boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 1.906Nächste Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 1.906
 
Themen-Optionen
  #551  
Alt 14.07.2016, 11:55
Benutzerbild von udow
udow udow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Landkreis Gifhorn
Beiträge: 318
Boot: Bayliner 642 Cu
149 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Ja, das ist schon grenzwertig mit den Klampen.....
Ich habe meißt eine feste Basis mit festem Liegeplatz, da hänge ich mir meine eigene Mooring in die Ketten, bzw. an die Blöcke.....die ist dann nicht so dick und ich mache auch gleich Karabiner dran, die ich dann nur einhängen muss.


Größere Klampen sind sicherlich praktikabel aber optisch bestimmt nicht so das pralle!
__________________
Grüße!
Udo

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #552  
Alt 14.07.2016, 12:24
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.434
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.088 Danke in 1.622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von udow Beitrag anzeigen
Ja, das ist schon grenzwertig mit den Klampen.....
Ich habe meißt eine feste Basis mit festem Liegeplatz, da hänge ich mir meine eigene Mooring in die Ketten, bzw. an die Blöcke.....die ist dann nicht so dick und ich mache auch gleich Karabiner dran, die ich dann nur einhängen muss.
Hast du da mal n Bild oder ne Zeichnung zu ?
Die Karabiner ans Boot - der zerkratzt doch ?
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #553  
Alt 14.07.2016, 12:51
Benutzerbild von udow
udow udow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Landkreis Gifhorn
Beiträge: 318
Boot: Bayliner 642 Cu
149 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skipper_winni Beitrag anzeigen
Hast du da mal n Bild oder ne Zeichnung zu ?
Die Karabiner ans Boot - der zerkratzt doch ?
Die hänge ich natürlich nicht in die Klampen sondern in die Augen unter der Badeplattform, bzw. an die Traileröse.....
__________________
Grüße!
Udo

Mit Zitat antworten top
  #554  
Alt 14.07.2016, 15:12
Pura Vida Pura Vida ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Eltville am Rhein
Beiträge: 815
Boot: Sea Ray 235WE mit 4.3L MPI & Bravo III
803 Danke in 574 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F95 Beitrag anzeigen
... Ich kämpfe hier gerade in Kroatien mit sämtlichen Muringleinen, und bekomme diese nur mit viel Kraft und Spucke irgendwie an der Klampe befestigt. Verlängern der Muring mit einem dünneren Tau / Seil will ich nicht da ich der Sache nicht traue. Jetzt meine Frage. Wie löst ihr das Problem bzw. wisst ihr ob es Klampen mit den gleichen Lochbohrungen nur etwas größer dimensioniert gibt. Für Tips bin ich Euch dankbar. ...
Ich komme mit der Größe der Klampen gut klar ... die sind für ein Boot dieser Größe angemessen.

An meinem Liegeplatz benutze ich 12mm 3-fach geschlagenes Tauwerk mit eingespleißtem Auge. Die lassen sich gut durch das "Loch" in der Klampe schieben und umschlagen.

An Bord habe ich 10mm geflochtenes Polyester-Tauwerk ... dafür sind die Klampen fast Überdimensioniert.

Auf jeden Fall ist das im Einklang mit den gängigen Empfehlungen für 6m-Boote:
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf awn_info_350.pdf (40,1 KB, 192x aufgerufen)
__________________
-------------------------
Grüße aus Eltville am Rhein,
Stephan
Mit Zitat antworten top
  #555  
Alt 14.07.2016, 15:19
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.434
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.088 Danke in 1.622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von udow Beitrag anzeigen
Die hänge ich natürlich nicht in die Klampen sondern in die Augen unter der Badeplattform, bzw. an die Traileröse.....
Hi Udo
sorry für die Nachfrage aber ich finde die Muringleinen für unsere Klampen auch meist zu gross.
Ich behelfe mir damit dass ich einen Knoten an geeignete Stelle machen und in die Klampe einfädle.
Da die Muringleinen meist so dick sind, daß ich diese nicht belegen kann.

Da man aber keine Knoten in die Leinen machen soll die Nachfrage.

An die Bugöse kommst du von oben ? Oder machst du die Karabiner dann alle vom Wasser aus fest ?

Suche immer noch ne perfekte Lösung, aber das ist immer try and error
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #556  
Alt 14.07.2016, 15:29
Benutzerbild von udow
udow udow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Landkreis Gifhorn
Beiträge: 318
Boot: Bayliner 642 Cu
149 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Ja, die Ösen sind schwer zu erreichen, aber ich bin noch recht gelenkig, das klappt noch
__________________
Grüße!
Udo

Mit Zitat antworten top
  #557  
Alt 14.07.2016, 17:10
Benutzerbild von F95
F95 F95 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 476
Boot: Rodman 41 Fly
482 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pura Vida Beitrag anzeigen
Ich komme mit der Größe der Klampen gut klar ... die sind für ein Boot dieser Größe angemessen.

An meinem Liegeplatz benutze ich 12mm 3-fach geschlagenes Tauwerk mit eingespleißtem Auge. Die lassen sich gut durch das "Loch" in der Klampe schieben und umschlagen.

An Bord habe ich 10mm geflochtenes Polyester-Tauwerk ... dafür sind die Klampen fast Überdimensioniert.

Auf jeden Fall ist das im Einklang mit den gängigen Empfehlungen für 6m-Boote:
Stephan, ich kann mir aber keinen festen Dauerliegeplatz in der Marina Punat leisten, und muss mit den vorhanden Muringleinen arbeiten. Die sind so dick, dass dass belegen unserer Klampen fast nicht möglich ist. Die sind 25 mm dick.
Aus diesem Grund befestige ich das Boot am Secure Eye. Sieht nicht schön aus, aber erfüllt seinen Zweck.
Mit Zitat antworten top
  #558  
Alt 14.07.2016, 20:08
Benutzerbild von Wertheimer
Wertheimer Wertheimer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Wertheim
Beiträge: 104
Boot: Bayliner 742 CU
101 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Wegen der Brücke von Tisno, da passt auch die 742 durch, vor 2 Wochen gemacht, war allerdings niedrigwasser. Aber da ist noch gut Luft. Halt weit am Mittelpfosten halten und zusehen, dass ihr alleine durchfahrt.
__________________
Grüsse vom Untermain

Rene
Mit Zitat antworten top
  #559  
Alt 16.07.2016, 12:06
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

War heut auf der Waage - Tank 3/4 voll Wassertank leer, sonstiges Gerümpel an Board Trailer 3t - bringe 2,69 t auf die Waage mit Zugfahrzeug 5 t
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #560  
Alt 17.07.2016, 09:19
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Habe am Samstag mein Bötchen nach SW zum Händler gebracht, um die Garantiesachen erledigen zu lassen. Auf meine Frage was ich tun muss, wenn ich in Kroatien Probleme mit dem Boot habe, gab es folgende Antwort: Sie rufen uns an, wir kümmern uns um alles. Sind sie Mitglied bei Sea Help? Ich: Nein, was ist das? Dann hat er mir es erklärt und ein Jahr Mitgliedschaft geschenkt. Damit sind sie auf der sicheren Seite. - das ist mal ne Ansage - danke Herr Pfister.
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #561  
Alt 17.07.2016, 13:24
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.205
Boot: Regal 2000 ESX
902 Danke in 495 Beiträgen
Standard Sea Help

Könnte ein Beispiel für alle guten Händler sein.
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #562  
Alt 18.07.2016, 06:58
Benutzerbild von subba-bebbo
subba-bebbo subba-bebbo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2014
Ort: Unterschleißheim
Beiträge: 152
Boot: Bayliner 642 Cuddy
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 2052 Beitrag anzeigen
Habe am Samstag mein Bötchen nach SW zum Händler gebracht, um die Garantiesachen erledigen zu lassen. Auf meine Frage was ich tun muss, wenn ich in Kroatien Probleme mit dem Boot habe, gab es folgende Antwort: Sie rufen uns an, wir kümmern uns um alles. Sind sie Mitglied bei Sea Help? Ich: Nein, was ist das? Dann hat er mir es erklärt und ein Jahr Mitgliedschaft geschenkt. Damit sind sie auf der sicheren Seite. - das ist mal ne Ansage - danke Herr Pfister.
Unser Boot liegt auch in Kroatien.
Gekauft haben wir das Boot ebenfalls bei der Firma Pfister.
Auf die Frage, was wir bei Problemen machen sollen, gab es für uns die gleiche Antwort.
Ich will jetzt nicht sagen, dass die Leute untätig sind, aber die Realität sieht bedeutend anders aus.

Mittlerweile habe ich gelernt, über die Kleinigkeiten hinweg zu sehen und ein großes Problem trat bisher (zum Glück!) noch nicht auf.

Wünsche dir natürlich trotzdem viel Spaß, aber der ist dir sicher!
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #563  
Alt 18.07.2016, 08:39
Benutzerbild von Bayliner 2052
Bayliner 2052 Bayliner 2052 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2013
Ort: im Coburger Land
Beiträge: 936
Boot: Bayliner 742 CU
Rufzeichen oder MMSI: Balu | DJ6908 | 211656560
346 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hi Stefan

ich finde es trotzdem als angenehme Geste, er hätte das ja nicht machen müssen. Ich denke wir sehen uns in 14 Tagen auf Rab? - Hab da was im Hinterkopf Unser Boot bleibt nicht in HR es hat sich nur um die 2 Wochen Urlaub gedreht. Bis die Tage
__________________
Schöne Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #564  
Alt 18.07.2016, 09:16
Benutzerbild von subba-bebbo
subba-bebbo subba-bebbo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2014
Ort: Unterschleißheim
Beiträge: 152
Boot: Bayliner 642 Cuddy
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

in ~3 Wochen
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #565  
Alt 18.07.2016, 11:39
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Update:
Feiner Muschelbelag vom Rumpf entfernt. Zu zweit schön ins Gleiten gekommen mit vollem Tank/Wassertank und Gepäck und aufgestellter Persenning (ohne Seitenteile). Jedoch nur 4.200 Umdrehungen erreicht. Und die Wassertemperaturanzeige hat nur ca. 50 Grad nach ca. 30 min fahren angezeigt (siehe Bild).
Ist das normal? (es ist der 4,5 l)

Grüße Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Temp 4,5.jpg
Hits:	169
Größe:	63,1 KB
ID:	710386  
Mit Zitat antworten top
  #566  
Alt 18.07.2016, 14:59
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.930
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.375 Danke in 1.257 Beiträgen
Standard

Deine Wassertemp. Anzeige wird so genau sein wie dein Drehzahlmesser. Läuft dein Motor auf dem Bild. Ich glaube 300 U/min ist recht wenig. Und wenn er nicht läuft ist es so auch mist, denn dann sollte er 0 Anzeigen.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #567  
Alt 18.07.2016, 16:21
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Deine Wassertemp. Anzeige wird so genau sein wie dein Drehzahlmesser. Läuft dein Motor auf dem Bild. Ich glaube 300 U/min ist recht wenig. Und wenn er nicht läuft ist es so auch mist, denn dann sollte er 0 Anzeigen.
Ja der Motor läuft, ist mir jetzt noch gar nicht aufgefallen, dass dieser nur 300 Umdrehungen hat im Standgas...
Das könnte ja auch der Grund sein, warum ich gestern mit 2 Personen nur 4.200 Umdrehungen geschafft habe?!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #568  
Alt 18.07.2016, 17:28
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 906
Boot: Bayliner Ciera 8
2.461 Danke in 616 Beiträgen
Standard

Die Anzeigen in der 642/742 Cuddy sind mehr Schätzeisen als genaue Anzeigen. Habe gerade eine in der Werkstatt. Laut Laptop hat der Motor 61°C und laut Anzeige auch nur 45°C. Auch der Drehzahlmesser zeigt ca. 200 U/min. weniger an als in Wirklichkeit. Ich werde das mal bei Bayliner reklamieren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9256.jpg
Hits:	174
Größe:	46,6 KB
ID:	710417   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9257.jpg
Hits:	192
Größe:	47,8 KB
ID:	710418  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #569  
Alt 18.07.2016, 22:16
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 785
Boot: Bayliner 642
366 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Sind die schwarzen - oder weiche Farbe auch immer - Rumpfseitenteile/Dekore Folie oder lackiert?
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #570  
Alt 18.07.2016, 23:36
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KevinFLT Beitrag anzeigen
Die Anzeigen in der 642/742 Cuddy sind mehr Schätzeisen als genaue Anzeigen. Habe gerade eine in der Werkstatt. Laut Laptop hat der Motor 61°C und laut Anzeige auch nur 45°C. Auch der Drehzahlmesser zeigt ca. 200 U/min. weniger an als in Wirklichkeit. Ich werde das mal bei Bayliner reklamieren.
Die Werte der Instrumente entspricht ja genau meinem Bild.
Also kann ich getrost mal so weiterfahren oder soll ich das auch in der Werkstatt prüfen lassen?
Mit Zitat antworten top
  #571  
Alt 19.07.2016, 07:39
Benutzerbild von KevinFLT
KevinFLT KevinFLT ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 906
Boot: Bayliner Ciera 8
2.461 Danke in 616 Beiträgen
Standard

Das kannst Du Dir sparen... Das haben wohl alle Anzeigen - da kann auch Dein Händler nichts machen.
Mit Zitat antworten top
  #572  
Alt 19.07.2016, 09:42
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.930
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.375 Danke in 1.257 Beiträgen
Standard

Ich würde das trotzdem reklamieren. Unsere Sea Ray hat perfekte Instrumente. Und da Bayliner aus demselben Hause kommt, wäre es durchaus machbar Bayliner ebenfalls korrekt anzeigende Instrumente zu spendieren.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #573  
Alt 19.07.2016, 13:10
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 785
Boot: Bayliner 642
366 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Ich würde das auch reklamieren. Meine Instrumente zeigen Öldruck, Temp und Drehzahl genau an.
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #574  
Alt 19.07.2016, 15:04
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelH Beitrag anzeigen
Ich würde das auch reklamieren. Meine Instrumente zeigen Öldruck, Temp und Drehzahl genau an.
Was hast du denn für ein Baujahr? Meine ist 2015/2016.

Für die Behebung der Ungenauigkeit der Anzeigen, müssten Sie ja dann wohl alle Anzeigen tauschen...
Mit Zitat antworten top
  #575  
Alt 20.07.2016, 18:38
Benutzerbild von udow
udow udow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.10.2012
Ort: Landkreis Gifhorn
Beiträge: 318
Boot: Bayliner 642 Cu
149 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hat der Drehzahlmesser schon mal korrekt angezeigt? Wenn nicht kann es, wie bei mir, an der Einstellung des Drehzahlmessers liegen! Meinen hatte die Firma Keser mit der Einstellung für einen vierzylinder ausgeliefert..... Bei einem 4,3er Motor

Gesendet von unterwegs
__________________
Grüße!
Udo

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 1.906Nächste Seite - Ergebnis 576 bis 600 von 1.906



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Thread für Bavaria Eigner Bernhard6 Allgemeines zum Boot 1639 12.02.2025 12:59
Thread für Maxum Eigner oder welche die es werden wollen santhos Allgemeines zum Boot 1675 10.02.2025 16:52
Der Sealine Thread für alle Sealine Eigner und Fans hilgoli Allgemeines zum Boot 1437 04.09.2024 17:58
Der Princess Thread für alle Princess Eigner und Fans Klabu Allgemeines zum Boot 256 16.06.2024 19:59
Thread für alle Chris Craft Eigner Bastler Allgemeines zum Boot 7 21.03.2021 11:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.