![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Muss ich nachschauen ….
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da ich nur am Liegeplatz mit 230V-Anschluss sauber mache, habe ich einen kleinen handlichen Hochdruckreiniger von Gloria (Gloria MultiJet 230V) gekauft. Er kostet rund EUR 100,-- und macht 120 bar Druck; kann man aber auch schwächer stellen. Siebfilter zum Ansaugen und alles andere was man braucht ist dabei. Ich bin sehr zufrieden, vorallem, da das Teil klein und handlich ist und die Verstauung auf dem Boot kein Problem darstellt. Gibt's auch mit Akku, da ist aber der Druck weitaus geringer.
__________________
Grüße vom hessischen Rheinkilometer 499,3 al |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Zu laut
![]() Ne im Ernst: Auf glattem GFK, (bzw. auch auf irgendwie geriffeltem) kein Problem. Unterwasserschiff und Bordwand Hochdruckreinige ich auch. Was dabei abfliegt hat´s eh verdient. Muss man aber trotzdem noch mit Reiniger und Schwamm / Schrubber am Ende drüber. An Deck ist mir zuviel Teak, Decksbeläge, Dichtungen, Fugenabdichtungen und was weiss ich. Handarbeit ![]() Geändert von Fraenkie (02.11.2023 um 11:23 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Eine einfache pfiffige Lösung, muss doch gar net viel kosten ![]() ![]() ![]() ![]() Immer das Theater der Techniker mit ihrem gefasel von Watt usw. Oder derjenigen die sowas haben...... diese Tauch pumpen fördern Wasser an Deck.(@ Billi, hab ich doch auch, mit Spiralschlauch 1 Zoll oder grösser dran ![]() Ersetzen zum Teil den Eimer. Sorgen dafür, das Wasser vor Ort kommt. Sind aber keine "Deckswaschpumpe" (welche Marketing-Tussi hat das Wort eigentlich erfunden ![]() ![]() Geändert von Fraenkie (02.11.2023 um 11:40 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir dieses Jahr von Gardena den Akku-Mitteldruckreiniger AquaClean 24/18 für die Reinigung zwischendurch angeschafft und bin sehr zufrieden damit...
__________________
Gruß Jörn ![]()
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Keine Ahnung wie lange der geht pro Akkuladung ![]() ![]() Aber kann man ja 2-3 mitnehmen. |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Diesen Sommer habe ich viele Eimer Wasser über das Boot gekippt. Das ist beim Dachreinigen immer so eine Sache. Das Boot schaukelt und dabei fliesst dann das Wasser oft über mich ab. Im nahenden Frühling hätte ich nichts dagegen dies mit einer Spritze etwas bequemer zu gestalten. Ausserdem kann man von Technik selten genug haben. |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße vom hessischen Rheinkilometer 499,3 al |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch schon gesehen wie jemand mit dem Hochdruckreiniger Löcher ins Gelcoat gefräst hat ...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
ich habe eine 230V Gartenpumpe von Gardena verbaut, das klappt seit Jahren super.
Ist fest im Maschinenraum verbaut mit 1 Zoll Anschlüssen für In und Out. Die Pumpe hat einen eigenen Seewasserfilter und bekommt daher "gesiebtes" Wasser. https://www.amazon.de/Gardena-09011-...8MV6FGKG&psc=1 (PaidLink) Wird über den Umformer oder Landanschluss betrieben.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber beim Umgang mit einem Hochdruckreiniger setze ich schon ein wenig gesunden Menschenverstand voraus. Da kommt es immer darauf an, wie alt und porös ggf. der Untergrund ist, welcher Untergrund es ist und natürlich mit welchem Abstand man die Lanze auf das Marterial hält. Wenn man das sich nicht zutraut, sollte man doch besser nur eine weiche Bürste und einen Wassereimer benutzen. Gerd-CH hat das gleiche Boot wie ich, und der kleine Gloria Multijet hat sich bei mir bewährt und passt prima in den Heckstauraum, da wo die Batterien sind. Aber natürlich: jeder wie er denkt und es sich zutraut. .
__________________
Grüße vom hessischen Rheinkilometer 499,3 al Geändert von justcallmeal (02.11.2023 um 16:42 Uhr) |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ich reinige mit einem Gloria Multijet 36V, schafft ausreichend Druck und der Gelcoat bleibt trotzdem drauf. Wenn sich Gelcoat bei 40-50 bar schon auflöst, hat man andere Probleme....
|
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie lange reicht ein Akku - ca. in Minuten. Danke. Sehe gerade bei Amaz. für 137 €? Ist das wahr? |
#39
|
||||
![]()
Hallo, bei mir ist die Jabsco Deckwaschpumpe, Förderleistung 18,9L/Minute bei max. 3.5bar verbaut. Wasserschlauch am Decksanschluss einstecken und einschalten. Kein zusätzliches aufbauen usw. erforderlich. Und die Bootsreinigung ist mit 15 Meter Dehnschlauch kein Problem.
Gruss Carsten
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
günstiger als die ursprünglich von Dir anvisierten Pumpen allemal.
![]() Da musst Du Amazon fragen. In der Bucht (PaidLink)gibt's gerade einen Anbieter der günstiger ist. Grundsätzlich: wenn es die Akku-Version sein muss, dann aufpassen: es gibt hierbei die in 18V und 36V. Klar, dass das dann auch mit der Druckleistung entsprechend unterschiedlich ist.
__________________
Grüße vom hessischen Rheinkilometer 499,3 al
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auch so einen Akku HD Reiniger, sogar so ein China Billig Ding, glaube 69€ mit zwei Akkus. So etwa eine halbe Stunde konnte der mit einem Akku arbeiten. Der Druck war angegeben mit 20bar, deutlich mehr, als eine Tauchpumpe schafft. Ich war zufrieden
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da machst du mehr Kasputt wie Nutzen, soviel hat noch niemals ein Binneschiff auf seinen Deckwaschschlauch. Auf ein Sportboot liegt doch kein Erz, Kohle, Sand und Kies an Deck. ![]() Gruß Manfred |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Woher weisst du, wie es bei meinem Boot auf Deck aussieht?
![]() 20 bar liegen am Ausgang der Pumpe, nach 30cm bleibt da nicht mehr viel von über. Für Vogelkot reicht es aber. Ausserdem ist die Wassermenge ja auch sehr gering
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Hatte auch mal so ne Akku kärcher von Aldi. Ausprobiert und wieder zurück. Einfach zu wenig Leistung, geht langsamer wie mit Schlauch und Bürste...
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Wssermenge, ein neutraler Reiniger und eine Bürste macht jedem Dreck den gar aus
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
aber ohne dein Boot zu kennen, würde ich so Verfahren. Das Deck anfeuchten, ein Spritzer Pril drauf, mit einem Leuwagen, oder ein Schwamm für die Ecken, bearbeiten und dann mit einer Pütz voll Wasser abspülen, fertig. Gruß Manfred
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Worx Hydroshot und das Deck reinigen wenns noch naß vom Morgentau ist.
Seife brauch ich nur für Spinnenkot. Der Worx ist natürlich nicht so stark wie ein echter Hochdruckreiniger, fürs Boot aber allemal ausreichend, besonders in der hohen Leistungsstufe. Wenn der mit Seewasser betrieben wird, setzt sich der zweite Ansaugfilter unter dem Schlauchanschluß gern zu, der muss ab und zu gereinigt werden.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Frühmorgens, wenn noch der Morgentau drauf ist. "Tauschwenken" mit der Pütz, jeden Morgen vor dem Frühsück. ![]() Gruß Manfred |
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Jörg!
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Klar, hab ich früher auch immer so gemacht.
Beim letzten Boot ging es aber um etwa 25lm Gangbord, besandet, dazu bis zu einem halben Meter hohe Bordwände innen und einer Deckshöhe von 1,5m über der Wasserlinie. Da muss man viele Pütze mit Seil hochholen. Tauchpumpe mit Gartenschlauch ging auch, war mir aber zu sperrig. Mit dem kleinen Ding konnte man einfach ums Boot rumlaufen und fertig
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrung/Tipp zu Boot anschaffen + Vermietung. | Kurek | Allgemeines zum Boot | 5 | 18.09.2021 10:03 |
Welchen leichten, leisen Motor anschaffen? | Erwin_M | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 23.06.2019 21:29 |
Dusch-WC anschaffen, ich wünsche mir Beratung | PS-skipper | Kein Boot | 8 | 23.08.2017 14:37 |
Motor anschaffen der teurer ist wie das Boot? | ~Ingo~ | Allgemeines zum Boot | 41 | 05.05.2015 07:59 |
Ist das ein gutes Boot? Evtl. möchte ich es anschaffen. | marc2266 | Allgemeines zum Boot | 10 | 23.08.2009 20:47 |