![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
solange das Überdruckventil noch funktioniert kann da auch nicht viel passieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Das mit der Pumpe für Bremsenreiniger ist auch eine gute Idee, da hätte ich sogar noch eine übrig. Aber ich glaube ich hole mir lieber auch so eine Gloria 3 weil da mehr rein geht. Muss da irgendwas umgebaut werden?
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
ich habe unten seitlich einen Schlauchanschluß dran gebastelt für den Öl Anschluß, da wo der orginale Schlauch Anschluß war ist das Ventil für Druckluft,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nein nur lanze absägen und das stück schlauch dran mit ner schlauchschelle die beim pumpenkit ja mit dran ist. Nach den Benutzen lass die den druck über das Ventil ab und häng ich den Schlauch senkrecht nach oben auf und lass mittel Gummiband oder so den Hebel gedrückt so läuft das öl zurück in den Behälter was im schlauch steht. Tag später kannst es ja wieder abnehmen. Ist einfach nur dass kein rest ausm schlauch läuft und dir den Boden versifft. Ich guck dass bei jedem Welchsel immer 3 Liter drin sind da der DPS ja etwas mehr wie 2 bekommt, sowie der Bravo3 auch. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tipp. Ich habe die Pumpe jetzt. Ich will mir ne konische Spitze aus Plastik oder Gummi besorgen die ich dann auf die abgesägte Lanze mache. Damit es bei allen Außenbordern passt.
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja du musst ea dir so bauen dass es für dich passt. Gibt ja etliche Varianten die man bauen kann Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt auch Alternativen ohne Pumpe.
Finde ich recht innovativ. Und ist auch noch vollsynthetisch. https://www.amsoil.com/p/amsoil-synt...be-75w-90-agm/
__________________
Grüße Sebastian |
#34
|
||||
|
||||
![]()
das Grenzt schon fast an Körperverletzung und macht eine riesen Sauerei,
wenn du versuchst mit Tuben einen Liter Getriebeöl von unten in einen Antrieb rein zu drücken
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir die Pumpe besorgt. Super Eindruck und stabil. Zweckmäßig und nur 15 Euro. Danke!
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Sven
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#38
|
||||
|
||||
![]()
die Handpumpen halten leider nicht lange,
dann kommt man schon mal Idee das es auch leichter geht wenn man sich selber was bastelt ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei meinem "Eigenbau" stammt das Anschlußstück von einer SIERRA Handpumpe. Hat den Vorteil das es aus Metall ist. Die Quicksilver-Pumpen sind aus Plastik und das Anschlußgewinde vergurkt schnell. Das Anschlußstück paßt auf alle Alpha- und Bravoantriebe und für Außenborder (metrisches Gewinde) gibt es einen Adapter den man auf das zollmaßige Gewinde des Anschlußstücks aufschrauben kann. Gruß Alexander II. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pumpe für Getriebeölwechsel | Harmony | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 19.09.2011 18:52 |
Motor- und Getriebeölwechsel am Mercruiser | Steffen21m | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 05.05.2009 15:08 |
Getriebeölwechsel für Z-Antrieb | MadMax | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 07.11.2005 22:26 |
Nochmals meine Volvo Z-Antrieb Pumpe bzw. Merc Pumpe tausch. | mr-friend | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 04.04.2004 21:02 |