boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.09.2016, 07:23
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.065
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.530 Danke in 2.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dominic Beitrag anzeigen
Man braucht sich den ELK nur auf der Karte anschauen, dann erkennt man die Intention für den Ausbau. Er wäre ausgebaut die direkte Anbindung vom Rhein über den MLK und ESK an die Ostsee und gleichzeitig auch die Anbindung Hamburgs zur Ostsee über das Binnenland.
Damit würde es doch zur Konkurrenz/Entlastung des NOK führen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 27.09.2016, 07:37
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.192 Danke in 16.660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Damit würde es doch zur Konkurrenz/Entlastung des NOK führen.
Konkurrenz kann es nicht werden, der NOK ist für Seeschiffe gebaut.
Aber es fahren auch solche Schiffe nicht zu knapp dort, die können nicht auf die See und z.B. nach Lübeck.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1020278.jpg
Hits:	63
Größe:	87,8 KB
ID:	721819  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 27.09.2016, 08:54
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.341
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.102 Danke in 3.037 Beiträgen
Standard

naja ich glaube die wollen gar nicht nach Lübeck hier zum Bsp. wird in Richtung Brunsbüttel direkt im NOK beladen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010625.jpg
Hits:	70
Größe:	73,2 KB
ID:	721823   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010626.jpg
Hits:	71
Größe:	100,2 KB
ID:	721824   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010627.jpg
Hits:	69
Größe:	77,5 KB
ID:	721825  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010629.jpg
Hits:	59
Größe:	122,1 KB
ID:	721826  
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 27.09.2016, 09:30
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Warum sollen dort keine 110m Schiffe fahren können? Die Kurvenradien sind doch gross genug.
Die ein oder andere Kurve ist recht eng. Dort ist dann Begegnungsverbot.
Bist Du mal einem großen Binnenschiff dort entgegen gekommen?

Außerdem gibt es max 2,60-2,80 Wassertiefe. Was z. B. für Tankschiffe ein gr0ßes Problem ist.
__________________
Gruß von der Küste!
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 27.09.2016, 10:40
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.227
Boot: Volksyacht Fishermen
45.192 Danke in 16.660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
naja ich glaube die wollen gar nicht nach Lübeck hier zum Bsp. wird in Richtung Brunsbüttel direkt im NOK beladen
Schon klar, kein Binnenschiff auf dem NOK will nach Lübeck, der hätte sich sonst ganz schön verfranzt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 27.09.2016, 11:33
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.030
9.825 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dominic Beitrag anzeigen
Ich glaube auch nicht, dass der Ausbau aller Wasserstraßen die einzige Lösung für die Zukunft sein kann. Allerdings ist wohl eine sinnvolle einheitliche Marktregulierung, die auch nur in Zusammenarbeit der europäischen Staaten funktionieren kann, anscheinend bis heute nicht gewollt.

Durch den weiteren Ausbau, werden die kleinen Einheiten nur noch schneller aus dem Markt gedrängt. Letztendlich finanziert der Steuerzahler immer geringer werden Frachtraten, weil die Preiskampfspirale sich über dir grösseren Schiffe immer weiter nach unten bewegt. Ob das so richtig ist?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2012 Lübeck - Ostsee - NOK - Elbe - Elbe-Lübeck-Kanal mit dem Motorboot bettina12 Törnberichte 1 03.08.2012 23:18
Elbe-Lübeck Kanal lübecker Deutschland 15 24.06.2008 08:29
Bora 838 ramsey Segel Technik 7 12.12.2005 08:13
Wann wird der Elbe-Lübeck Kanal gesperrt ??? mr-friend Deutschland 2 04.04.2005 22:16
Elbe - Lübeck kanal gespert? Kostjanix Langzeitfahrten 3 19.03.2005 19:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.