![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#701
|
||||
|
||||
![]()
moin Joggel,
wo die Abläufe sind ist klar, aber wie der Ablauf bzw. der Wasserstand dann geregelt wird, interessiert mich. So nach dem Motto, erst mal voll machen und dann halten, oder langsam hin zu 220cm und dann mal sehen ... Der Anstieg im Januar ist sschon bemerkenswert, bei uns ist um den festen Steg auf einmal wieder Wasser. Grüße Detlef
|
#702
|
|||
|
|||
![]()
Ich vermute, dass durch die Hochwassersituation in den letzten Wochen zu Abläufe Richtung Elbe auf ein Minimum reduziert wurden. Gilt natürlich auch für die Havel.
Bei mir hier in Zehdenick wird jetzt schon einige Tage mehr Wasser abgelassen. Das Wehr wurde geöffnet. Am Pegel kann man das nicht immer sehen. Der obere Pegel hier schwankt nicht viel. Gruß Holger
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental |
#703
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich hatte früher schon mal was dazu geschrieben. Der Abfluss an der Schleuse Plau wird schon seit den Trockenjahren besser reguliert. Vorher wurden locker mal 3– 4000 Liter pro Sekunde abgelassen. Jetzt sind es weniger als 1000 Liter. Ich schätze das es bald deutlich mehr sein wird. Übrigens ist die Wasserabgabe aus der großen und kleinen Seenplatte für den Oder Havel Kanal sehr wichtig. Anbei ein Bild vom Durchfluß an der Schleuse Plau am See von Heute. Gruß Joggel |
#704
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Der Pegel in Plau am See liegt bei ca. 224cm. So hoch wie lange nicht. In zwischen wurde wie vermutet der Abfluß in die Elde verdoppelt. Stand Heute Gruß Joggel |
#705
|
||||
|
||||
![]()
Moin
An der Havel-Oder-Wasserstraße kommt auch viel an: https://www.pegelonline.wsv.de/gast/...pegelnr=581591 Im Sommer ist da kaum Abfluss.
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli
|
#706
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
am letzten Wochenende waren wir in Waren. Im Stadthafen waren noch genügend Liegeplätze frei ![]() Man kann an der Uferpromenade sehen, dass der Wasserstand auf einem guten Niveau ist. Noch ein paar Zentimeter und das Wasser steht auf dem Gehweg. Selbst NDR2 hat am Anfang der Woche in den Nachrichten positiv berichtet, dass die Müritz gut gefüllt ist und sich die Grundwasserspiegel erholen.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#707
|
||||
|
||||
![]()
War heute auch im Hafen, die Bilder sagen alles....
P.S. Zum Vergleich das letzte Foto aus Februar 2021.... ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (24.02.2024 um 17:59 Uhr)
|
#708
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht ja richtig gut aus !
__________________
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
|
#709
|
||||
|
||||
![]()
In Rechlin geht der feste Steg gegenüber bald unter…
|
#710
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Jetzt heißt es im Frühjahr auf die Brückenhöhe acht zu geben. Besonders die Eldenburger Brücke und die Brücken im Mirower Kanal. Gruß Joggel
|
#711
|
||||
|
||||
![]()
so wird es beim Böötliefahren auch nicht langweilig; mal guckt man nach unten und mal noch oben
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Hans-H. |
#712
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Auf meine Anfrage an die Stadt Malchow, kam diese Antwort. Gruß Joggel
|
#713
|
||||
|
||||
![]()
War heute schon mal zum schauen da ,genug Wasser ist da.
__________________
Kay,der gern auf dem Wasser ist. Geändert von Sessa 27 (14.03.2024 um 16:36 Uhr)
|
#714
|
||||
|
||||
![]()
Habe leider kein Bild gemacht, aber so viel, wie da zur Zeit an Wasser drin ist war die letzten 15 Jahre nicht mehr.
Gruß Martin ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#715
|
||||
|
||||
![]()
Gestern in Malchow an der Drehbrücke am Anleger der Fahrgastschiffe. Mehr geht nicht.
__________________
![]() Peugeot Indenor: Leistungsarm und abgasstark
|
#716
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, war heute im Hafen, mehr geht wirklich nicht....
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#717
|
||||
|
||||
![]()
Dann kann ja unsere Reise von Brunsbüttel,Hamburg Richtung Müritz über die Elbe erfolgen.
Dann über Berlin MLK , ESK und zurück. Grüße Aqualuna
__________________
Frank Hoffmann Mit einem Liegeplatz an der Eider
|
#718
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank
Wenn Du nicht zu lange wartest, kann es mit der E l b e klappen. Die Elde ist eigentlich nicht das Problem. Gruß Joggel
|
#719
|
||||
|
||||
![]()
Die Elde kann ich nur empfehlen. Bin ich auch gerade unterwegs: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329198
Wann fahrt ihr? Kommt ihr zum Forumstreffen (WE Fronleichnam) und / oder zum Stern von Berlin (13,7.)? |
#720
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Werden die Erde nur befahren wenn in Lauenburg der Wasserstand aktuell ist. Wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen über den ESK Richtung Berlin. Werden so um den 20.05 dann Hamburg verlassen. Grüße Frank
__________________
Frank Hoffmann Mit einem Liegeplatz an der Eider
|
#721
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#722
|
||||
|
||||
![]()
Die Ganze Gegend ist seeehr zu empfehlen
![]() Die Fahrrinne Elbe ist gerade bei 151cm, geht also noch eine Weile Grüße Detlef |
#723
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank
Kleiner Tipp von mir. Die Elbe ist leicht am fallen. Wenn Ihr die E L D E rein wollt, würde ich das verlängerte Wochenende nutzen und das Boot nach Dömitz bringen, und hinter der Schleuse in den kleinen Hafen legen. In zwei Wochen könnte es vor Dömitz etwas flach werden , wenn von oben kein Wasser mehr nach kommt. Ihr habt bestimmt 1,10m Tiefgang. Gruß Joggel |
#724
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Tipp.
Wollen aber die ganze Zeit auf dem Boot verbringen, nächste Woche ist noch eine gemeinsame Anfahrt vom Club. Da wollen wir auch Dabeisein. Und auch in Hamburg wollen wir unseren Sohn besuchen. Grüße Frank.
__________________
Frank Hoffmann Mit einem Liegeplatz an der Eider |
#725
|
||||
|
||||
![]()
Wie sieht es denn ende Juni an der Elbe aus. Hat die da noch 1m?
Olli
__________________
Gruss Olli ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2010 - Langzeittörn Maasplaassen (Roermond) ---> Berlin und Meckpomm | Rob | Deutschland | 69 | 27.11.2013 23:19 |
Fünfjähriger stirbt bei Bootsunfall in Meckpomm. | nagel254 | Allgemeines zum Boot | 2 | 16.07.2013 15:26 |
Gerüchteküche: Schleusen in MeckPomm.... | Dirk | Deutschland | 57 | 07.05.2013 17:15 |
Glückwunsch Meckpomm ! | capitano02 | Deutschland | 24 | 05.02.2008 20:18 |
Suche Tipps für Ostseeküste Meckpomm | Ray | Deutschland | 4 | 08.07.2003 22:42 |