boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.04.2022, 22:05
Benutzerbild von Musikbaer
Musikbaer Musikbaer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 548
Boot: Vierer-Kanadier, Charter
614 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Ich fände eine solche Sammlung - evtl. rein online - schon sinnvoll. Vor allem: Fotos und nochmal Fotos. Wie sehen die Wände aus: glatt, schräg, Spundwand ...? Wie steht es um die Wartestellen? Falls Kurven vor der Schleuse sind: Wie einsehbar ist die Situation? Und selbst wenn erfahrene Skipper da spontan reagieren können: Meinen Blutdruck senkt es immer, wenn ich weiß, welche örtlichen Gegebenheiten mich erwarten. Einmal hätte ich fast "Wandberührung" mit dem unterwasserschiff gehabt, weil ich nicht gesehen hatte, dass eine Schleusenwand unter dem (Ober-)Wasserspiegel nicht mehr senkrecht, sondern schräg verlief. So etwas vorher zu wissen, schadet nicht wirklich.
__________________
Viele Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 02.04.2022, 22:22
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Herford
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DO2GZ
112 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Musikbaer Beitrag anzeigen
Ich fände eine solche Sammlung - evtl. rein online - schon sinnvoll. Vor allem: Fotos und nochmal Fotos. Wie sehen die Wände aus: glatt, schräg, Spundwand ...? Wie steht es um die Wartestellen? Falls Kurven vor der Schleuse sind: Wie einsehbar ist die Situation? Und selbst wenn erfahrene Skipper da spontan reagieren können: Meinen Blutdruck senkt es immer, wenn ich weiß, welche örtlichen Gegebenheiten mich erwarten. Einmal hätte ich fast "Wandberührung" mit dem unterwasserschiff gehabt, weil ich nicht gesehen hatte, dass eine Schleusenwand unter dem (Ober-)Wasserspiegel nicht mehr senkrecht, sondern schräg verlief. So etwas vorher zu wissen, schadet nicht wirklich.
Da kann ich Dich sehr gut verstehen, geht mir bei unbekannten Schleusen genau so.
__________________
Gruß aus Herford
Guido

Es ist mir egal wer dein Vater ist.
Solange ich hier am angeln bin, läuft hier keiner übers Wasser!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 02.04.2022, 23:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

die Zeitschrift Boot hat doch jedes Jahr so ein Sonderdruck mit Schleusen Daten, evtl. bring euch das zum Einstieg weiter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 03.04.2022, 07:34
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Lasst uns doch einfach einen Tröt starten, der „Schleusen Infos“ heißt. Hier darf nicht diskutiert werden, sondern es gibt pro Schleuse nur einen Eintrag.

Inhalt jedes Posts:

1) Überschrift in der Form „Schleuse xxxx“
2) Foto(s)
3) Ort über what3words.org, z. B: https://w3w.co/gesetz.ruhig.beere
4) Beschreibung über die Besonderheiten, also Festmachmöglichkeiten, wie ist die Wartestelle zu Berg und zu Tal, Hub, Größe, Öffnungszeiten, Funkkanal, allgemeine Empfehlungen.

…würde ich super finden. Vielleicht fängt ja der nächste an, der eine passiert. Man kann dann einfach über die Suchfunktion nach der Schleuse suchen.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 03.04.2022, 07:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.280
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
33.058 Danke in 20.144 Beiträgen
Standard

Mit der Dreiwortadresse kann. Nicht jeder was anfangen Link zu Google Maps oder gleich in der Karte eintragen fände ich besser...

Wenn sich jemand die Mühe macht eine Karte zu kreieren dann fände ich das das beste ... Das bleibt am ubersichtlichsten
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 03.04.2022, 07:42
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Ich finde die Idee generell auch gut, aber wie bereits geschrieben wurde, das ganze mit einer Karte einbinden wäre schon sinnvoll.
Andererseits stören mich eigentlich die reinen Kartenlösungen. Ok, bei Schleusen mag das gehen (da habe ich nicht wirklich Bedarf, außer ich wollte mal in den Main einschleusen). Ich persönlich greife da lieber auf eine Datenbank zu. Ok. Bin Informatiker. Sorry.

Aber am Beispiel Häfen (ok, auch das Problem habe ich aktuell nicht, aber trotzdem). Ich hätte gerne eine Auswahl an Häfen an der Ostsee, Mindesttiefgang 2m, Hunde erlaubt, bei denen ich Diesel tanken kann und 2-3h liegen, ohne, dass Liegegebühren anfallen. Datenbank: da, bitte schön. Realität: auf der Karte suchen, welche Häfen in Frage kommen und dann im Handbuch oder online einzeln nachsehen. Danke.

Am Beispiel Schleusen: Sportbootschleuse Kostheim/Main (eigentlich ab dem 1.4. offen) ist außer Betrieb (Quelle). Weil? Defekt oder zu geringer Wasserstand? bei den voraussichtlichen Schleusensperrungen steht nix (wobei ich denke, die sind für die großen Schleusen) Und wenn offen: ist die sinnvoll benutzbar? Hab' da irgendwie im Hinterkopf, dass die gerne versandet und dann die Wassertiefe nicht wirklich reicht. Hier wäre eine Information, dass damit zu rechnen ist schon hilfreich. Dazu Berichte von Usern, wann die zuletzt benutzt wurde und wie der Zustand war.
Natürlich ist die Frage:braucht man das. Bei Bedarf kann man sicher auch direkt die Schleuse anfunken oder anrufen. Also wenn man vor Ort ist. Zur Planung wäre das natürlich nett.
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 03.04.2022, 07:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.280
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
33.058 Danke in 20.144 Beiträgen
Standard

Ich denke ich werde mich morgen Mal an eine Karte machen..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 03.04.2022, 08:19
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich denke ich werde mich morgen Mal an eine Karte machen..
Aber dazu braucht man doch einen Google-Account um sie zu bearbeiten oder nicht? Und kann man dort auch Fotos hinterlegen? Ich finde das ehrlich gesagt zu umständlich. Hier direkt im BF ist das doch viel einfacher und mit what3words umzugehen ist doch nun echt selbsterklärend…
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 03.04.2022, 08:57
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.057
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.928 Danke in 9.402 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von canoman Beitrag anzeigen
Bei meiner aktuellen Touren Vorbereitung habe ich viele Berichte zu Besonderheiten in Schleusen gelesen wie z.B. mit Schwimmpollern, starke Unterströmungen ect. Dabei ist ist mir die Idee gekommen das es ja nicht schlecht wäre, von den Erfahrenen Skippern aktuelle Informationen dazu, an einem Zentralen Ort zu bekommen damit man schon vor der Schleuse sich auf die Gegebenheiten vorbereiten zu können. Könnte den Blutdruck ja etwas senken!

Ich finde die Idee von Lothar super und erteile ihm hiermit die Erlaubnis
die Idee hier im Forum umzusetzen.
Ich steuer auch gerne meine Erfahrungen in der Schleuse Spandau (=Heimatschleuse) bei.

Klaus, der ruft: frisch ans Werk!
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 03.04.2022, 08:57
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich denke ich werde mich morgen Mal an eine Karte machen..
So aus Interesse, kann man die Karte als (fremder) Benutzer bearbeiten? Wäre ja einerseits sinnvoll, andererseits könnte man ja auch (selbst aus versehen, ohne böse Absicht) alles durcheinander bringen, oder?
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 03.04.2022, 09:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.280
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
33.058 Danke in 20.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Matze66 Beitrag anzeigen
So aus Interesse, kann man die Karte als (fremder) Benutzer bearbeiten? Wäre ja einerseits sinnvoll, andererseits könnte man ja auch (selbst aus versehen, ohne böse Absicht) alles durcheinander bringen, oder?
Ja ja der der einen Google Account hat und Zugriff ( Link,) hat kann die Karte verändern.
Es muss natürlich gewissenhaft damit umgegangen werden .

Man sieht ja an der "inoffiziellen Boot Forum Karte" das dies gut funktioniert...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 03.04.2022, 09:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.280
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
33.058 Danke in 20.144 Beiträgen
Standard

Hab Grad gesehen ... Es gibt in der Bf Maps bereits eine Gruppe Schleusen also trägt fleißig ein..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 03.04.2022, 11:02
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelflitzer Beitrag anzeigen
... Hier direkt im BF ist das doch viel einfacher und mit what3words umzugehen ist doch nun echt selbsterklärend…
So eine what3words-Adresse ist doch alle 3x3m anders und schon daher für diesen Zweck m.E. ungeeignet.
Diese drei von hundert? Adressen vornehme.nehme.gelegen, karten.gesetze.erfüllten und peilen.feiern.angedacht bedeuten alle die gleiche Schleuse, nur welche

Mühlendammschleuse, SOW km 17,8 sagt dagegen doch alles, wie die Schleuse heißt und wo sie ist.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 03.04.2022, 11:03
canoman canoman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2020
Ort: Ahrensbök
Beiträge: 222
Rufzeichen oder MMSI: DH8269
132 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Hab Grad gesehen ... Es gibt in der Bf Maps bereits eine Gruppe Schleusen also trägt fleißig ein..
Super! Muß man nur ganz nach unten scrollen. Wenn das jetzt mit"Leben" erfüllt wird kann es bestimmt vielen helfen die in unbekannte Gewässer fahren wollen!
__________________
Auch kleine Menschen haben große Träume!

LG
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 03.04.2022, 11:11
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Auch Wikipedia ist Dein Freund, hier nur drei Beispiele:
Schleuse Rathenow,
Stadtschleuse Rathenow und
Schleuse Wernsdorf.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 03.04.2022, 11:18
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Herford
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DO2GZ
112 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Man sieht ja an der "inoffiziellen Boot Forum Karte" das dies gut funktioniert...
Peinlich, habe die Karte noch gar nicht gesehen, kann mir mal jemand einen Link spendieren?
__________________
Gruß aus Herford
Guido

Es ist mir egal wer dein Vater ist.
Solange ich hier am angeln bin, läuft hier keiner übers Wasser!
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 03.04.2022, 11:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.280
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
33.058 Danke in 20.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GuZi Beitrag anzeigen
Peinlich, habe die Karte noch gar nicht gesehen, kann mir mal jemand einen Link spendieren?
Unter jedem meiner Beiträge ist eine Signatur da findest du den Link..

Oder du nutzt die Suchfunktion da gibt es einen Extra throth dazu... Dort wird auch alles erklärt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.04.2022, 12:37
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Herford
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DO2GZ
112 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Danke Volker, dass war jetzt noch peinlicher

Die Karte ist eine tolle Sache! Ich habe gesehen, das Ihr unter anderem schon 2/3 Schleusen eingetragen habt. So wie es aussieht kann man also die Einträge bearbeiten respektive auch Fotos hinzufügen.
Schön wäre auch eine Art Vorlage für die Schleusenbeschreibung in der die wichtigsten Eckdaten vorgeben werden, die gleich am Anfang zu sehen sind. Persönliche Formulierungen dann eventuell darunter.

Aber auch die Liegeplätze und Häfen sind sehr interessant ... könnte man das in die Karte übernehmen und erweitern oder wird das alles zu unübersichtlich?
__________________
Gruß aus Herford
Guido

Es ist mir egal wer dein Vater ist.
Solange ich hier am angeln bin, läuft hier keiner übers Wasser!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 03.04.2022, 12:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.280
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
33.058 Danke in 20.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GuZi Beitrag anzeigen
Danke Volker, dass war jetzt noch peinlicher

Die Karte ist eine tolle Sache! Ich habe gesehen, das Ihr unter anderem schon 2/3 Schleusen eingetragen habt. So wie es aussieht kann man also die Einträge bearbeiten respektive auch Fotos hinzufügen.
Schön wäre auch eine Art Vorlage für die Schleusenbeschreibung in der die wichtigsten Eckdaten vorgeben werden, die gleich am Anfang zu sehen sind. Persönliche Formulierungen dann eventuell darunter.

Aber auch die Liegeplätze und Häfen sind sehr interessant ... könnte man das in die Karte übernehmen und erweitern oder wird das alles zu unübersichtlich?
Ist ja schon vieles drin

Mitglieder Restaurants slipstellen,...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 03.04.2022, 22:11
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
So eine what3words-Adresse ist doch alle 3x3m anders und schon daher für diesen Zweck m.E. ungeeignet.
Diese drei von hundert? Adressen vornehme.nehme.gelegen, karten.gesetze.erfüllten und peilen.feiern.angedacht bedeuten alle die gleiche Schleuse, nur welche

Mühlendammschleuse, SOW km 17,8 sagt dagegen doch alles, wie die Schleuse heißt und wo sie ist.

Gruß Lutz
Das spielt doch keine Rolle, welche 3x3m Du nimmst, es geht doch nur darum zu zeigen, wo sie ist. Und natürlich gibt es viele Quellen in denen die Schleusen beschrieben sind, aber da stehen doch keine persönlichen Erfahrungen dˋrin. Man muss doch echt nicht immer alles verkomplizieren, mit Google Account und Karte usw., meine Güte! Ich fange bei der nächsten Schleusung einfach mal an, mit dem was ich beschrieben hab und dann schaumermal, dann sehmerschon.

Keep it simple, make it happen!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 03.04.2022, 22:16
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.213
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.467 Danke in 999 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi
Ist ja schon vieles drin
Genau! Ist schon echt toll!
Was ich mir noch wünschen würde:
Eine Übersichtskarte (für ganz D bzw. auch mit u.a. NL) wo alle Teilnehmer-Liegeplätze erscheinen. Dann könnte man schauen, wer alles so in seiner näheren Umgebung sein Boot liegen hat.
Hab natürlich keine Ahnung, ob das - mit wenig Aufwand - zu realisieren ist.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 03.04.2022, 22:37
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 385
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.029 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen
Genau! Ist schon echt toll!
Was ich mir noch wünschen würde:
Eine Übersichtskarte (für ganz D bzw. auch mit u.a. NL) wo alle Teilnehmer-Liegeplätze erscheinen.....
Ist schon da und 234 Forumsmitglieder haben ihre Liegeplätze eingetragen.
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 04.04.2022, 06:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.280
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
33.058 Danke in 20.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen
Genau! Ist schon echt toll!
Was ich mir noch wünschen würde:
Eine Übersichtskarte (für ganz D bzw. auch mit u.a. NL) wo alle Teilnehmer-Liegeplätze erscheinen. Dann könnte man schauen, wer alles so in seiner näheren Umgebung sein Boot liegen hat.
Hab natürlich keine Ahnung, ob das - mit wenig Aufwand - zu realisieren ist.
genau das war der Grundgedanke der Map.... dann wurde diese um Slipstellen, Restaurants, Tankstellen usw erweitert
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 04.04.2022, 06:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.280
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
33.058 Danke in 20.144 Beiträgen
Standard

ich hab jetzt mal die Rheinschleusen eingefügt... ich finde es sehr übersichtlich da man in der Karte die Schleusen direkt sieht

habe jetzt nur wenige Daten in jeder Schleuse eingetragen
wenn jemand interessante Daten hat kann er ja diese erweitern
z.B. mit der Telefonnummer wenn jemand keinen Funk hat
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schleuse.JPG
Hits:	25
Größe:	87,3 KB
ID:	951852  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (04.04.2022 um 07:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 04.04.2022, 08:35
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Herford
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DO2GZ
112 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Prima, die Liste ist perfekt.
Habe meinen Heimathafen und Liegeplatz auch eingetragen.
Später füge ich noch die ein oder andere Schleuse hinzu.
__________________
Gruß aus Herford
Guido

Es ist mir egal wer dein Vater ist.
Solange ich hier am angeln bin, läuft hier keiner übers Wasser!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Revier-Almanach Mystique Deutschland 11 18.01.2021 15:29
BPR- Water Almanach Teil 1 nagel254 Allgemeines zum Boot 5 27.08.2014 21:07
NL - Almanach MarkusP Woanders 1 25.08.2009 23:55
Skipperguide Reeds Almanach Freibeuter Allgemeines zum Boot 1 27.11.2008 20:44
Water Almanach Twister01 Allgemeines zum Boot 5 06.12.2007 16:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.