![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich nicht, weil es schon Jahre her ist.
Ich selber brauch so etwas nicht, weil, wie du weißt, habe ich noch mehr gelernt als nur Reibholz halten und Deck schrubben. Es ist schon lange her, in Münster gab es noch die große Schleuse, 225 x 12 m wurde mit uns ein Sportboot von der Bootsschule Münster mitgeschleust. Der Schleusenmeister teilte uns über Funk mit, das ein Boot von der Fahrschule mit Fahrschülern mitschleusen wollte, wir sollten ein bißchen Einsicht haben. Wir hatten nichts dagegen, ein Hand wäscht die Andere, beide Hände das ganze Gesicht. In diesem Sinn ![]() Gruß Manfred
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Segeln ist halt zusätzlich nochmal so ein Problem mehr (braucht einfach mehr Stunden mal ist Wind mal "stellen sie sich vor der Wind käme aus Westen und sie wollten eine Wende machen..."). Meine Tochter und mein Sohn haben das alles zusammen (inkl. Theorie, inkl. Segeln) für nen knappen tausender gemacht. Die waren aber volle 5 Tage auf dem (Boden-)See (klar, in 3er/4er Gruppen pro Boot). Geändert von Fraenkie (13.02.2024 um 20:56 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Danke @ "R", damit glaube ich, hab ich die Schule gefunden.
interessant wäre dann noch was "unbegrenzter praktischer Unterricht" tatsächlich bedeutet. Hab jetzt mal spaßeshalber verschiedene Ausbildungsstellen bei uns in der Gegend miteinander verglichen und festgestellt, dass der Verein bei uns am See im guten unteren Mittelfeld liegt, auch verglichen mit gewerblichen Schulen die einen guten Namen haben. Anscheinend ist die Konkurenz in NRW doch recht groß, das drückt vielleicht die Preise. Bringt Dir aber nix - einfach zu weit vom Stuttgarter Raum entfernt. Gruß, Rainer
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
@Fränkie:
Danke und ja hast recht, ich warte noch ein paar Tage auf Antworten hier und würde erst mal Binnen und See fertigmachen, dann weiterschauen ... . Ihr kennt das sicherlich alle, am Anfang ist der Ehrgeiz groß noch viele andere Scheine zu machen, wie Segeln, 3xBodensee, FKN, UBI, SRC, ... mal sehen wie weit ich komme ![]() Gruß R. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
würde halt zuerst mal schauen was ich wirklich brauche..
für mich waren dies 2003 der Binnenschein und der UBI... mit dem eigenen Boot wird es noch dauern bis ich ans Meer komme... als ich 2017 mit kollegen in Kroatien Chartern war keimte der Gedanke das mal wieder zu machen... also SEE und SRC nachgelegt... der Bodensee ist bei uns auch nur 4h weg und wir waren schon mehrmals dort... zum Fahren würde mir aber das Ferienpatent reichen... das eigene Boot ist nicht Bodenseetauglich... das Ferienpatent bekommt man ja günstig... wenn man mal will.. alle anderen Scheine halte ich für mich noch als Überflüssig...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (14.02.2024 um 09:06 Uhr)
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Machst Bodensee Mobo und Segeln hast Binnen gleich dabei, und einen Zusatzbogen Theorie mehr (Navigation) hast noch SBF und bist fertig. (Bis auf´s funken und so gedöhns). |
#36
|
||||
|
||||
![]()
@billi: Leider sind die Kombi-Prüfungen einfach zu verlockend. Wenn ich es richtig verstanden habe, brauch ich nur noch See praktisch zu machen und bekomme Binnen einfach so dazu.
Da mich Segeln auch interessiert, würde ich das schon gerne mit machen wollen. Vor allem da ich kein eigenes Boot habe. Wenn man sich mal die Charter Preise anschaut, reicht es wohl nur für eine Jolle zu mieten (oder ein Schlauchboot ![]() @Fränkie: Hast recht, hätte besser vorher gefragt, diese Einsicht kommt leider etwas zu spät für mich ![]() Thx R. Geändert von bmw318is-black (14.02.2024 um 15:29 Uhr) Grund: XX
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und ja du brauchst nur noch einmal Praxis für beide Scheine aber das ist keine Kombiprüfung sondern einfach die Prüfung für See nicht das du dich für die Prüfung binnen anmeldest... Dann bekommst du keinen See ... Nur wenn du die See Prüfung machst bekommst du auch den binnen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hab schon angefangen fleißig jeden Tag Knoten zu lernen - wäre doof wegen den durchzufallen ![]() Gruß R. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Mach doch gleich das Bodenseepatent und erweitere um den Navi-Teil + SBF See.
Dann bekommst den Binnen gleich mit. Falls Du jemals zum Bodensee runter möchtest (was bestimmt höchstwahrscheinlich ist), hast gleich den passenden Schein. Ich wollte Dir die Sportbootschule Leonberg empfehlen, aber die Webseite ist down. Kann sein, dass der Fahrlehrer (Hans Schäfer) aus Altersgründen aufgehört hat. Tel.Nr. ist noch im Net zu finden, kannst ja mal anrufen. Falls nicht geschlossen, ist das meine Empfehlung. Praxis wird in Bodmann-Ludwigshafen am Bodensee gemacht, Boot wäre eine sehr schöne Windy. Grüße Sascha
__________________
Dont't call it a dream - call it a plan!
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hatte mit einem Freund zusammen, vor gut 8 Jahren, bei der Firma Schaal (Esslingen) ein Motorboot nebst Ausbilder für 3 Termine a 2 Stunden gebucht. Das ist viel zu viel wenn man die prüfungsrelevanten Übungen durchführt. Ich würde das, retrospektiv, in 2 Stunden max. machen. Die Übungen sind sehr simpel. Dazu noch Peilung mit dem Handkompass und gut.
Am Neckar musst eben nur wissen, wenn die Schleuse währen der Prüfung aufgehen sollte, dann hast Du beim Anlegen und Aufstoppen u.U. Strom, der wenn man das nicht weiß, zum Scheitern führen wird. Theorie Selbststudium, Knoten eh selber lernen, Peilung selber üben und auf dem Boot noch 2, 3 mal machen, Boot mit Trainer für 2 Stunden chartern und gut. Mir ging es dabei nicht ums Geld sparen sondern um freie Zeiteinteilung. Und im klassischer Unterricht ist die Zusammensetzung der Schüler eben oft so, das ich mich langweile oder über Dinge ärgere die ich hier nicht nenne ![]()
|
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
@Sascha: Hätte wirklich besser vorher hier Fragen sollen. Es gibt auf Youtube Videos in welcher Reihenfolge man am effektivsten die Scheine machen soll. Da war der Weg mit
SBF See / Binnen und erst danach Bodensee (nur noch Theorie) der empfohlene Weg, weil die Prüfungen für das Bodenseepatent teurer sein sollen, als die SBF See / Binnen. @peterchen66: Ich suche den mal raus und versuch mein Glück. Vielen Dank für die 2 Tips mit den Sportbootschulen. Gruß R.
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Der Süddeutsche Weg:
SBF See Bodenseeschifferpatent (nur Theorie) mit dem Schifferpatent beim deutschen Motoryachtverband den SBF Binnen ausstellen lassen.
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie "There's no place I can't be since I found Serenity. You can't take the sky from me." Serenity - Das kleine Schiff
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
... für mich ist es Wichtig das der Fragesteller am Ende auch ein Feedback gibt,
d.h. hier meins ![]() Ich habe die SBF See AM Praxis / Binnen AM Praxis bei der Sportbootschule-Kolumbus gemacht und die Prüfung erfolgreich bestanden. Fand die Fahrlehrer nett und kompetent, aber melden sich recht viele bei den gerade an, so dass sie einen richtigen Ansturm haben. Preis / Leistung war fair und ich denke man kann immer mal bei den durchklingeln wenn man etwas auffrischen möchte ^^. Für mich geht es nun an die letzte SBF Prüfung (Binnen unter Segel) ... . Gruß R.
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Bei Kolumbus hat n Bekannter auch kürzlich den Schein gemacht - war auch zufrieden mit denen.
Ist der 318 n E30?
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hatte auch durchweg einen positiven Eindruck, alles bodenständige Leute.
War ein E36'er, den mir leider ein LKW totgefahren hat, bis dahin ein sehr gutes Auto ^^. Gruß R.
|
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Werner ![]()
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Da magst Du recht haben. Besser wärs aber für uns alle!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nach SBF-Binnen (Segel) jetzt SBF-B (Motor) und SBF See | Tony88 | Allgemeines zum Boot | 13 | 09.08.2013 08:05 |
Ausbilder für SBF Binnen und SBF See | Bronko169 | Kein Boot | 0 | 26.04.2010 03:59 |
Ab wo in der Elbe SBF-See und ab wo SBF-Binnen?? | luma | Deutschland | 15 | 11.10.2009 16:03 |
Habe SBF See möchte auch SBF Binnen | Wondermike2 | Allgemeines zum Boot | 4 | 19.08.2009 10:51 |
SBF See oder SBF Binnen | thosiber | Segel Technik | 10 | 09.09.2008 10:56 |