![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
LG aus Wien Christoph
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und net halbquer mitten durch´s Blatt. Ausserdem ist der Bruch hier auch kein "Dauerbruch". Also kein Riss der immer weiter wächst. Sonst wäre die Bruchoberfläche glatt mit Rastlinien. Ich würde da keinen Gutachter bemühen |
#28
|
||||
|
||||
![]()
OK, ihr habt mich überzeugt, dass das ein normales Schadens Bild ist. Meine vorherigen Propeller waren total verbogen und es fehlt trotzdem nichts. Aber nun weiß ich, dass da auch einfach mal ein Stück abbrechen kann.
Von einem unrundem Lauf hab ich nichts gemerkt. Lief von Anfang an so. Jetzt wird über Winter der Motor und das Getriebe, aus anderen Gründen, komplett überholt. Vielleicht läuft es ja in Zukunft dann viel ruhiger. Danke für die rege Beteiligung. Grüße Daniel
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Kumpel hatten schon 2 VP Propeller dieses Schadenbild.
Beide ohne jegliche Fremdberührung. Der Erste wurde aus Kulanz ausgetauscht. Der Zweite leider nicht mehr (war dann auch ein paar Monate älter). Ich denke VP hat da ein Problem, welches aber nicht kommuniziert wird. Welcher Typ war das genau?
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Nein. 6 Monate.
__________________
Viele Grüße Michael |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Joaaa, bei lebenden Tieren sind es 6 Monate. Ansonsten sind es bei Verbrauchsgütern an den Endkunden in der Tat 12 Monate, abgesehen von digitalem Zeugs.
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Man sollte sich - auch hier im Forum - meiner ganz persönlichen Erfahrung nach - in seinem Handeln von den grundsätzlich gerne negativen Stellungnahmen der lieben Mitmenschen nicht zu sehr beeinflussen lassen.
In meinem hier vor Jahren vorgestellten Fall bezüglich eines stark schwarz kohlestaubenden Bugstrahlrudermotors hatte der Händler den Motor schon lange sehr kulanterweise komplett gegen ein absolut fehlerfreies Modell ersetzt, als man mir hier immer noch schlimmste Dinge unterstellt hat ... So ist das nun einmal im Netz. Gruß Rolf Geändert von Mangusta (09.09.2024 um 15:58 Uhr)
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Michael
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Propellerschaden während Überführung auf dem Rhein | Bean1301 | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 07.05.2019 13:19 |
Propellerschaden - Tohatsu Mercury mit 12er Steigung | werner3 | Technik-Talk | 2 | 08.07.2014 07:36 |
Hilfe beim Propellerschaden | mike1967 | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 01.10.2013 09:29 |
Propellerschaden ! | arrowflash | Technik-Talk | 10 | 28.09.2008 08:27 |
(T)Euro oder Garantie? | Cyrus | Kein Boot | 6 | 27.02.2002 09:07 |