![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin noch neu und noch am Einarbeiten. Man möge mir die folgender Frage verzeihen, für euch mag ja alles schon ganz klar sein. Bei uns kam neulich folgende Frage auf: wir, 2 befreundete Ehepaare, wollen eine kleine Yacht mieten , auf dem Main, um 1 oder 2 Wochen gmütlich im Sommer den Main aufwärts zu fahren. Der Ehemann des befreundeten Paares hat den SBF Binnen, ich bin gerade dabei, ihn zu machen, werde aber wahrsch. nicht vor der Fahrt fertig. Natürlich, der eigentliche "Mieter", also derjenige, der den Chartervertrag unterschreibt, muss seinen SBF (und UBI) vorzeigen. Aber die Frage: darf dann nur derjenige auch am Steuer stehen oder dürfen auch andere fahren. Muss dabei der SBF-Inhaber immer (>immer<) daneben stehen bleiben, oder was ist, wenn er mal unter Deck muss ("muss"), oder wenn der telefoniert (Schleuse, oder eher: nächster Liegeplatz, Marina)? Mir ist nicht ganz klar, wie es sich damit verhält. Viele Dank für euer Wissen und für jeden aufklärenden Beitrag euer Joe |
#2
|
||||
![]()
Der Inhaber der SBF darf einen anderen Rudergänger einsetzen, nach Einweisung durch ihn. Und diese Person braucht nicht im Besitz eines SBF sein.
Er trägt natürlich weiterhin die Verantwortung. Aber das ist doch eine prüfungsrelevante Frage, oder nicht? Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich lerne noch alle Fragen, vielleicht war ich zu vorschnell mit meinem Beitrag hier, sorry. Danke
Nachtrag: Ausser Frage (nach Katalog) "Nr.1". Der verantwortliche Schiffsführer muss bestimmt werden, konnte ich bisher dazu aber in den Prüfungsfragen noch nichts finden |
#4
|
|||||
![]() Zitat:
Beim Funkgerät sieht das anders aus: Ich meine sehr sicher, der Bediener MUSS auch im Besitz des Funkzeugnisses sein. Zumindest zu 99% bin ich mir sicher, ist schon ein paar Jahre her bei mir mit SRC und UBI. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Genau ... Am Steuer kan jeder stehen der min. 16 Jahre alt ist und geistig und körperlich in der Lage ist das Fahrzeug zu führen...
Der Schiffsführer ( in diesem Fall derjenige mit dem sportbootführerschein binnrn) ist immer verantwortlich.. er darf natürlich auch mal telefonieren oder unter Deck gehen... sollte aber immer dir Lage im Griff haben... Funkgerät darf nur jemand bedienen der dazu auch durch UBI berechtigt ist .. dies muss nicht der Schiffsführer oder Rudergänger sein...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der verantwortlicher Schiffsführer muss bestimmt werden... dieser muss den SBF binnen haben... somit steht bei euch fest wer dieser ist... Bei zwei oder mehr gleichberechtigten sollte man dies galt vorher festlegen ...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Rainer |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Und immer dran denken: Dürfen ist nicht Können.....
Ich hätte mir ohne Vorkenntnisse nicht zugetraut, eine Yacht zu steuern und würde es auch Heute niemandem überlassen, der so etwas noch nie gemacht hat.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
...und wie manche Leute es nach 10 Jahren es immer noch nicht gebacken bekommen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ehrlich gesagt, habe das ich das noch nicht erlebt. Die Leute wollen dann auch von sich aus nicht mehr ans Ruder.
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke, Du meinst evtl diesen hier?
Welche Anforderungen werden an die Person gestellt, mit der der Schifffsführer das Ruder eines Sportbootes mit Antriebsmaschine auf Binnenschiffffahrtstraßen besetzen will ? Antwort: Sie muss mind. 16 Jahre alt und körperlich, geistig und fachlich geeignet sein. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe übermorgen meine theoretische Prüfung! |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Na dann viel Glück bei der Prüfung.
![]() MfG Holger |
#18
|
||||
|
||||
![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Auch ich drücke Dir die Daumen - ich habe meine Prüfungen (SBF, UBI) wahrsch Ende Juni dann
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Nachtrag:
Prüfungsbogen 1, Frage 26 ! (heureka - ich habe es gefunden) Wie man sieht bin ich auch fleissig am Lernen für den SBF |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Nein, das ist egal, ob das Boot führerscheinpflichtig ist oder nicht.
Der Schiffsführer muss bestimmt werden, wenn mehrere Personen an Bord sind, die dafür infrage kommen. Der Unterschied zwischen führerscheinpflichtigem und -freiem Boot besteht halt nur darin, das bei ersterem der infrage kommende Personenkreis deutlich kleiner ist. |
#22
|
|
![]() Zitat:
![]() Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Damit das in der Euphorie nicht untergeht:
Wenn ein Funkgerät vorhanden ist, muss im Binnen eine Person an Bord den UBI haben und das muss nicht der Schiffsführer sein. Im Bereich See ist das vorgeschrieben - also Schiffsführer muss das SRC haben.
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Manfred |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Manfred |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nach SBF-Binnen (Segel) jetzt SBF-B (Motor) und SBF See | Tony88 | Allgemeines zum Boot | 13 | 09.08.2013 08:05 |
SBF-Binnen-Segel nach SBF-See und Binnen mit Erfahrung | maddinG | Allgemeines zum Boot | 32 | 04.12.2010 21:58 |
Ab wo in der Elbe SBF-See und ab wo SBF-Binnen?? | luma | Deutschland | 15 | 11.10.2009 16:03 |
Habe SBF See möchte auch SBF Binnen | Wondermike2 | Allgemeines zum Boot | 4 | 19.08.2009 10:51 |
SBF See oder SBF Binnen | thosiber | Segel Technik | 10 | 09.09.2008 10:56 |