![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jochen,
ist der Motor mit einer elektronischen Kraftstoffeinspritzung ausgestattet? F 15 EL EFI? Oder hat er wirklich einen Vergaser. Der Motor sieht nach einem Langschaft aus. Schau dir mal ganz genau das Foto von Jogie an! Die lange rote Linie.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
um leicht ins Gleiten zukommen, muß das Boot vorlastig getrimmt sein, darum trimmt man den Motor an den Spiegel ran, damit der Bug mehr ins Wasser gedrückt wird,
wenn du keinen Powertrimm hast, muß da natürlich einen Kompromis finden, weil immer vorlastigt das Boot im Gleiten bremst und die Gefahr besteht in Wellen zu unterschneiden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aus kirchlinteln, fahre auf der Aller, in rethem rein |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Dann sind wir ja quasi Nachbarn. Gruß aus Westen.
![]() Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk |
#31
|
|||
|
|||
![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Zeig Mal von vorn rumpf und nutze die Forenfunktion für die Bilder
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
[URL=https://www.directupload.net/file/d/6518/vf489olo_jpg.htm
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Link geht Net und wieder die Forenfunktion nutzen...
Die Bilderseite werden oft mit Viren versehen... Ohne das du was dazu kannst
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Jockel1993;5276663][URL=https://www.directupload.net/file/d/6518/vf489olo_jpg.htm[/QUOTE]
Nutze nicht directuoload oder andere dubiose seiten
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hi?
Entschuldige bitte. Was soll das sein? Ein Gleiter sicher nicht. Aber es schwimmt scheinbar. Irgendwie. Hört sich gemein an. Ist nicht so gemeint. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Das der Rumpf einer Jolle. Bekommt man zum gleiten, macht aber keinen Sinn
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt ist klar wo das Problem liegt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Und wie? Mit Gewicht vorne drin?
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Genug Motorleistung, nah an den Spiegel trimmen, dann gleitet das. Da dein Rumpf von unten einem glattgelutschten Bonbon gleicht, gibt es nicht viel, was dich in der Spur hält. Zwischen "scheiss Fahrverhalten" und "lebensgefährlich" ist alles drin
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt schreib ich doch etwas dazu.
Du bekommst dieses Boot mit keinerlei Dingen ins Gleiten. Wenn man so einen Rumpf zum Motorboot umfunktioniert, betreibt man es dann mit einem kleinen Motor 2-5PS, erreicht damit die Rumpfgeschwindigkeit von rund 8km/h (oder auch etwas mehr) und ist wirtschaftlich unterwegs. Dieses Boot mit einem 15PS-Motor zu betreiben, ist absolut sinnfrei. Der Motor ist für das Boot viel zu groß.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#44
|
||||
|
||||
![]()
So was wird es mal gewesen sein.
Ein Segelboot. https://www.inautia.de/boot-27124090...052102544.html
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
Danke erstmal für die Antworten. Möchte das Boot trotzdem behalten. Wie schon gesagt wurde war es wohl Mal eine segeljolle und der Rumpf ist nicht geeignet um schnell zu fahren. Ich werde Mal versuchen das Gewicht nach vorne zu verlagern und evtl den Motor etwas höher anbringen. Mal schauen was passiert
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Mal ans doofer Gedanke, wie wäre es mit einer etwas veränderten Heckpartie? Damit wird es zwar nicht unbedingt schöner, aber vielleicht schneller...?
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
nur das Heck zu ändern bringt nichts wenn der Rumpf der eines Verdängers ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#48
|
||||
![]()
Unterm Rumpf ein Kiel drauf, entweder aus Hartholz oder eine fein gebogene Aluschiene.
Seidlich 2 Finnen an dem Rumpf unterhalb der Wasserlienie dann läuft es etwas Spurtreuer. Trimmbleche an das Heck und oder Hydrofoyls dann hebt er den Arsch bei etwas schnellere Fahrt raus. Wie gesagt, ich stand damals als Neuling vor ähnlichen Problem mit meiner Atlanta Kolibri Hatte aber noch extrem andere Umbauten gemacht um mit 2 Personen auf der Ostsee zum Angeln zu fahren. Aber noch mal würde ich das nicht nocheinmal machen. Hatte das ganze dann aus Platzmangel mit Trailer für 500 Ocken verkauft, waren sogar 2 Motoren dabei 4 PS und ein alter 7er. Wie es alle Vorredner schon schreiben, das macht wenig Sinn mit so grossen Motor zu fahren und ist noch obendrein gefährlich da es nie in der Spur bleibt ohne die von mir angedeuteten Umbauten. Zeit, Arbeit und Material im Vergleich um "nur" mit 4 PS zu fahren lohnen nicht. Geniesse das Boot noch 1-2 Saison und gucke dich in der Zeit nach was anderen um was mit 15 Pferden oder mehr klar kommt. Placom, Trident, Microplus,mit kleiner Kajüte währen ein Vorschlag oder halt eben offen, Konsole nur nicht ein Ruderboot, da stehst du dann wieder da wo du heute bist. Wenn du Handwerklich begabt bist bekommst du was auf /ausbau fähiges um die 2000, eventuell auch etwas drunter. ansonsten bei 3000-4000.. Mein guter Freund wollte sich alters und Gesundheitsbedingt von seiner Fiberline trennen und die hat diesen Kurs inkl. 1300kg Trailer und Honda 4 Takt 15 PS E-Start. Er zaudert zwar noch aber ich denke das er es dieses Jahr wohl nicht mehr schaffen wird es zu Wasser zu lassen.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
stell doch nochmal ein Bild direkt von der Seite hier rein. Dann kann man sehen was da noch drin ist. Wie schon gesagt ist kein Gleiterrumpf, aber etwas verbessern, ohne alles umzubauen sollte noch gehen. Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Wobei hier doch gerade hier der Umbau sehr einfach ist. Einfach ein anderes Boot an den Motor, sind doch nur vier Schrauben
![]()
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quicksilver 450SF kommt nicht ins Gleiten | simmi321 | Allgemeines zum Boot | 25 | 03.09.2012 08:55 |
Meine Larson 330 kommt nicht ins Gleiten | Larson330 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 16.04.2012 06:19 |
Yamaha f70aetl. Kommt nicht ins gleiten | Andy78 | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 10.06.2011 19:31 |
OMC kommt nicht ins Gleiten | Lobodelmar | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 04.11.2010 13:33 |
Hilfe meine Freedom kommt nicht ins gleiten | Fredom 200 CC | Motoren und Antriebstechnik | 36 | 27.07.2009 11:18 |