![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Schon mit Spüli als „Gleitmittel“ versucht?
Gruß Rüdiger |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Soweit bin ich noch gar nicht, dass Spüli helfen könnte. Der Ausgang vom Motor in den Schlauch ist schon so eng bzw. vollgepackt, dass keine sichtbare Lücke für das Kabel da ist. Muss erstmal den Schlauch am Motor lösen, so dass ich mehr Möglichkeiten habe, die verlegten Kabel hin und her zu bewegen, um so eine Lücke für das zusätzliche Kabel zu schaffen. Dann werde ich mal versuchen, mit einem Zugdraht durch den Schlauch in die Bilge zu kommen und das neue Kabel dann daran durchziehen - da ist dann sicher Spüli oder Silikonspray gefragt.
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Habe es gestern mal getestet. Den Schlauch am AB gelöst und dann mal versucht, dass Kabel erstmal nur durch den Abgang am AB zu schieben. Keine Chance, wahrscheinlich zumindest nicht mit mehr oder weniger Gewalt. Auch finde ich motorseitig den Anschluss für den Stecker vom Kabel derzeit nicht. In einem Video, dass ich dazu gefunden hatte, lag der Anschluss problemlos zugänglich direkt vorne im AB, da finde ich aber bei mir auf Anhieb nix. Werde das dann wohl doch eher von meinem Selva-Händler machen lassen müssen :-(
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Habe jetzt mal bei einigen Händlern nachgefragt, wo der Kabelanschluss am Yamaha bzw. Selva ist. Abgesehen davon, dass so einige noch nicht mal wissen, dass der Yamaha und der Selva baugleich sind (zumimdest bei diesem Typ), ist auch gerade zu dem Thema 'dual-charging Yamaha' jede Menge Nicht-Wissen und Nicht-Interesse vorhanden. Löbliche Ausnahme: Hormann Wassersport in Duisburg! Der Mann sagt klar, dass er sich damit jetzt ad hoc auch nicht auskennt, sich aber schlauch machen will und zurückruft. Und tatsächlich kommt der versprochene Rückruf (bin ich von Händlern eigentlich schon gar nicht mehr gewohnt!), verbunden mit der Information, wo ich da an meinen Motor nach dem Anschluss zu suchen hätte (rotes Kabel an steuerbordseite Motor, verbunden mit Blindkappe auf Stecker, ggf. Abdeckung an Motor demontieren). Klasse, der Mann!
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie Umschalter - Anschüsse Feeder und Field | Topgun | Technik-Talk | 18 | 12.11.2014 12:22 |
2 Batterien mit einem Umschalter | jogi73 | Technik-Talk | 85 | 11.08.2012 11:38 |
Frage zu Umschalter Landanschluss | Pura_Vida | Technik-Talk | 4 | 29.06.2010 14:38 |
Umschalter für versch. Stromquellen | Michi | Technik-Talk | 0 | 19.07.2005 17:50 |
2 Maschinen, 2 Batterien, 1 Umschalter ?? | Emma | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 15.03.2004 07:24 |