boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 653Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 653
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.12.2024, 14:47
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.003
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.859 Danke in 3.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Kann ich dir genau sagen: durch sein Schmelzen erhöht der Eisberg den Meeresspiegel genau um 0,0mm. Dein Drink läuft ja auch nicht plötzlich über, wenn das Eis darin schmilzt.
Wenn etwas den Meeresspiegel erhöht hat, dann sein Abbrechen.
Am Besten fährst du mal ein paar Gänge zurück.

Für das Begreifen, welche Folgen das Abschmelzen des (ewigen) Eises hat und welche Folgen damit einhergehen, braucht es ausgerechnet deine abstrusen Theorien nicht.
Danke für den Respekt.
Für Klimaleugner war das Thema nicht gedacht!
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 17.12.2024, 14:53
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 276
Boot: Merry Fisher 695 S2
610 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Kann ich dir genau sagen: durch sein Schmelzen erhöht der Eisberg den Meeresspiegel genau um 0,0mm. Dein Drink läuft ja auch nicht plötzlich über, wenn das Eis darin schmilzt.
Wenn etwas den Meeresspiegel erhöht hat, dann sein Abbrechen.
Aber auch nur wenn er vor dem Abbrechen sich ausserhalb des Landes befunden hat, d. h. Bestandteil des Festlandeissockels war.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 17.12.2024, 14:53
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.167
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.059 Danke in 2.992 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
...
Für Klimaleugner war das Thema nicht gedacht!
Ich möchte noch eins klarstellen ! Ich bin kein Klimaleugner. Klima gibts immer.

Und Leugner eines Wandels des Klimas bin ich auch nicht. Immerhin kommen wir erdgeschichtlich aus einer Eiszeit heraus.

Den Schwachsinn des menschengemachten Klimawandels leugne ich vehement !
Das ist ein himmelweiter Unterschied !!
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
top
Folgende 16 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 17.12.2024, 14:55
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.003
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.859 Danke in 3.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen

Den Schwachsinn des menschengemachten Klimawandels leugne ich vehement !
Das ist ein himmelweiter Unterschied !!
Für dich kein Unterschied, für die Menschheit sehr wohl.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
  #30  
Alt 17.12.2024, 14:55
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 825
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.411 Danke in 2.722 Beiträgen
Standard

Mir nicht klar, wie der DWD auf diese Zahlen kommt.
Für Hamburg bzw den Norden gilt das definitiv nicht.

Für HH gilt, dass es das nasseste Jahr seit Beginn der Aufzeichnung war.
Besonders warm war es nicht. Schon gar niht im Sommer.
__________________
Viele Grüße
Michael
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 17.12.2024, 14:58
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 747
Boot: Wiking Festival
1.243 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Dann stell sowas hier nicht rein, wenn dir Reaktionen von außerhalb deiner Echokammer nicht passen! Es ist ja offensichtlich, dass es dir um die Verbreitung dieser Propaganda geht, obwohl du sonst einer der Ersten, die aufjaulen, wenn jemand was postet, was hier nicht hergehört.

Ansonsten kannst du ja mal erklären, was an dem zitierten Satz falsch ist, dass due es "abstruse Theorie" nennst.
top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 17.12.2024, 14:59
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.167
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.059 Danke in 2.992 Beiträgen
Standard

Wie die hohen Durchschnittswerte entstanden sind, hat Kai Zorn genau erklärt: Wir hatten kein gefühlt warmes Jahr, weil wir, im Frühjahr und Sommer relativ viel bewölkte Tage / Nächte hatten. Dadurch sinkt über Land die Nachttemperatur nicht so ab. Die Werte sind alle Tagesdurchschnitte und dadurch kommt das Ergebnis zustande.

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst erstellt (gefälscht) hast
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 17.12.2024, 15:00
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 825
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.411 Danke in 2.722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Für dich kein Unterschied, für die Menschheit sehr wohl.
Wie passt Dein Fuhrpark eigentlich mit Deiner Einstellung zur menschgemachten Klimaveränderung zusammen?
__________________
Viele Grüße
Michael
top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 17.12.2024, 15:02
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 747
Boot: Wiking Festival
1.243 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen

Den Schwachsinn des menschengemachten Klimawandels leugne ich vehement !
Das ist ein himmelweiter Unterschied !!
Man kann diskutieren, inwieweit menschliches Zutun Einfluss auf das Klima hat. Komplett ohne ist es sicher nicht. Ob nun CO2, Flächenversiegelung, Waldabholzung bzw falscher Waldbau, nichts ist folgenlos. Nur macht dieses völlige Übertreiben und die schon aus technischen Gründen sinnfreie Behauptung vom immer wieder wärmsten Jahr, eine Debatte sinnlos.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 17.12.2024, 15:12
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 747
Boot: Wiking Festival
1.243 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Mir nicht klar, wie der DWD auf diese Zahlen kommt.
Für Hamburg bzw den Norden gilt das definitiv nicht.

Für HH gilt, dass es das nasseste Jahr seit Beginn der Aufzeichnung war.
Besonders warm war es nicht. Schon gar niht im Sommer.
Für Brandenburg dasselbe. Hatte den geringsten Solarertrag seit ich die Dinger auf dem Dach habe, mein Holz ist das zweite Jahr in Folge nicht gut getrocknet, sämtliche Kirschen, Pflaumen etc. abgefroren.
Bei Schwiegereltern in McPomm und Freunden in Baden Württemberg und der Pfalz nicht viel anders.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 17.12.2024, 15:12
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
2.106 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Find das auch unmöglich hier immer wieder die gleichen Minen zu legen.
Und dann noch kurz vor Weihnachten .....
Gruß Jan 🤘
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 17.12.2024, 15:19
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 747
Boot: Wiking Festival
1.243 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Wie die hohen Durchschnittswerte entstanden sind, hat Kai Zorn genau erklärt: Wir hatten kein gefühlt warmes Jahr, weil wir, im Frühjahr und Sommer relativ viel bewölkte Tage / Nächte hatten. Dadurch sinkt über Land die Nachttemperatur nicht so ab. Die Werte sind alle Tagesdurchschnitte und dadurch kommt das Ergebnis zustande.

Traue keiner Statistik, die du nicht selbst erstellt (gefälscht) hast
Wir hatten aber auch keine einzige richtig warme Nach, also so, dass die Bude nicht abkühlt. Dass ist schon einige Jahre her.
Messungen mit Aufzeichnungsbeginn zu vergleichen ist eh Blödsinn, nicht nur wegen der Messtechnik. Es ist ja bekannt, dass viele Messpunkte, aufgrund baulicher Veränderungen, Ergebnisse bringen, die einfach nicht mehr vergleichbar sind.
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 17.12.2024, 15:24
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 747
Boot: Wiking Festival
1.243 Danke in 454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Köpenicker Beitrag anzeigen
Find das auch unmöglich hier immer wieder die gleichen Minen zu legen.
Und dann noch kurz vor Weihnachten .....
Gruß Jan 🤘
Ich hab da kein Problem mit. Nur muss man auch mit klarkommen, wenn nicht alle in den Chor mit einstimmen. Irgendwas muss sich der TO ja dabei gedacht haben. Dass er uns nur informieren wollte, dass es ein Grad wärmer ist als vor 140Jahren, bleibt zu bezweifeln. Permanenter Missionierungsdrang erzeugt eben auch mal Gegenwind.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 17.12.2024, 15:34
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 747
Boot: Sealine F43
1.337 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Solange die klimaforscher lustig in der Welt rumfliegen, die klimajünger fleissig das internet nutzen, geniese ich den Klimawandel.
Norwegen hat sehr schöne buchten und ankerplätze. Angeblich kommen bald die Palmen dort....soll ja warm werden...

Leider meinte der dwd, Sommer 2024 war normal

https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_d...2024/8/18.html

Gruß
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 17.12.2024, 15:38
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 747
Boot: Sealine F43
1.337 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Bin gespannt wie sich dieser Thread entwickelt
Er wird sich definitiv gut entwickeln

Gruß
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 17.12.2024, 15:43
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 780
Boot: Winner Wildcat 1972
1.016 Danke in 449 Beiträgen
Standard

Klima ist immer toll für Leute, die mit Ursache und Wirkung nicht klarkommen.

Dass es das wärmste Jahr etc. pp. war, heisst nicht, dass immer schönes Wetter war.

Das Gegenteil ist der Fall - höhere Durchschnittstemperatur bringt mehr Feuchtigkeit in die Atmosphäre (Stichwort Verdampfung) und das führt zu mehr Bewölkung, Regen und 'energiereichen' Wetterlagen.

Vielleicht erstmal nachlesen, bevor man sich über das Wetter mokiert, wenn man eigentlich von Klima reden möchte?

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 17.12.2024, 15:45
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.645
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.179 Danke in 6.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Er wird sich definitiv gut entwickeln

Gruß
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber DAS glaube ich eher auch nicht...
__________________

Gruß Heinz,


top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 17.12.2024, 15:46
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 276
Boot: Merry Fisher 695 S2
610 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Wir hatten aber auch keine einzige richtig warme Nach, also so, dass die Bude nicht abkühlt.
Das war bei uns auch so. Vor allem im Büro bei der Arbeit hatten wir keine saunaartigen Temperaturen wie in den Vorjahren.
Der Bodensee hatte auch nur eine sehr kurze Periode bei der er, oberflächenah, über 24° C warm wurde.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 17.12.2024, 15:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.017
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.085 Danke in 21.207 Beiträgen
Standard

Ich kann mich vor einigen. Jahren an eine Folge von Switch erinnern ..

(Für die jüngeren unter euch das war eine Comedy Sendung)
Da gab es Nostradamus TV ...

Unter anderem wurde gesagt ..

Das es Stau auf der Küstenautobahn A3 gibt ... Das war lustig...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #45  
Alt 17.12.2024, 16:05
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.998
7.373 Danke in 4.191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber DAS glaube ich eher auch nicht...
Die beiden Smileys hast du aber gesehen, oder?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
top
  #46  
Alt 17.12.2024, 16:12
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.645
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.179 Danke in 6.173 Beiträgen
Standard

Habe ich, deswegen habe ich geschrieben: AUCH nicht...
__________________

Gruß Heinz,


top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 17.12.2024, 17:33
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 814
Boot: Marinello Eden 18
3.008 Danke in 1.115 Beiträgen
Standard

Kann es sein das der Meeresspiegel steigt,durch Erdbeben,Meeresvulkane.
Und das bisschen Eis das in 50/100 Jahren schmilzt ,keine gravierende Auswirkungen hat.
__________________
Gruß Fabi
top
  #48  
Alt 17.12.2024, 17:33
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.167
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.059 Danke in 2.992 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Wir hatten aber auch keine einzige richtig warme Nach, also so, dass die Bude nicht abkühlt. Dass ist schon einige Jahre her.
Messungen mit Aufzeichnungsbeginn zu vergleichen ist eh Blödsinn, nicht nur wegen der Messtechnik. Es ist ja bekannt, dass viele Messpunkte, aufgrund baulicher Veränderungen, Ergebnisse bringen, die einfach nicht mehr vergleichbar sind.
Das ist alles richtig.
In unsrer Gegend hatten wir tatsächlich vielfach laue Nächte wegen Bewölkung. In anderen Jahren hatten wir bei super Hochdruckwetter und klarem Himmel sehr oft im Hochsommer früh zeitig einstellige Werte hier. Das gab es in den Sommermonaten 2024 tatsächlich nicht. Wir wohnen aber auch am Rand des böhmischen Beckens, was wettermässig auch sehr spannend ist...

Nachtrag: voriges Jahr z.B. durfte ich Eis kratzen Ende August, mittags dann 30"
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
top
  #49  
Alt 17.12.2024, 17:47
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.856 Danke in 844 Beiträgen
Standard

Seit 50 Jahren ist in 10 Jahren das Öl alle.

Hatte dieses und letztes Jahr keinen Tag über 30° hier an der Ostsee in OH
__________________
Gruss
Robert
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 17.12.2024, 18:03
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.786
Boot: QS 470 50PS AB
5.269 Danke in 2.945 Beiträgen
Standard

Das Öl war ja schon mal alle. ( Aber immer noch genug da )
Sontagsfahrverbot gab es in meiner Jugendzeit.

Egal ob: Ozonloch, Vogelkrippe, Feinstaub, CO² , etc.
Mit allem werden die Leute in Angst und Schrecken versetzt bis dafür eine steuer erhoben werden kann, und dann ist alles wie von selbst gut und man hört nichts mehr davon.
Wenn ich so manchen Mist sehe:
Hier müssen die Autos Rußfilter und Kat haben.
Heizungen und Feuerstellen gewisse normen erfüllen.
Und die alten Autos die das nicht können, werden von hier in andere Länder verschoben und laufen da weiter.
Deutschland will die Welt retten........
Und andern Ländern ist alles egal...........
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 653Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 653



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hochwasserlage in Deutschland Anfang Juni 2024 Oldskipper Kein Boot 88 14.06.2024 06:48
Die nächste Baustelle (ok, schon seit letztem Jahr) kellertier Restaurationen 80 25.07.2021 17:53
Wassertank stinkt seit letztem Jahr olli81 Technik-Talk 84 12.05.2020 22:25
Öl-gekühlter PC läuft seit einem Jahr Cyrus Kein Boot 7 27.05.2005 06:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.