|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
|
Themen-Optionen |
#626
|
||||
|
||||
Es ist auch fraglich, ob so eine hohe Messgenauigkeit damals überhaupt angestrebt wurde. Das kostet ja auch Geld und ist für viele Zwecke gar nicht notwendig.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
|
#627
|
||||
|
||||
Mir ist auch wichtig, es ist bisher eine Diskussion und kein aufeinander draufhauen.
|
#628
|
|||||
|
|||||
Zitat:
(Wir -Automobilindustrie- machen da einen Mords Bohei um jede Messung, der sich R&R nennt -Reliability, Repeatability- das gleiche Teilchen 100 mal gemessen, mit 10 verschiedenen Menschen, auf verschiedenen Kontinenten usw.... usw.....) Die Qualität von Messergebnissen und damit ihre Zuverlässigkeit wird durch den Begriff „Messunsicherheit“ beschrieben. Sie beschreibt quantitativ die Variabilität möglicher Messergebnisse, die sich aus zufälligen und systematischen Fehlern ergibt und die der gesuchten Messgröße zugeordnet werden können. Ohne die Angabe der Messunsicherheit lassen sich Messergebnisse weder miteinander noch mit Referenzwerten vergleichen, wie sie z. B. in einer Rechtsvorschrift oder Norm vorgegeben sind. So, weil das alles von den 18hundertxx Ergebnissen net vorliegt kann man die getrost wegschmeissen: Franky, der schon einen Riesengrossen Unterschied sieht ob es jetzt 1,4 / 1,45 oder 1,55 Grad wärmer geworden ist Wichtig ist, das ich meiner Frau und Nachbarin im Grunde desinteressiert zustimme: Des Wetter ischt doch nemme normal
__________________
Viele Grüße Fränkie Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
|
#629
|
||||
|
||||
Die Winterzeit in DE kann einen schon zermürben gell?
Bei mir waren heute Mittag knapp 21,9° in der Plicht, ich fand es angenehm .
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#630
|
||||
|
||||
Ich werde deiner Holden mal stecken daß sie dir die Ohren lang ziehen soll.
Hab gerade seit Jahren erstmalg einen platten Reifen. Eisig kalt, windig und der Kofferraum zugefroren, so daß ich nicht an den Wagenheber ran komme. Schöne Zeit wünsch ich gerade jetzt im Süden. Freu mich schon wenn ihr wieder 50° habts. |
#631
|
||||
|
||||
Die heutigen Messgeräte zeigen zwar eine Stelle hinter dem Komma an, das ist aber außer im Profisegment eine Scheingenauigkeit. Selbst bei meinem relativ guten TFA-Thermometer weichen die Werte um ein paar Zehntel Grad voneinander ab, wenn ich den Außensensor direkt neben die Basisstation stelle. Und ob ich im Sommer 37 oder 36,9 Grad auf der Terrasse habe ist auch egal, es ist mir beides zu heiß
|
#632
|
|||||
Zitat:
Unnützes Rumfahren von Gewicht kostet halt, vor Allem Sprit und das geht zu Lasten der Umwelt. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com
|
#633
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Genauigkeit würde aber auch gar nichts nützen, außer dass man dann messtechnisch belegen könnte, dass an verschiedenen Stellen im Raum oder der Terrasse verschiedene Temperaturen sind. Und welcher von den Messwerten wäre dann der richtige? PS: Die "Scheingenauigkeit" wird im industriellen Bereich oft genutzt um Tendenzen zu erkennen. Es geht also gar nicht um den eigentlichen Messwert, sondern um die Erkennung ob es wärmer oder kälter wird.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen |
#634
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Ich gebe das mal weiter an die Leute, die sagen "Run on Flat" Reifen braucht man nicht. PS: Ich bin übrigens tatsächlich schon mal bei so einem Wetter mit einem ROF Reifen zur Werkstatt gefahren. Während der Mechaniker in der geheizten Halle den Reifen gewechselt hat, habe ich im Büro einen heißen Kaffee getrunken. Habe den eigenhändigen Radwechsel im Freien nicht vermisst, zumal ich ein Rad (Reifen + Felge) ohnehin nicht heben könnte.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
|
#635
|
|||
|
|||
Vor allem spart es dem Hersteller Geld, wenn er kein Ersatzrad beilegen muss.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen |
#636
|
|||
|
|||
War es früher auch schon nicht. Es ist einigermaßen sicher belegt, dass es früher in Europa Hungertote durch wetterbedingte Ernteausfälle gab.
Viele Flüsse sind früher im Sommer trockengefallen, wodurch wasserbetriebene Getreidemühlen nicht mehr genutzt werden konnten. Wer es nicht glaubt: In der Nähe von Mainz gibt es noch so eine Mühle, die kann sogar besichtigt werden. Aber gebt euch nicht als Mobofahrer zu erkennen
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen |
#637
|
|||||
Zitat:
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com
|
#638
|
||||
|
||||
Neben Deiner sehr guten Ausführung dazu und der Schlussfolgerung 1,1 bis 2,1°
__________________
Viele Grüße Michael |
#639
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Da man damals nicht aufs Zehntelgrad genau gemessen hat (Grund ist egal), sind die alten Werte nicht genau genug um die aufs Zenhtelgrad mit heutigen Messwerten zu vergleichen. Das wissen die meisten Klimapaniker nicht oder ignorieren es geflissentlich.
__________________
Viele Grüße Michael
|
#640
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Dito. Dichtmittel und Kompressor bei Audi dagegen hat nichtmal bei eingefahrener Schraube funktioniert.
__________________
Viele Grüße Michael
|
#641
|
||||
|
||||
Merkt ihr überhaupt noch worüber ihr vom ursprüchlichem Thema redet?
Kleiner Denkanstoss von mir: Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist. Da ja jetzt in den letzten 40-50 Jahren die Misthaufen in den Dörfern zurückgegangnen sind, sind die Hähne auch weniger geworden. Dafür versuchen die Hennen alias BB eine Hühnergesellschaft aufzustellen. Das ist gut. Denn deren Misthaufen werden wieder größer und der Hahn bekommt seinen Haufen zum krähen zurück. Wers nicht versteht ? Kann ich auch nicht helfen....
__________________
Gruß Klaus Schöne Grüße an den August
|
#642
|
||||
|
||||
Hallo,
hier in Schleswig-Holstein ist es deutlich zu kalt zum Boot fahren, wird hoffentlich bald wärmer. |
#643
|
|||
|
|||
Zitat:
Soviel kognitive Dissonanz tut schon weh. |
#644
|
||||
|
||||
Meint ihr nicht, dass hier so ziemlich alles geschrieben wurde?
Ich frage NICHT für einen Freund...
__________________
Gruß Heinz,
|
#645
|
||||
|
||||
Tolle Ausdrucksweise, sei stolz auf dich.
Hast auch mal die Bedeutung nachgeschaut ?
__________________
Gruß Michael NUR DER HSV / unaufsteigbar Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#646
|
||||
|
||||
Ne Heinz, einen noch, bitte.
__________________
Gruß Michael NUR DER HSV / unaufsteigbar Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#647
|
||||
|
||||
Darf ich dem schönen Rücken mal mitteilen, wie ekelig du manchmal sein kannst ?
__________________
Gruß Michael NUR DER HSV / unaufsteigbar Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#648
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich finde es aber schön, dass du dich angesprochen fühlst. |
#649
|
||||
|
||||
Da bist Du mitunter der einzige …
|
#650
|
|||
|
|||
Dass du nicht folgen kannst, überrascht nicht. Aber ich klinke mich aus der geballten Klimakompetenz hier aus, sonst eskaliert das wieder. Selbst der beste Zauberer kann nicht Brot in Brot verwandeln.
|
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hochwasserlage in Deutschland Anfang Juni 2024 | Oldskipper | Kein Boot | 88 | 14.06.2024 07:48 |
Die nächste Baustelle (ok, schon seit letztem Jahr) | kellertier | Restaurationen | 80 | 25.07.2021 18:53 |
Wassertank stinkt seit letztem Jahr | olli81 | Technik-Talk | 84 | 12.05.2020 23:25 |
Öl-gekühlter PC läuft seit einem Jahr | Cyrus | Kein Boot | 7 | 27.05.2005 07:44 |