boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.05.2024, 13:50
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 277
Boot: Merry Fisher 695 S2
610 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hygge Beitrag anzeigen
Ich darf das, ich hab Migrationsvorgeschichte
Ich auch.
top
  #27  
Alt 28.05.2024, 14:27
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
wo ist die Südstaatenflagge verboten?
Zum Beispiel in allen US-Militäreinrichtungen.

https://www.n-tv.de/politik/US-Milit...e21918762.html

Bevor jetzt jemand anfängt Erbsen zu zählen:
Ja, es gibt kein direktes Verbot, sondern eine Liste mit erlaubten Flaggen, wo die Konföderiertenflagge nicht mehr auftaucht. Faktisch ist sie damit verboten und ein Einsatz kann auch verfolgt werden.
Sehr clever das so zu machen, dann macht man das nicht direkt zum Diskussionsthema.

Zum Thema Reichsflagge: Ich stehe auf dem Stand: verbieten.
Aber letztendlich machen sich die Leute, die sowas hissen schon selbst unmöglich.
Sollen sie doch die "Ich-bin-ein-Vollidiot-Flagge" hissen, damit jeder Bescheid weiß und Abstand von diesen Deppen nimmt..

Gruß

H.P.

Geändert von User 100401 (28.05.2024 um 14:59 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 28.05.2024, 15:28
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 750
Boot: Wiking Festival
1.247 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Aber letztendlich machen sich die Leute, die sowas hissen schon selbst unmöglich.
Sollen sie doch die "Ich-bin-ein-Vollidiot-Flagge" hissen, damit jeder Bescheid weiß und Abstand von diesen Deppen nimmt..

Gruß

H.P.
Ja genau, was ist schlimm daran, sich zum Deppen zu machen? Im Grunde müsste das für manche sogar vorgeschrieben werden, dann musste nich erst warten bis der den Mund aufmacht.
top
  #29  
Alt 28.05.2024, 17:06
R@ccoon R@ccoon ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.03.2023
Ort: Berlin-Spandau
Beiträge: 39
Boot: Shetland Family Four, 18 Fuß
Rufzeichen oder MMSI: DC3JY Amateurfunk
24 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Ich hätte eine Alternative !

Habe ab und zu die Fahne am Mast im Garten, obwohl es hier keine Möven gibt !
Aber Ratten der Lüfte ! Die die Autos vollscheißen !
Die Nachbarn freuen sich über diese lustige Fahne !
Ich mich auch, sagt
R@ccoon
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Möven vollkacken.jpg
Hits:	14
Größe:	39,6 KB
ID:	1016240  
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 28.05.2024, 17:59
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.467
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.792 Danke in 2.779 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hygge Beitrag anzeigen
Ich darf das, ich hab Migrationsvorgeschichte
Wer nicht? meine Vorfahren kamen aus dem Gebiet des heutigen Polen
Grüße, Reinhard
top
  #31  
Alt 28.05.2024, 18:07
Benutzerbild von didip
didip didip ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: NRW / Tribunj
Beiträge: 851
Boot: Rodman 41 cruiser
932 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Ich denke, dass die Verwendung als Bootsflagge kein Problem darstellt. Hier dazu ein Auszug aus Wiki, solange nicht der Anschein einer offiziellen Stelle erzeugt wird.

"Die unbefugte Benutzung von Wappen des Bundes kann außerdem als Ordnungswidrigkeit geahndet werden (§ 124 OWiG). Dadurch soll verhindert werden, dass diese Symbole durch eine missbräuchliche Verwendung entwertet werden. Darüber hinaus soll das Ansehen des Staates geschützt werden. Die Benutzung ist allerdings nicht unbefugt, wenn die zuständige Behörde sie erlaubt hat, oder wenn sie als sozialadäquat anzusehen ist.[33] Das ist zum Beispiel der Fall, wenn ausgeschlossen ist, dass durch die Benutzung der Anschein einer amtlichen Verwendung entsteht.[34][35] Das Zeigen einer Flagge mit Bundeswappen durch Fans bei einer Sportveranstaltung ist also keine unbefugte Verwendung nach dieser Vorschrift.[36][37] Die Verwendung ist jedoch unbefugt, wenn zum Beispiel durch Aufhängen der sogenannten „Bundeswappenflagge“ an einem Privatgebäude der Eindruck erweckt werden kann, es handele sich um ein Dienstgebäude einer Bundesbehörde"
__________________
Beste Grüße Didip

Geändert von didip (28.05.2024 um 18:20 Uhr)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 28.05.2024, 18:12
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.081
Boot: MAB 12
9.407 Danke in 3.325 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von didip Beitrag anzeigen
Ich denke, dass die Verwendung als Bootsfahne kein Problem darstellt.
Boote / Schiffe haben keine Fahnen, die gibt es nur beim Schützenfest.
Schiffe haben Flaggen.
__________________
Gruss, Dirk


top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 28.05.2024, 18:29
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.720
1.675 Danke in 1.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Boote / Schiffe haben keine Fahnen, die gibt es nur beim Schützenfest.
Schiffe haben Flaggen.
Auf diesen Spruch habe ich gewartet

Es gibt keine Fahnen im Wassersport, nur Alkoholfahnen.
Das heißt Flaggen

Gruß Manfred
top
  #34  
Alt 28.05.2024, 18:31
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
....Ich will doch nicht, dass mein Boot sich als Außenstelle vom Finanzamt identifiziert!
Was natürlich auch eine Frage des Spritverbrauchs ist.
top
  #35  
Alt 28.05.2024, 18:41
Benutzerbild von Semonia
Semonia Semonia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 192
Boot: Macgregor 26X
Rufzeichen oder MMSI: DJ2633
155 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Auch ich bin der Meinung, dass der Normalbürger + ein Großteil der Bootfahrer es einfach nicht wissen.
Ich selbst weiss es auch erst seit ca. 20 Jahren.
Grüße, Reinhard
Sehe ich genauso und kann das gleich bestätigen, weil war mir bisher auch nicht klar

Allen Danke für die Aufklärung.

Verzichte soweit möglich auf Flagge zeigen und finde schwarz, rot,gelbes Isoband an der Reling sollte reichen

BG
__________________
Vitamin Sea
top
  #36  
Alt 28.05.2024, 18:53
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.797
1.149 Danke in 662 Beiträgen
Standard

Moin,

nur mal so angemerkt,
die Kaiserliche Reichskriegsflagge war zu NS Zeit verboten....

Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
top
  #37  
Alt 28.05.2024, 18:57
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.720
1.675 Danke in 1.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Auch ich bin der Meinung, dass der Normalbürger + ein Großteil der Bootfahrer es einfach nicht wissen.
Ich selbst weiss es auch erst seit ca. 20 Jahren.
Grüße, Reinhard
Wir, ich habe das auf der Binnenschiffahrtsberufsschule in Homberg/Niederrhein
gelernt, das nur der "Adenauer"am Heck gesetzt werden darf.

Gruß Manfred
top
  #38  
Alt 28.05.2024, 20:13
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.897
4.912 Danke in 2.922 Beiträgen
Standard

Hi
Zu#13: Ist eben eine "Bundesdienststelle" und deshalb zur Führung der Bundesdienstflagge verpflichtet.
Und nicht nur berechtigt.
Für alles andere ist die Verwendung untersagt.
Zu #5: Sollte es anders sein, auch im Rahmen einer privatwirtschaftlichen Veranstaltung, bitte ich um offiziellen Quellennachweis.

Grüße aus OWL

Geändert von sporty (29.05.2024 um 07:47 Uhr)
top
  #39  
Alt 29.05.2024, 08:40
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
...............
Auf der rot/weiß/schwarzen Flagge steht "Deutschland - mein Vaterland",.........
Ganz dünnes Eis wie ich finde....

Gruß

H.P.
Vaterland geht natürlich gar nicht.
Das ist nicht woke, geschlechterneutral und gendergerecht.
Also wenigstens der Mutterboden gehört mit erwähnt
top
  #40  
Alt 30.05.2024, 21:16
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.824
3.189 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Genau so ist es. Und bei der Hymne wird auch nur seeeeeeehr grenzwertig mitgegröhlt

Matthias, Haydn & Fallersleben Fan.
top
  #41  
Alt 30.05.2024, 21:41
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.342
25.461 Danke in 9.099 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Ich denke, das ist meist Gedankenlosigkeit.
Jemand der sich mit dem Thema Flaggenrecht noch nie beschäftigt hat,
der findet den Adenauer mit Adler vielleicht einfach nur schick.
Sieht ggfs. auch wichtig aus.

Klaus, der den Adler heute an einer Kaserne gesehen hat
Genau so bin ich an nenne Flagge gekommen. Habe sie irgendwo gesehen und fand sie richtig chique.
Das man sie nicht führen darf, habe ich irgendwann per Zufall erfahren.
Jetzt liegt sie im Kelker. Bei Opas alten Flaggen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


top
  #42  
Alt 31.05.2024, 05:25
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.933
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.708 Danke in 17.846 Beiträgen
Standard

Im Boot zeige ich ausschließlich meine Alkoholflagge.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
top
  #43  
Alt 31.05.2024, 07:45
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.664
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.465 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von didip Beitrag anzeigen
Ich denke, dass die Verwendung als Bootsflagge kein Problem darstellt. Hier dazu ein Auszug aus Wiki, solange nicht der Anschein einer offiziellen Stelle erzeugt wird.
was in irgendwelchen Wikis steht ist wie üblich SEHR mit Vorsicht zu genießen, insbesondere in diesem Fall - bei der Verwendung der Flagge auf Schiffen kommt da neben §124 OWiG noch das FlaggRG zur Anwendung, und das definiert für Seeschiffe das Führen eine anderen Flagge als der Bundesflagge und ganz explizit das unberechtigte Führen einer Dienstflagge als Straftat, Strafrahmen Freiheitsstrafe bis zu sechs Monate oder Geldstrafe bis zu 180 Tagessätze. Und bei Straftaten ist, im Gegensatz zum Ordnungswidrigkeitenrecht das Opportunitätsprinzip die Ausnahme und selbst wenn eine StA dann nach §153 einstellt hat das gerne mal empfindliche Folgen in Form von Geldauflagen...

lg, justme
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 31.05.2024, 10:38
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.030
9.825 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Im Boot zeige ich ausschließlich meine Alkoholflagge.
Du meinst die....?

https://www.party-kneipe-bar.com/de/ficken-fahne
top
  #45  
Alt 04.06.2024, 16:39
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.048
Boot: Aquanaut Drifter 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: DA9979
945 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Auch gerne genommen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DDR Flagge.jpg
Hits:	3
Größe:	41,4 KB
ID:	1016903  
top
  #46  
Alt 04.06.2024, 16:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.113 Danke in 21.223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Auch gerne genommen
Die müssen Deutschland aber verlassen und Richtung Moskau auswandern
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #47  
Alt 04.06.2024, 17:26
Benutzerbild von Dalbolini
Dalbolini Dalbolini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2015
Ort: Berlin und Brandenburg (Werlsee)
Beiträge: 668
Boot: Pedro 950
963 Danke in 455 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Die müssen Deutschland aber verlassen und Richtung Moskau auswandern
Was für ein blöder Spruch aus den 70ern.
Vor dem Roten Rathaus in Berlin hängen als Beispiel folgende Flaggen:
Deutschland
Europa
Israel
Berlin
2 x Ukraine
__________________
Gruß
Kalle
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 04.06.2024, 17:45
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.187
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.588 Danke in 9.549 Beiträgen
Standard

Hinweis:

Dieser Tröt wird zu gemacht, weil alles gesagt ist.
Dafür es gibt money for nothing and chicks for free.

https://youtu.be/6CB9OrGZ7-c?si=7MolJcAvS2jumuXz

Klaus, in seiner Funktion als Moderator
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erlaubt oder nicht erlaubt? KatjaWedel Allgemeines zum Boot 8 17.06.2019 13:54
Führen der G-Flagge Fronmobil Allgemeines zum Boot 2 14.03.2017 07:07
EU-Flagge statt Bundesflagge koppheister Allgemeines zum Boot 52 16.06.2006 12:44
"Tülle" um Kabel durch ein Blech zu führen boatman Technik-Talk 13 09.08.2005 15:40
Auf Kleinkreuzer Logbuch führen ? casi Allgemeines zum Boot 20 08.07.2004 19:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.