![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ich brauche und habe den SBF weil die Charter Firmen mein Großes Rheinpatent meistens nicht Anerkennen.
Gruss Manfred |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dieser wird ohnehin nur vom aktuellen Schiffsführer alleine bestimmt, nicht von allen an Bord befindlichen SBF-Inhabern gemeinsam per Abstimmung (oder Flaschendrehen). |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Alles gut und schön, aber habe es tatsächlich noch nie erlebt, dass ein Schiffsführer bei Fahrtantritt bestimmt werden musste. Das ergab sich immer schon aus den Umständen. Ich glaube, dass das eher im alltäglichen Leben reine Theorie ist. Aaaaaaaaber es hat tatsächliche Bedeutung, wenn diese Frage plötzlich und unerwartet dann doch wichtig wird. Trinkt zum Beispiel der Schiffsführer während der Fahrt Alkohol oder passiert dann doch was Ungewöhnliches, dann ist diese Frage wichtiger als bei Fahrtantritt erwartet. Bei einer Kontrolle durch die Wapo ... folgt auf das höfliche "Guten Tag" gleich die Frage "Wer ist Schiffsführer?". Spätestens beim Erblicken blauer Boote sollte man an Bord einig sein, dass es besser ist, den als Schiffsführer kurzfristig zu bestimmen, der den erforderlichen SBF und nichts getrunken hat. Nur mal so "als Manöver des letzten Augenblicks"
![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Freunde mit den blauen Booten schon zu sehen sind, dann will aber meist niemand emhr der Schiffsführer sein.
In der Praxis ist es eigentlich so, dass es kalr ist werd er Schiffsführer ist - normalerweise der Bootsbesitzer - bei Charterbooten ist es idR mit dem Mietvertrag geregelt - wenn nur einer den SBF hat ist es eh klar Ansonsten - wenn es nicht klar ist - ist es absolut ratsam bei Betreten des Bootes festzulegen wer den Hut auf hat. Das ist wie bei einer Familienfeier...wenn nicht im Vorfeld klar ist wer „das Taxi“ fährt, dann wird es problematisch! Dann heißt es: „Tragt mich zum Auto, ich fahre euch heim“ |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Rainer |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Da ich immer der Charterer war, war ich auch der Schiffsführer.
![]() Ich habe vor jedem Segeltörn klar gemacht das ich auf See das letzte Wort habe und das auch nicht diskutiert wird. ![]() Wenn was passiert, bin ich der Verantwortliche. ![]() Ans Ruder durfte immer wer wollte und auch konnte. ![]() ![]()
__________________
Grüße Klaus ![]() Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
"Auf allem, was da dampft und segelt, gibts einen der die Sache regelt." Wer den SBF hat, ist auch der Verantwortungsträger und darf... s.o. Das entbindet aber nicht von der Verantwortung für alles, was an Bord passiert. Das darf auch für gecharterte Boote gelten - auch für die sehr beliebten "Affenfelsen".
Schiffs-/ Bootsführung ist kein demokratischer Prozess. Im Zweifelsfalle geht es um Menschenleben oder nicht unerhebliche Sachschäden. Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nach SBF-Binnen (Segel) jetzt SBF-B (Motor) und SBF See | Tony88 | Allgemeines zum Boot | 13 | 09.08.2013 08:05 |
SBF-Binnen-Segel nach SBF-See und Binnen mit Erfahrung | maddinG | Allgemeines zum Boot | 32 | 04.12.2010 21:58 |
Ab wo in der Elbe SBF-See und ab wo SBF-Binnen?? | luma | Deutschland | 15 | 11.10.2009 16:03 |
Habe SBF See möchte auch SBF Binnen | Wondermike2 | Allgemeines zum Boot | 4 | 19.08.2009 10:51 |
SBF See oder SBF Binnen | thosiber | Segel Technik | 10 | 09.09.2008 10:56 |