seine Reviere | 4 | 03.02.2017 11:37 |
Nehmt Ihre eure Originalpapiere oder Kopien mit aufs Boot (Führerscheine etc.) ? | MainOderAdria | Allgemeines zum Boot | 41 | 22.07.2012 10:13 |
Neue Führerscheine in Kroatien !! | Fred | Mittelmeer und seine Reviere | 13 | 26.07.2004 14:30 |
Führerscheine | PantahRhei | Allgemeines zum Boot | 26 | 11.02.2003 18:01 |
Nochmal Führerscheine - Sportseeschifferzeugnis | Esmeralda | Allgemeines zum Boot | 1 | 15.07.2002 10:23 |