![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Kann er nicht daher schreib ich weiter oben das es nicht geht #13
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Alles gut. 4 Autos auf dem Handy im Blick...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich berichtige mich. Natürlich gibt es auch Monitore komplett mit Shunt unter 22€ ...
https://www.amazon.de/MICTUNING-Mete...a-852473184940 (PaidLink)
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Super Gerät... 360 Grad Ansicht. Spankontrolle kann man beim Bohren verwenden, Schweißen kann man damit auch und es ist zukunftssicher und kann im Sonnensystem verwendet werden
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Ich brauche keine Therapie..... Ich brauche mein Boot |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Am Ende iommts ja nicht auf die Messung m Sich an sondern auf die Kontrolle und Berechnung dahinter. Und dafür muss dann auch der Zustand (physikalisch) und die Parameter der Batterien klar sein und korrekt eingegeben werden. manches ist wohl auch schon selbst anlernend.
Für eine Starterbatterie würde ich den Aufwand auc h nicht betreiben, nur Voltmeter. Aber ist bei dem TE tatsächlich die praktische Situation dass bei Batts getrennt voneinander laufen? Ansonsten würde ich mir den Stress nicht machen und beide Verbraucjerbatts als eine grosse sehen und nur einen BattMon verbauen. EDIT Noch mal geschaut oben. nicht aufgepasst. andere Frage: hängt an der Motorbatt nich ein anderer Verbraucher direkt? Wenn nicht würde ich eben nur einen Shunt /Monitor an der Verbraucherbatt einbauen und die Starterbatt per Wahlschalter immer wegschalten wenn man liegt. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Was willst du denn getrennt kontrollieren, wenn die Batterien im Lademodus eh über den tollen praktischen und qualitativ hochwertigen 1.2.both Schalter gebrückt sind?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ein SmartShunt darf nur in der Minusleitung sitzen. Er benötigt für die Elektronik eine Spannung und diese holt sich die Masse vom Messpunkt. Also nicht in die Plus-Leitung, die Smarties
|
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Batterie mit dem höheren Strom hat den niedrigeren Innenwiderstand, bzw die größere Kapazität. Beide Ströme addiert, ergeben den Gesamtstrom. Kann man machen. Aber ob es sinnvoll ist?
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielen Dank für die Hilfe. Gruß
__________________
Marine Einspritzanlagen im Lausitzer Seenland # Umbau von Vergaser auf elektr. Einspritzanlagen # Umbau auf elektr. Zündungen # Einstellen und abstimmen von Einspritzung und Zündung |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkabelung Batteriemonitor (PICO) mit mehreren Batterien | EMUGurke | Technik-Talk | 7 | 18.06.2022 19:46 |
Frage:Welche Shuntgröße für Batteriemonitor? | ElbKieker | Technik-Talk | 102 | 20.03.2021 18:34 |
Batteriemonitor für zwei Akkus | basteluwe | Technik-Talk | 43 | 23.07.2015 08:21 |
Mignon Batterien für 7,5 W / 12V LED | dh7511 | Technik-Talk | 27 | 01.06.2011 14:12 |
Batterien und Ladegerät für 12V-Elektromotor - Elektroantrieb | mloeschner | Technik-Talk | 10 | 30.12.2009 09:07 |