![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
meine Frau hilft mir beim Trailer rückwärtsfahren am besten damit, daß sie mir nicht hilft. Ansonsten macht Übung den Meister. Am besten auf einem großen Supermarktparkplatz am Sonntag. Vielleicht solltest Du am Lampenträger schnell zu montierende "Peilstangen" für die letzten Meter am Slip benutzen. Ich fahre jetzt seit 30 Jahren verschiedene Trailer. So richtig schockt mich nichts mehr.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem kenne ich gut. Rückwärtsfahren habe ich beim Bund gelernt, aber dort war klar, es gibt einen zweiten, der hinter dem Hänger steht und überprüft, dass alles frei ist, zusätzlich einweist und an engen Stellen die Abstände zeigt.
Meine werte Gattin stand daneben und schaut. Keinerlei Feedback, ob die Strecke frei ist, wie viel Platz noch bis (wohin auch immer) gerade ist. Daher, wichtigster Tipp, übe mit deiner Frau eine eindeutige Signalisierung, sie ist deine Augen hinter dem Boot, da hilft dir auch den beste Einparkassistent nicht. Dass man sich auf nichts verlassen kann habe ich einmal beim Kranen gemerkt, eine glückliche Familie mit einigen Kindern, die das Kranen spannend fand. Nicht nur, dass sie gemeinsam im Weg gestanden sind, das ist ja noch ok, die Kinder sind dann aber unter dem Boot am Kran hin und her gesprungen. Und die stolzen Eltern konnten nicht einmal verstehen, wo denn jetzt das Problem ist. Die Familie möchte ich nicht beim Rangieren hinter dem Hänger haben. Jürgen
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mir hier den ganzen Trööd durchlese, muß ich feststellen, das immer die Frauen Schuld haben, wenn ihre Männer nicht RÜckwärts mit Hänger einparken können.
Wenn ich Frau wäre, bin ich aber nicht, nur mal so, würde ich euren Schxxxx selber, alleine machen lassen und würde ins Kaffee gehen und die Rechnung den Mann geben. ![]() Gruß Manfred
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Um das Ausscheren des Trailers zu erkennen, wird eine Kamera nicht helfen.
Wenn du das auf dem Bild erkennst, dann ist es für das Gegenlenken schon zu spät. Wie schon geschrieben: wo der Hänger im Spiegel auftaucht, hinlenken (Oberseite des Lenkrades in die Richtung drehen). Wenn der Trailer zu weit ausgeschert ist, dann hilft oft schon ein wenig nach vorne zu fahren. Man muss meistens nicht komplett neu ansetzen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns ist es so, dass meine Frau das tatsächlich besser kann als ich.
Ergo, wenns denn sein muss parkt sie ein!
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Meine Frau langt das Boot und das Auto nicht an. Wenn was passiert ist......sie wars ja nicht
![]() ![]()
__________________
Gruß Ahap
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man seine Frau nicht als Blöd dahinstellt, sondern Ihr vernünftig erklärt worauf es ankommt beim Einweisen, dann sollte das auch funktionieren. Auf meine Frau kann ich mich verlassen, die steht genau da wo ich Sie sehen kann und macht das hervorragend.
Gruß Bernd
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Aaaalso...
Erstmal zur Kamera: technisch funktioniert das ganz gut. Wir haben eine beim Pferdetransport im Pferdeanhänger damit wir (Beifahrer:in) sehen, was das Pferd (die Pferde) beim Transport so anstellen. Das klappt prima. Zum Rangieren habe ich die noch nicht benutzt, weil - Achtung: Eigenlob - Anhänger rangieren kann ich ganz gut. UND: alle in der Familie sind super Einweiser. Was will ich nun damit sagen: Ich persönlich glaube nicht, dass die Kamera so viele Probleme löst. Zumal Du sie, wenn sie hinten am Trailer oder Boot befestigt ist, erstmal wieder entfernen musst bevor es dann ins Wasser geht. Deshalb: üben, üben, üben. Mal an nem Sonntag auf nen freien Supermarkt-Parkplatz, paar Hindernisse mitnehmen und einparken üben, rückwärts geradeaus fahren üben usw. Und mit den Einweisern üben. Absprechen, was Dir der Einweiser sagt: Wo der Hänger hin soll (rechts/links) oder wohin Du lenken sollst. Ist entscheidend. Dann: falls man den EInweise nicht sehen kann, telefonieren. Klappt super: Einweise spricht ins Handy, Du hörst es über die Freisprecheinrichtung des Autos. Mit der Zeit kann man sich ann komplett aufeinander verlassen. Das klappt bei uns wirklioch gut. Hab am Ende des Urlaubs den Trailer mit dem Auto ans Haus gefahren - mit Sohn als EInweiser - da waren zwischen Lichtleistenkante und Wand 3mm und zwischen Boot und Wand 1cm. Kratzerfrei rein und raus.
__________________
Viele Grüße Michael |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Reiner Zufall
![]()
__________________
Gruß Ahap |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Wie schon gesagt wurde, Fenster hoch und Frau ein Handy in die Hand und du per Freisprecheinrichtung. Vorher alles von allen Seiten anschauen versteht sich von selbst. Siehst du den Trailer im Rück- oder Außenspiegel, kannst du Kurskorrekturen gut machen und vorher auf hindernissfreier groooooooßer Fläche üben. Dort kannst du dir auch mal nen Parkhafen mit nem gut sichtbaren Seil hinlegen und dann reinzirkeln. Ein solches Seil/Leine kannst du aber auch als Orientierung beim Slippen auf den Boden bis auf die Sliprampe legen und dich dann im Außenspiegel z.B. deiner Fahrerseite daran entlang orientieren (Trailer immer nen Stück neben dem Seil entlang rückwärts fahren). Viel Erfolg beim Üben und dann in Live...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückfahr-/Überwachungskamera | Pepita | Allgemeines zum Boot | 20 | 26.01.2016 15:02 |
Samsung Galaxy Camera | Neptun0 | Kein Boot | 12 | 14.12.2012 13:50 |
Mini Camera | diri | Technik-Talk | 0 | 10.05.2010 11:18 |
Digital Video Camera - schlechte Bildqualität als mpeg-Datei | balimara | Kein Boot | 13 | 10.05.2005 17:46 |
Link von HR über Web-Camera und Info | Peter R. | Mittelmeer und seine Reviere | 4 | 06.03.2005 17:31 |