![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Tag Zusammen
Ich fahre gerne saubere Autos und jetzt auch gerne ein sauberes Boot. Putzen tue ich fahrbare Untersätze auch gerne. Beim Boot bin ich diese Saison immer auf den See rausgefahren und habe mit viel Bodenseeewasser aus Eimern und wenig Schmierseife gereinigt. Schmierseife schäumt kaum - ein Vorteil auf dem See. In der nächsten Saison würde ich gerne die Arbeit mit einer Pumpe und Spritze mir erleichtern. Es geht um diese beiden Modelle: https://www.svb.de/de/marco-mobile-d...1-jr-12-v.html https://www.svb.de/de/jabsco-deckwas...-hd5-12-v.html Die Marco hat 1 bar und die Jabsco 4.8 bar, kostet aber auch das Doppelte. Kann man mit der Marco bei Anschluss eines normalen Gartenschlauch mit Spritze noch einen verwendbaren Wasserstrahl rausbekommen mit dem man auch Dreck wegspritzen kann oder reichen da die 1 bar dafür nicht aus? Danke u. Gruss Gerd |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe eine Deckswaschanlage verbaut. Der Druck reicht mir jedoch nicht aus. Es wird ebenfalls „Aussenwasser“ angesaugt.
Alternativ teste ich die Tage von Parkside den Akkudruckreiniger. Sauge ebenfalls damit Aussenwasser an, oder durch den Anschluss an die vorhandene Anlage…. Wäre eventuell eine Alternative zu der Bordanlage. Auch unter dem Kostenaspekt …
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Marco ist eine Impellerpumpe, die Jabsco ist eine Membranpumpe. Impeller reagieren sehr empfindlich auf "Bröckchen" oder sonstige Dinge des Außenwassers....
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gerd,
nimm einfach eine Tauchpumpe, auch aus dem Baumarkt, mit oder ohne Schwimmer und einen 1 Zoll Schlauch dran und los gehts. Gruß Manfred, der so schon so manches Schiff sauber bekommen hat.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Membranpumpen aber auch
![]() Die Impellerpumpe mag es nicht, wenn bei laufender Pumpe der "Wasserhahn" zugedreht wird
__________________
Gruß Ewald |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe diese hier:
https://www.vevor.de/membranpumpe-c_...p_010846289808 Gab es mal im Angebot für 52€. Seit dem kann ich auch als Feuerlöschboot operieren. Eine Nummer kleiner hätte es sicher auch getan. Vorher war eine "Markenpumpe" verbaut. Die hatte eine wesentlich höhere Stromaufnahme, aber eine deutlich schlechtere Leistung. Auf jeden Fall ist der Druck stärker als am heimischen Wasserhahn. Dreht man den Schlauch zu, schaltet die Pumpe ab. Zwei Saisons hat sie jedenfalls schon klaglos absolviert.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.vevor.de/rv-wasserpumpe-...p_010940578135 Scheint richtig Power zu haben. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber ne Gardena Spritzdüse vorne dran und es wird jämmerlich. Klar, lehne ich "Hochdruckreiniger" auf dem Boot ab. Aber das ![]() ![]() Also mit der Pütz bin ich -finde ich persönlich- genauso effektiv. Wenn ich zu Hause messe -und das im Garten eben als Massstab nehme- brauch ich für nen zufriedenstellenden -regelbaren- Wasserstrahl wie man es eben gewohnt ist 4 bar und mind 10 liter/minute (allerunterste Grenze) dabei. Geändert von Fraenkie (31.10.2023 um 14:36 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Manfred |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich glaube meine Tauchpumpe hat 1.100 Watt und ist ne Krücke m.M. Mit 12 V wären das rund 100 Amp. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Sowas reicht...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Diese Tauchpumpe hat Alles gepumpt und gelenzt. Wir waren damit sehr zu Frieden. Aber für ein Sportboot brauch in nicht unbedingt eine Deckwaschpumpe. Das kann man auch mit einen Eimer Wasser und einen Feudel machen. Ahoi Manfred |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Genau Billi,
so etwas. Zur Sicherung noch einen Tampen drann; denn der Druckschlauch könnte abscheren. Den Tampen noch mit einen "Mastwurf" am Druckschlauch sichern. Gruß Manfred |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Als Schlauch empfehle ich einen D-Schlauch der Feuerwehr und entsprechend einen Kopf .. wird ab und an von den wehren aussortiert...
Klar mit einer Leine an der Rehling ins Wasser lassen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gerd-CH,
also bei mir ist eine Jabsco serienmäßig verbaut. Benutzt habe ich sie allerdings noch nie. Ich habe von Worxx so einen kleinen Akku Hochdruckreiniger, einfach den Schlauch in den See hängen und er holt sich das Wasser. Bringt max. 20 bar und somit super fürs Boot. Vorteil du kannst ihn auch für andere Dinge verwenden. |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüsse |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Kleiner Gelcoat Schaden und schon merkst du wie der schnell größer wird wenn du zu nah Dran bist...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
https://www.maschinen-werkzeug-shop.de/Kreiselpumpe-12-Volt-2500-Liter-/-Stunde?gclid=EAIaIQobChMIxMbbx6eKggMVROTVCh0hyghVE AQYBiABEgJNjvD_BwE
Wenn es nicht selbstansaugend sein muss und für 12 V. 40L die Minute, 4 Eimer schafft die, wenn es nicht all zu hoch gegen soll. Grüße Frank |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Würde keine Tauchpumpe für diesen Zweck einsetzen.
Tauchpumpen bauen in der Regen keinen großen Druck auf. Würde eine mit Druckabschaltung nehmen da die Handhabung damit wesendlich einfacher ist. Gruß Reiner |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe so einen kleinen Bosch, und den möchte ich nicht missen. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
So, heute gestestet:
Von einem Kollegen den Akku- Druckreiniger von Parkside geliehen. Dazu 2 Akkus. 1x2AH und 1x 4AH und das Ladegerät. Schlauch dran, ansaugen aus der Lahn und auf gehts …. Einfach enttäuschend. Druck eher mager. Also nicht mein Ding. Das Ding gehört in die Spielzeugecke. Einziger Vorteil: Auch nach 20 Minuten hatte der 2AH Akku noch Leistung. An der Düse sind mehrere Einstellmöglichkeiten, aber auch mit Punktstrahler ein mageres Ergebnis. Nicht zu empfehlen. Als nächstes teste ich das Teil von Worxx oder ich baue eine stärkere Pumpe in meine Anlage.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrung/Tipp zu Boot anschaffen + Vermietung. | Kurek | Allgemeines zum Boot | 5 | 18.09.2021 10:03 |
Welchen leichten, leisen Motor anschaffen? | Erwin_M | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 23.06.2019 21:29 |
Dusch-WC anschaffen, ich wünsche mir Beratung | PS-skipper | Kein Boot | 8 | 23.08.2017 14:37 |
Motor anschaffen der teurer ist wie das Boot? | ~Ingo~ | Allgemeines zum Boot | 41 | 05.05.2015 07:59 |
Ist das ein gutes Boot? Evtl. möchte ich es anschaffen. | marc2266 | Allgemeines zum Boot | 10 | 23.08.2009 20:47 |