![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja Hosenträger mit Gürtel
__________________
Gruss Robert
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Windempfindlichkeit dürfte beladen gegen null gehen und Länge läuft eben ![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#28
|
||||
|
||||
![]()
45 Fuss Gleiter
2 x Welle (da sind die Propeller wohl immer gegenläufig) 2 Volvo Penta a 430PS Bugstrahl (dieses Jahr nicht, weil Propeller wech geflogen ![]() Geradeauslauf hervorragend, mit und ohne Autopilot ![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann weisst Du, warum es sog. "Leitwerke" gibt ![]()
__________________
Gruss, Dirk |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Google sagt zu Poser, Zitat: jemand, der durch seine Art, sich zu geben, ein bestimmtes (der eigenen Persönlichkeit nicht entsprechendes) Bild von sich selbst zu vermitteln sucht, um andere zu beeindrucken Wer ist denn nun in deinen Augen hier ein Poser?
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Tut mir echt leid, dass Du so wenig Interesse an bzw. Kenntnis von der Binnenfahrt hast.
![]()
__________________
Gruss, Dirk
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Leben ist ernst genug ![]() Du gehst sicher zum Lachen in den Keller oder??
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber ernsthaft, ich habe viel mit der Binnenfahrt zu tun, kenne die Leistung dieser Jungs (und Frauen) und mag die nicht runtergewitzelt sehen. ![]() So, genug OT, ich schaue mir weiter vergnügt an, wer denn demnächst noch den Anlegevorgang seiner zweimotorigen Yacht mit Bug- Heck- und Höhenruder per Drohne überwacht ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Nö, nach jedem Löschen steht immer eine Leerfahrt an, man muß ja den Löschplatz für den Nächsten frei machen.
![]() Gruß Manfred
|
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Manfred |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir haben uns im Frühjahr eine Neptunus 129 angeschafft. 2x 370 ps Gleiter. Mit beiden Maschinen super Geradeauslauf, mit einer läuft sie leicht aus dem Ruder, da die Maschinen weit auseinander liegen. Manövrieren auch in engen Häfen ein Kinderspiel. Die ebenfalls verbauten Bug-und Heckstrahlruder werden nur bei starken Windverhältnissen eingesetzt. Alles in allem unser bisher größtes Boot, welches sich im Vergleich zu den Anderen, am leichtesten fahren lässt. Beste Grüße aus dem Emsland Oliver
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Moin Oliver,
was willst du mehr? ![]() Da hast du alles, was man im Bootssport braucht. Gruß Manfred |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Regal.. 8,3m Gleiter mit 2 x Volvo 4.3GLI und DPS Antrieben.
Bin äußerst zufrieden und nutze eigentlich immer beide Motoren. Haben halt auch von unten raus richtig Druck durch die DPS Antriebe. ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Noch so ein Angeber.
![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Was soll den der Spruch! Der TE hat in #14 explizit nach den Bootsdaten gefragt, um das Fahrverhalten besser einzuschätzen.
__________________
Gruß Holger
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Bevor das hier mal wieder in eine ganz falsche Richtung driftet habe ich eine Frage zum eigentlichen Thema:
Wie verhält sich ein Boot mit Doppelmotorisierung (bitte nur Außenborder oder Z-Antrieb!), wenn ich auf dem Kanal nur mit geringer Geschwindigkeit fahren kann und deshalb einen Motor bzw. Z-Antrieb hochgekippt, also stillgelegt habe? Bitte keine Vermutungen sondern nur eigene Erfahrungen! Danke!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Fahrt sich erstaunlich gut. Nur man muss öfters nachkorrigieren, ähnlich Singlemotorisierung. Spart Kraftstoff und Betriebsstunden.
Nur!: 1. Bei mir ist nur die STB Maschine mit dem Lenkzylinder verbunden, d.h. bei nur Backbordbetrieb ist keine Servounterstützung vorhanden und 2. Nur die Steuerbordmaschine versorgt den Warmwasserboiler und die Verbraucherbatterien.
__________________
Gruß Holger |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ist bei mir genau so. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Verdränger 40 Fuß
1x ca 100 PS mit Welle Bugstrahlruder vorhanden 12T Stahlboot Es fährt gerade aus sehr kursstabil, um die Kurve will er nicht so gerne mit Volllast ![]() ![]() ![]() Spaß bei Seite son Kasten ist schon sehr gutmütig und manchmal halt auch ein wenig schwerfällig. Rückwärtsfahren ohne BSR ist schwierig. Dafür ist die Wartung easy ![]() ![]() ![]() Habe damals mit einer Broom Ocean 37 geliebäugelt (2x Welle und Perkins Motoren) die fährt schon echt super, gerade bei schlechtem Wetter, jedoch empfand ich das fahren mit einer Maschine auf dem Boot als nicht so schön. Michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]() |
#46
|
![]()
Hallo Georg,
Dein gezieltes Fragen macht mich neugierig . ![]() Tut sich bei euch doch wieder was Richtung Wasser und Boot auf ??? ![]() ![]() Hallo Lothar, um Dir gezieltere Antworten zu liefern müsstest Du differenzierter fragen . Gradeauslauf z.B. hängt nicht primär von der Anzahl der Antriebe ab, sondern vielmehr von der Rumpfform, besonders die Länge . Nach meiner Erfahrung eiern Gleiter in der 1-3 t Klasse in Verdrängerfahrt leider herum, laufend Kurskorrektur . Dagegen größere Gleiter mit dann oft zwei Propellern merklich weniger . Interessanterweise unser 4m-Tender ( RIB ) bleibt hier auch recht brav . Wogegen dann die Gleiter bei den hohen Geschwindigkeiten zeigen wofür sie gemacht wurden, lassen sich zumindest die gut gebauten Verdränger kaum aus der Fahrt bringen . Ob 1, 2 oder mehr Antriebe, Gradeauslauf kein Thema . Fahrt achteraus : Wie gerne, hängt auch zunächst von der Rumpfform ab . Z.B. unser Ex-Schlepper L = 15,4 m fast 30 t und nur 3,26 m schmal läuft zurück überaus leicht und gerne . Bei aber nur einem großen Propeller gilt es zunächst mit zunehmender V den Radeffekt zu übersteuern ( zunehmende Ruderwirkung ) . Und das ist für mich der einzige, richtige Vorteil von zwei Antrieben, von Beginn an in Linie achteraus laufen und auch kursgerecht aufstoppen zu können . Ansonsten : - Manövrieren im engen Hafen, drehen auf dem Teller . Kein Problem . - Ausfallsicherheit . Kein Problem, immer top gewartet . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wann geht´s weiter mit dem Umbautrööt? Es wird /ist Winter und ich freue mich auf ein wenig Fachsimpelei ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk |
#49
|
||||
![]()
Keine Sorge Dirk, ich rette Dich .......
![]() Im Dezember geht es weiter . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boote, Boote, Boote.... überall Boote... | AG31 | Allgemeines zum Boot | 14 | 12.12.2015 16:15 |
Was ist genau ein Bowrider ? und welche Besonderen Fahreigenschaften hat er ? | aquacan | Allgemeines zum Boot | 41 | 07.07.2008 19:33 |
Minirenner und Fahreigenschaften | Phantom-Matze | Kleinkreuzer und Trailerboote | 47 | 24.06.2007 20:05 |
Qualität und Fahreigenschaften Sea Pro Boote | Michi123 | Technik-Talk | 0 | 26.03.2006 14:07 |
Boots-Identifizierung,Fahreigenschaften. Bild. | Blaumann | Allgemeines zum Boot | 32 | 11.10.2005 22:24 |