![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Mich würde an dieser Stelle mehr interessieren, was das für ein Schiff ist und wie die Motoren eingebaut sind und ob man an alles dran kommt... und Foddooooos
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vom Handy geschrieben ( typisch - LG, Standard Schlußnote ![]() Keine Vorstellung von Boot und Person ![]() aber ein Boot von 2 x über 700 PS ![]() Oligarch mit gestörten Umgangsformen ![]() ![]() ![]() Tommi lass die Finger davon ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, mein Name ist Simon.
kannst Du mir eine PM schicken? Danke schön |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, aber was ist gegen Handy einzuwenden?
Und welche Werft? Ich habe nur einen vernünftigen Beruf gelernt und urteile nicht, ohne Ahnung zu haben, mit wem und vor allem, über wen ich schreibe. Aber Neid frisst Hirn, das ist bekannt. ich bin eigentlich ein sehr friedlicher Mensch, kann aber mit Äußerungen eines Hinterwäldler nichts anfangen! Ich hoffe nur, Du landest nicht mal bei mir in der Praxis! |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Und ich dachte, hier sei ein seriöses Forum, wo man sich auf das Wesentliche konzentriert!
Anstatt konstruktive Aussagen zu treffen, werden Neidparolen ausgesprochen, weil man "LG" schreibt! Was stimmt mit Dir nicht? Geh mal zu einem Kollegen von mir und lass Dir was verschreiben! |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tommi, Motor- und Getriebeöl und Filter alles da!
Es sind noch weitere Dinge, die gemacht werden müssen. Details gern per PM. LG Simon |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Man hat mir vor Jahren leider mal den Tip gegeben, die Öl- und Dieselfilter vor der Inspektion mit einem kleinen Kratzer zu versehen.
Schwierig wird es dann, wenn Dir diese Kratzer nach der Inspektion immer noch fröhlich entgegenlächeln. Und ganz besonders schwierig wird es, wenn man die neuen Austauschfilter auch schon vor der Inspektion besorgt hatte und diese dann fehlen, weil sie ja angeblich eingebaut worden sind, während Dir Deine kleiner Kratzer immer noch fröhlich entgegenlächeln. Irgendwann - wenn einem die Motoren lieb und teuer sind - macht man die Inspektion dann doch lieber selbst - ist ja in Zeiten von Hydrostösseln wirklich kein Teufelszeug mehr - oder man glaubt eben weiter, daß Zitronenfalter ... Gruß Rolf
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend, noch eine kurze Frage. Habe Getriebeöl bei einem seriösem Händler bestellt. 2x20 Liter. Heute sind diese geliefert worden. MHD ist bis zum 6/22 angegeben, Herstellun 6/18. Kann man das Öl bedenkenlos benutzen? Ich habe es nicht irgendwo günstig gekauft, sondern von einem seriösen Händler, zum regulären Preis. Oder kann man es nicht benutzen.
Beste Grüsse Simon |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Seriöser Händler mit Ladenhüter
![]() Blech- oder Kunststoffkanister?
__________________
Gruß Ewald |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Kunststoffkanister. Also nicht gut!
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Wird auch hier öfter im Forum erwähnt...er macht einen noch an, weil man es moniert...ich möchte nie Streit evozieren, aber das geht doch gar nicht...
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Tja, ich hab da nur Internet-Wissen. Sobald es im Getriebe verschwunden ist, kümmert sich kein Mensch mehr um Haltbarkeit und es macht teilweise 20 Jahre seinen Dienst...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#39
|
![]()
Alles gut soweit,
und Simon ist nach dem hier etwas stolprigem Start, doch real eine freundliche Person . ![]() Ich war auf dem Weg in die NL zur MS-Pandora und so war Düsseldorf nur mal kurz aus dem Auto fallen . Er hat sich einen ordentlichen Powerdampfer, SeaRay 15m zugelegt . Die Technik an Bord finde ich recht gut in Schuß und erkennbar vom Vorbesitzer gewartet, wenn auch leider nicht gut dokumentiert . Nach Sichtprüfung und Kontrolle der Betriebsmittel besserte sich auch noch das Wetter und wir fuhren Probe . Ein paar Dinge sind nun noch zu machen, bevor neues Kühlmittel und Schmierstoff in die beiden V8 hineinkommen . Weitere Bilder vom Boot ist Simons Sache, was er hier posten möchte . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Sitzt du tatsächlich mit dem Grauman auf den weißen Lederpolstern….?
![]() ![]() Boot passt doch gut in dieses Revier. ![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Was spricht dagegen wenn der frisch gewaschen ist?
![]()
|
#42
|
![]()
Nochmals Danke Stefan .
![]() ![]() Und als allgemeinen Hinweis an diejenigen die Dokumente-faul sind . Es ist immer wieder wichtig, Bordtechnik- Maschinenbücher zu führen ! Die erstige oberflächige Sichtung und Ertastung macht einen positiven Eindruck, auch wenn es hier noch Probleme zu beheben gibt . Eine gute Doku erleichtert vieles vorab dem Techniker ! ..... ![]() Dies mal wieder an weitere Bootler unter euch sooooo ja vielen . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Okay , aber nur weil Montag ist.
Ab Mittwoch ist Tommy schmutzig…… ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#44
|
||||
![]() Was Tommy alles so macht, ....... , keine Ahnung ! ![]() Tommi reist aber jedenfalls immer mit frischer Wäsche an ! ..... ![]() ![]() Auch wenn ich Dir mal nach Berlin komme . .... ![]()
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Da würden wir uns aber wirklich drüber freuen….
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#46
|
||||
![]()
Mal sehen was der Sommer bietet,
aber sehr gerne . Und mit nem passendem Langsam-Dampfer . Mit dem hier vorliegendem pumpe ich euch bei AK den Wannsee leer . ![]() ![]() Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
DD V8 mit je 735 PS? 8V-92?
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain) |
#48
|
![]()
Hallo Bernd,
8V92 TA mit hoher Wahrscheinlichkeit . Leider verstecken sich die Typenschilder oder sind nicht mehr vorhanden . Und in den Detroit-Unterlagen wurde die Kartei leider nicht ausgefüllt . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#49
|
|||||
![]() Zitat:
Ich muß dir leider Recht geben . Und wenn dann noch ein Kunde laufend das Handy zückt, um mit halbwissenden Bekannten, aber auch mit fernen Fachkollegen die nicht vorort im Thema sind zu bereden wie jeder Handgriff nun zu tun ist, macht es wirklich keinen Sinn . Zudem noch in Eigenregie selber rumfummelt . Aber die Seewasserfilter für Getriebeölfilter hält . Simon, ..... den Fahrunterricht ( Ablegen Anlegen fahren auf dem Rhein ) hast du diskussionslos und ohne laufenden Telefonjoker angenommen . Das hätte ich mir auch im Motorraum gewünscht . Schade, ..... anfangs so freundlich, aber wenn ich dann noch belogen werde ist Schluß . Wenn du hier nichts änderst, wird sich wohl dein Verschleiß an Technikern weiter fortsetzen . Und es waren auch vor mir gute Fachkollegen an Bord . Du kannst nun antworten was du möchtest, ich werde hier keine Schlammschlacht durchführen . Ich weiß exakt was ich kann und wie gewissenhaft ich mit Verstand und Herzblut arbeite . Und das können auch mit Sicherheit nicht wenige BF-ler bestätigen . Aber so extrem anstrengend und störend habe ich das in Jahrzehnten nicht erlebt . Ich wünsche der " Da Vinci " gute Wartung u. Pflege, aber ohne uns ! TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Detroit Diesel-Kenner gesucht | Kanalknoter | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 29.03.2013 14:21 |
Detroit Diesel | schmackes | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 02.11.2011 06:22 |
Suche Spezialist/Sachverständigen für Detroit Diesel (2-Takt) | Blutiger Anfänger | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 10.11.2010 19:10 |
Frage über Detroit Diesel schiffsmotor | ATILA | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 24.09.2009 15:13 |
Fragen zum Diesel GM Detroit D 12 Diesel | mr-friend | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 17.12.2006 21:41 |