![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Um das Thema zu vereinfachen: Schaut in die Karte. Dann wisst ihr welche Tonnen ihr sehen solltet, wenn ihr wisst wo ihr hin wollt. ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das trifft doch aber auf alle Kanäle zu ![]() In den Begriffsbestimmungen im §1.01 ist als 39. die Bergfahrt definiert: "zu Berg" oder "Bergfahrt": auf einem Fluss die Richtung zur Quelle, auf einem Schifffahrtskanal die Richtung, die im zweiten Teil dieser Verordnung für die einzelnen Binnenschifffahrtsstraßen als "Bergfahrt" bezeichnet ist, ferner die Fahrt von der Hafeneinfahrt in den Hafen; Auf welchem Berliner Fluss wird wo wird davon abgewichen, müsste ja dann im §21.05 stehen ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Na, wer kennt dieses Zeichen in Seekarten?
__________________
Alex |
#30
|
||||
|
||||
![]() ![]() Zitat:
du hast natürlich Recht und ich mich unklar ausgedrückt. Die Betonung lag auf: "Muss man sich vorher genau ansehen." Also Törnplanung. Nun hat nicht jeder sämtliche Verordnungstexte auswendig gelernt oder das entsprechende Werk griffbereit an Bord. Auch meinte ich nicht Berliner Flüsse. Ich hatte vielmehr drei Stellen im Kopf, die speziell Neulinge etwas verwirren könnten: Kleiner Zugsee bei Niederlehme, Wernsdorfer Seenkette bei Wernsdorf und den Gosener Kanal vom Zemminsee kommend. Wenn man es weiß, ist alles gut. Aber ich habe schon Menschen erlebt, die da etwas die Stirn gerunzelt haben, weil sie sich eben vorher nicht informiert hatten. Insofern alles gut und danke für die Klarstellung. Gruß Torsten Edit: Übrigens finde ich den Spruch mit Tonic und ginlos super. Den kannte ich noch nicht. Genau mein Humor!
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Einflugschneise für Brieftauben ...
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Die Eselsbrücke von Lippi finde ich gut: 3xR = rot, runter, rechts. Also rote Tonnen sind an der rechten Fahrwasserseite zu Tal. Auf Kanälen und in Seen natürlich nicht, da steht die Betonnung in der Binnenschifffahrtstraßenordnung, Teil 2.
Schön verwirrend ist es aber dass der Seeschiffer sie als Backbordtonnen an der Backbordseite bezeichnet, da der ja gedanklich von See kommt und nicht von der Quelle… ![]() Edit: Wo ist denn Dein Plan?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! Geändert von Havelflitzer (12.04.2022 um 06:45 Uhr) |
#33
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Gerhard, natürlich hast Du es gewusst!
Ich nehme an, dass zukünftig im ärztlichen Attest zum SBF neben der Farbsehfähigkeit auch noch die Merkfähigkeit bescheinigt werden muss ... ![]() Lasst uns aufhören, den Troll zu füttern.
__________________
Alex
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Betonnungsrichtung im Entenschutzgebiet.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Doch auf See. Abschnitt "Die Unterscheidung von Region A und B"
https://de.wikipedia.org/wiki/Lateralsystem
__________________
Gruß Mirko
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kenne das natürlich auch und habe vorher ja schon auf solche Sachen hingewiesen. Gutes Beispiel ist die Einfahrt nach Gedser von süden kommend hat man da nach Gedser einlaufend rot an Bb, das bleibt auch so wenn man an Gedser vorbei juckelt und den Guldborgsund Richtung norden fährt. Biegt man jedoch nach Bb/westen Richtung Nystedt ab hat man in dem Fahrwasser wieder grün Stb und rot an Bb. Da zwischen liegen dann drei-vier Meilen für die man die Untiefentonnen als Wegpunkte nimmt. Trollfütterung? Das Thema kann doch für Jungnavigatoren interessant sein. Gruß Hein
|
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Helge ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#39
|
||||
|
||||
![]()
BTW, weil es irgendwie dazu passt:
Schwierig fand ich es auf den Seenplatten um Berlin. Wenn man da von einem See zum nächsten fährt und dazwischen die Verbindungskanäle durchfahren will. Da suchte ich manchmal ganz schön lange nach diesen s/w gestreiften Einfahtzeichen, wobei man dann noch aufpassen muss, ist das nun die linke oder die rechte Seite, und von wo aus gesehen zählt das. ![]() Die Einfahrten waren manchmal ganz schön zugewachsen und erst zu erkennen, wenn man ganz nah dran war. Oh-oh! Ist aber immer gut gegangen. ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt schon interessante Seezeichen, aber nach intensivem Studium der Seekarte ist der Kurs klar
![]() ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Sorry Ich habe anscheinen den Plan wirklich noch nicht eingestellt - ich schau mal ob ich das hin bekomme - ich kenne mich hier noch nicht aus
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Datei hochgeladen
![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Das ist doch ein super Plan. Und was möchtest Du jetzt genau wissen?
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem. |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ich mache mir schon so meine Gedanken, wie mancher Binnen-Skipper wohl im Straßenverkehr zurechtkommen mag ...
__________________
Alex |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Beste Grüße Volker
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Danke - ich möchte gerne wissen ob das alles so stimmt - das ist meine 6 Version von dem Plan weil ich immer wieder Fehler gefunden habe. zB die Abzweige Tonnen - in meinem Plan "B" gibt es pro Abzweigung nur eine Tonne? - oder müsste in meinem Plan bei "L" (wo das Riff ist) noch eine Spalttonne hin - diese aber rot grün rot .....
Nun ich habe noch so viele andere Fragen... bin sehr begeistert von der "Seefahrt" ... aber habe leider noch keine Erfahrung... momentan muss ich mich auf die Theorie stürzen und "baue" mir da so meine Übersichten und Pläne zusammen ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schau dir doch noch mal richtige Seekarten an und wenn du dazu fragen hast immer her damit. Gruß Helge ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Geändert von Helge71 (15.04.2022 um 22:44 Uhr) |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Warum hast Du zwei südliche Kardinaltonnen nebeneinander? Das hab ich so noch nie gesehen, eine reicht, Süd ist Süd.
Kardinalzeichen kommen übrigens binnen vor, sind aber eigenartiger Weise nicht Teil der SBF binnen Prüfung.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Taschenkarte FS See - Betonnung, Signale etc. | martin.g | Allgemeines zum Boot | 5 | 07.06.2010 11:55 |
Neu im Binnenbereich..Wo finde ich für Holland diese Schiffahrtsordnung? | fantagi | Allgemeines zum Boot | 4 | 08.04.2010 22:11 |
Haftpflicht und Vollkasko f. 20T€ Boot im Binnenbereich-370Euro zuviel? | jensen | Allgemeines zum Boot | 11 | 30.11.2009 10:38 |
Positionsleuchten im Binnenbereich - DHI Pflicht oder nicht? | Leary | Allgemeines zum Boot | 84 | 02.07.2007 12:01 |
Anderer Propeller für den Binnenbereich? | pininfarina | Technik-Talk | 1 | 16.03.2006 15:35 |