![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Oha, explodieren Benzinmotoren?
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Nicht immer…
![]() Aber es besteht die Möglichkeit. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#28
|
![]()
Die meisten Boote gehen zwar durch Feuer und nicht Wasser verloren, aber ich bezweifle stark, dass das mehrheitlich Benziner sind und auch eher keine Explosion als Auslöser dazu geführt hat.
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
bis jetzt bin ich hauptsächlich Verdränger gefahren .... aber auch schon Z Antrieb und Aussenmotor
Möchte gern was sportliches aber auch mit Raum mal für 2 Wochen an Bord zu verbringen |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hatte ne bayliner 2455 und bin zu zweit 3 Wochen unterwegs gewesen... Jetzt hab ich mich auf ne 2855 vergrößert und finde die 9x3 ideal
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schaue sie dir doch mal an. Lange wird sie nicht mehr da sein……. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
wir sind zu 2 .... meistens
![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
ich schaue mir nächste Woche zuerst eine Sea Ray 285 Bj 2009 an ...
um ein paar vergleiche zu haben |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Also die Gobbi 335 ist mit der SeaRay 285 nicht wirklich zu vergleichen. War auf einer 335 und einer 300er SeaRay. Selbst da ist die Gobbi eher was für 2 Wochen an Bord. Mit der 285 fehlt dir meiner Meinung nach einfach Platz.
Gruß, Udo
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Wie wollt Ihr jetzt raten.? Welle oder Z-Antrien, oder 28 - 35?
Der TE fragt nach. 10-11 Gleiter und ca. 70K€ Für einen Gleiter gibt es da keine Welle. Derzeit ist das Angebot der Gobbi schon recht gut, mein Freund hat sich in der letzten Saison so eine gekauft 80k + lange badeplattform. Der hatte auch zzgl. 10k Reparaturen. Das hängt aber vom jeweiligen Boot ab. Ich habe mir 2014 eine Fairline Targa 35 Bj 95 gekauft, nachträglich liege ich jetzt bei ca. 35k Investitionen, egal was Du kaufst es kostet …. Viele Grüße herbert
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Sollte es die sein: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...8108562-211-52
Das lässt sich nicht mit der Gobi vergleichen |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Meine Meinung zu beiden Booten:
Die Sea Ray hat den Vorteil des jüngeren Baujahrs, die Gobbi den Vorteil der Doppel-Motorisierung mit Diesel. Da fährt es sich entspannter und nicht immer im hohen Drehzahlbereich. Und bei der Gobbi natürlich das größere Platzangebot. Selbst wenn auf einer 285er Sea Ray mehrere Wochen kein Problem sein sollten, wäre für mich der größere Platz entscheidend. Man hofft ja beim Bootskauf auch erst mal, dass in den ersten zwei Jahren nicht so große Kosten dazukommen. Man hofft... Entscheidend ist aber auch immer, so ein Boot selbst anzuschauen und ein Raumgefühl zu entwickeln. Ich wünsche dem TE ein glückliches Händchen bei seiner Auswahl und immer genügend Wasser unter dem Z-Antrieb. Egal ob einer oder zwei...
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Der Mehraufwand bei einem Boot über 3m.Breite ist auch zu bedenken.Transport Winterlager z.B.
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#39
|
|||
|
|||
![]()
danke für eure vielen Zuschriften
![]() ich werde mir beide anschauen und mir ein Bild machen... und abwegen was noch für kosten dazu kommen würden . wichtig ist der erste Eindruck vom Boot ... ist es sauber und gepflegt .. da kann man schon viel vom Besitzer erfahren |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben eine Gobbi 37SC BJ 2001 und sind sehr zufrieden. Aber alles hat seinen Prei da und dort. Egal ob 10 oder 20 Jahre alt. Bei ersterem der Anschaffungspreis, bei zweiterem die möglicherweise höheren Instandhaltungsaufwände und damit ist das Thema KEINESFALLS erschöpfend behandelt.
Die Entscheidung welches Boot ist so individuell wie der künftige Eigner. Wenn es um die technische Beurteilung geht, ist jede investierte Stunde ca. 500 bis 1000 EUR wert. zur Info: Wir haben ca. 300 Boote gesichtet und bewertet bevor wir uns entschieden haben ein Boot zu kaufen dass: - 2 Motoren hat = doppelte Servicekosten aber auch Sicherheit am Fließgewässer - mit 37,5 Fuss absolut am oberen (sinnvollen) Limit für die obere Donau ist - das (zum Zeitpunkt des Kaufes) fast 18 Jahre alt war - wir bis zu dem Zeitpunkt ein MZB670 als Boot/Erfahrung hatten.
__________________
Eine Handbreit heißt: Gerade noch mal gut gegangen! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Halter vom Boot heraus finden | bademeister2011 | Allgemeines zum Boot | 39 | 04.03.2012 17:37 |
Die ideale Beschriftung fürs Boot finden. Wo im Netz kann man experimentieren? | bananas | Allgemeines zum Boot | 13 | 03.06.2011 17:34 |
Wer hilft mir ein passendes Boot zu finden??? | Weserkapitän | Allgemeines zum Boot | 6 | 29.08.2010 22:09 |
von einem, der auszog, ein boot zu finden... | SüdSeeSprotte | Selbstbauer | 75 | 07.08.2010 01:45 |
Boot Auktionen mit Tippfehlern finden | jiki | Werbeforum | 0 | 28.05.2006 15:15 |