![]() |
#526
|
||||
|
||||
![]()
Da tur sich nicht viel zur Zeit.....
http://www.pegelonline.wsv.de/webser...er=WASSERSTAND ROHDATEN&pegelnummer=596030&start=2020-11-05T12:00
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#527
|
||||
|
||||
![]()
Ein Bericht zum derzeitigen Wasserstand aus dem Nordkurier vom 08.12.2020, also von heute.
Fazit: es fehlen ca. 40 cm in den großen Seen
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#528
|
|||
|
|||
![]()
Einen guten Rutsch und befriedigende Nachrichten von der Müritz: Pegelstand 161 cm! es geht langsam aufwärts. Bis Saisonbeginn sollten wir 190 erreichen.
|
#529
|
||||
|
||||
![]()
Ich wünsche auch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr...
![]() ![]() Ich bin am 23.01. wieder im Hafen, dann gibt's das nächste Foto..., der Pegel müsste dann ja merklich höher sein... ![]() ![]() Ob wir allerdings bis zum Frühjahr die 190cm erreichen... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#530
|
||||
|
||||
![]()
Ich war heute mal wieder an meinem Anleger (Lychener See´n), um nach dem Rechten zu sehen und den aktuellen Wasserstand zu peilen. Also da fehlen derzeit noch ca. 5 - 10 cm. Am Stolpsee eher 10 cm - davor auf dem Haussee eher etwas weniger. Ich denke wir sind da auf einem ganz guten Weg.
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#531
|
||||
|
||||
![]()
Pegel Waren aktuell 168 cm, da fehlt noch ordentlich was...........
Gruß Martin ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#533
|
||||
|
||||
![]()
aber ultra langsam, 220cm ist das eigentliche Ziel, 190cm wäre schon gut,
aber da muß es noch ordentlich regnen ... Grüße Detlef |
#534
|
||||
|
||||
![]()
Letzte Saison haben wir bei 175 angefangen. Ein paar Monate haben wir ja noch. Unser Hafenmeister meint, es fehlt Eis auf der Müritz und Schnee.
__________________
Bis denne Jürgen |
#535
|
|||
|
|||
![]()
Nicht so viel nach Berlin ablassen! Aus Richtung neuer Cottbuser Seenlandschaft ist denen der Hahn wegen Flutung der neuen Seenplatte der Zufluss abgeschnitten.
|
#536
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Eine Etage tiefer, in Mirow sieht es schon etwas besser aus. Auch der Schweriner See erholt sich zusehends. Ich hänge mal zwei Grafiken ran. Gruß Joggel |
#537
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
war heute Mal wieder im Hafen.... Hätte mir seit dem letzten Mal etwas mehr erhofft, aber 5 bis 10cm sind's wenigstens... ![]() Das erste Foto ist vom 03.12.20, das zweite Foto ist von heute Mittag... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#538
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, in Waren heute Pegel 170 überschritten, sind 10 cm im Januar. Monatlich bis April 5cm dazu, mit Glück 190 cm erreichbar wenn keine extreme Dürre März oder April.
|
#539
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ludorfer!
Hochrechnung mit 10 cm pro Monat. Na schaun wir mal. Hab auch große Hoffnung. Auf jedenfall besser als letztes Jjahr.
__________________
Bis denne Jürgen |
#540
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie dämlich - im Südwesten is zuuu viel Wasser ... das sollte mal in den Nordosten
und dann können wir wg. C nicht zum Boot ![]() |
#541
|
|||
|
|||
![]()
War am Samstag in Plau. An der Slipbahn ist immer noch nicht viel mehr Wasser als Ende Oktober. Das bischen Schnee auf dem zugefrorenen See wird’s auch nicht bringen. Es muss also noch reichlich regnen..
|
#542
|
||||
|
||||
![]()
Auch in Plau sollte der Pegel in 3,5 Monaten gestiegen sein. In Waren sind wir heute bei 172 bis 174 cm. So haben wir 20 im April angefangen. Bischen Zeit ist ja noch. Die vielen Schlittschuhfahrer waren am Wochenende auch schön anzusehen.
__________________
Bis denne Jürgen |
#543
|
||||
|
||||
![]()
Geduld Leute...........das wird noch!
Wie im Lockdown sind "Geduld und Optimismus" angesagt. ![]() Gruß Werner ![]()
|
#544
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke auch, dass der Schnee einiges an Wasser zurück bringt. Nicht nur der Wasserpegel wird ein wenig steigen. Das Auffüllen der unterirdischen Wasserspeicher ist auch wichtig. Tiefere Bodenschichten die durch Trockenheit 2018/1019 ausgetrocknet sind werden durch das langsame abfließen des Schnees wieder befeuchtet. Die Natur freut sich über den Schnee und ich auch.
![]() War übrigens am Wochenende am Fleesensee. Es war eine herrliche Winterlandschaft. Der ganze See war zu gefroren. Mal schauen wie es dieses Wochenende aussieht. Besten Gruß Manuel |
#545
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#546
|
||||
|
||||
![]()
Hi, war gestern wieder im Hafen....
Da das Wasser noch gefroren war, kann man schlecht sagen, ob die letzten 4 Wochen was gebracht haben, vielleicht etwas - seht selbst...(erstes Foto 23.01., zweites Foto gestern).. ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#547
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
optisch kommen wir langsam an einen normalen Wasserstand, im Vergleich zur Zielmarke April fehlt aber einiges - das wird dauern. Andererseits sagen die alten Schiffer an der Saale, das die 7 trockenen Jahre jetzt vorbei sind. Grüße Detlef |
#548
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, gestern Pegel Waren 180, ob wir die von mir angepeilten 190 erreichen hängt von der Länge der jetzt angekündigten Hochdruck Wetterlage ab. Könnte knapp werden. Pegel 2020 aber schon eingeholt am 14.3.2021!
|
#549
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt versucht das WSA aktiv Wasser zu Sparen.
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/mv...fbid=0639/2021 |
#550
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich vermute das die Anordnung zur Saison aufgehoben wird. In der Vorsaison kann ich das Nachvollziehen, da manchmal nur einzelne Boote geschleust werden. Dazu trägt wohl auch das C bei, wodurch wahrscheinlich sowieso der Tourismus eingeschränkt ist. Gruß Joggel
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2010 - Langzeittörn Maasplaassen (Roermond) ---> Berlin und Meckpomm | Rob | Deutschland | 69 | 27.11.2013 22:19 |
Fünfjähriger stirbt bei Bootsunfall in Meckpomm. | nagel254 | Allgemeines zum Boot | 2 | 16.07.2013 14:26 |
Gerüchteküche: Schleusen in MeckPomm.... | Dirk | Deutschland | 57 | 07.05.2013 16:15 |
Glückwunsch Meckpomm ! | capitano02 | Deutschland | 24 | 05.02.2008 19:18 |
Suche Tipps für Ostseeküste Meckpomm | Ray | Deutschland | 4 | 08.07.2003 21:42 |