![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bist du derjenige der dieses Gesetz erschaffen hat oder ist es nur einer deiner persönlichen Wünsche? Wenn es danach ginge was mir persönlich nicht passt, hätte ich auch eine lange Liste mit so einigen Dingen. Da ich aber genauso ein Einflussschwaches Würstchen bin wie du, wird sich an meiner Liste genauso wenig ändern wie an deinem Wunsch an Binnen die offenen Auspuffanlagen zu verbieten. Und selbst wenn ich für die Zulassung die offene Anlage abklemmen müsste um sie nach der Zulassung wieder zu montieren. ![]() Scheiss was drauf, Ich will Spass, ich geb Gas! ![]() ![]() ![]() P.S Ich hab sogar vor kurzem ein ganz neues Auto mit Dieselmotor gekauft. Aber den willst du ja auch verbieten. ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dies wurde nur wegen den offenen Auspuffanlagen angestrebt da diese im Rheintal bei Rüdesheim meinten die Berge zum Beben zu bringen. Wenn die 40km/h irgendwann kommen sollten wären viele Boote nicht oder nur bedingt Fahrbar. Darüber sollte man mal Nachdenken. Es hießt nicht umsonst Offshore-Boot.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.wsa-koeln.wsv.de/service/...eug/index.html Mir geht es doch nur um den rechtlichen Aspekt, ob jemand legal oder illegal seinen Kahn angemeldet bekommt ist mir egal. Spätestens dann wenn der Kahn ohne CE verkauft werden soll, ob nun berechtigt oder nicht, ist das Geschrei groß, auch im Booteforum und ein beliebtes Mittel, mal eben den Preis um ein paar tausend EU zu drücken. Dann doch lieber einen genauen Nachweis für den Ahnungslosen ob CE nötig oder nicht, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du, ich habe selber keinen offenen Auspuff, will ich auch gar nicht. Ist mir auch selber viel zu laut auf Dauer. Aber manchmal höre ich das auch gerne weil ich es geil finde! ![]() Ich bin seit meiner Kindheit mit Vadder und seit 10 Jahren mit eigenen Boot im selben Hafen in Begien. Belgien ist ziemlich locker was all sowas angeht. Kaum Geschwindigkeitsbegrenzung, offenen Auspuff etc. Ich mag das. Da kannst du richtig die Sau raus lassen und wenn es dir zuviel wird fährst du 10 km den Fluss zu Tal und hast in NL dann deine Ruhe. Jeder Weiss, dass in Begien immer Party, Krach, Wellen und High Speed ist aber es kommen tatsächlich andauernd vorwiegend Rentner dorthin die sich dann beschweren weil zu laut, wellig usw. ist. Ich frage mich immer öfter, ob man automatisch so kompliziert wird, wenn man älter wird. Wie waren doch alle mal jung und unvernümpftig. Ich finde man sollte jedem seinen Spass gönnen und solange keiner benachteiligt wird sollte es auch jeder respektieren. |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Ja es ist das Boot von Milimetr ...... und wenn wie gesagt wenn alles klappt dann kommen da mittelfristig 2 Motoren mit richtig großen offenen Auspuffanlagen rein .
Und es wird so richtig krach machen ![]() So, Krawallmodus aus: Jetzt wollte ich mal bei der WSA anrufen aber ja ja... bis 12 Uhr :-( vor dem 01.06.98 einen Nachweis erbringen über Rechnungen und co wird schwer werden. Aber bevor ich da einen Schritt weiter gehe Richtung Kauf oder ähnliches will ich es abgeklärt haben.... Hinweise zur Konformitätserklärung Seit 2006 benötigen wir für jedes neu anzumeldende Boot, das nach dem 15. Juni 1998 erstmals auf den Markt der Europäischen Gemeinschaft oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum in Verkehr gebracht worden ist, eine Konformitätserklärung (Sportboot-Richtlinie 94/25/EG; § 3 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung über das Inverkehrbringen von Sportbooten). Diese Konformitätserklärung ist eine Bescheinigung des Herstellers, dass das Boot nach europäischen Richtlinien gebaut wurde. Zum Nachweis ist am Boot ein sogenanntes "CE-Zeichen" angebracht. Diese Bescheinigung gibt es für jedes gebaute Boot ab 15. Juni 1998 und wird vom Händler beim Verkauf mit an Sie ausgegeben. Oftmals befindet sich diese Konformitätserklärung im Handbuch oder der Bedienungsanleitung des Bootes. Sollte dies nicht der Fall sein kann diese Erklärung beim Hersteller des Bootes nachgefordert werden. Bei Jet-Skis wird die Konformitätserklärung ab 01. Januar 2006 gefordert. Dass heißt, dass für alle Jet-Skis, die nach dem 01. Januar 2006 erbaut wurden, eine solche Konformitätserklärung vorzulegen ist. Bei der Anmeldung von Booten mit Baujahr vor Juni 1998 ist der Nachweis zu erbringen, dass das Boot vor diesem Datum im EU-Bereich war bzw. gemeldet war; z.B. durch alte Rechnungen, vorheriges Kennzeichen eines anderen WSA oder einer anderen ausstellenden Stelle, usw. Eine Neuanmeldung ohne eine Konformitätserklärung ist beim WSA Koblenz nicht mehr möglich. |
#56
|
|||
|
|||
![]()
SO ,
lange Rede kurzer Sinn. Wie haben bei uns in der Stadt neuerdings einen Ausenbezirk vom WSA Koblenz und ich habe mein Vorhaben erklärt. Auch mit der Rumpfnummer und das es ein 97er ist mit Modelljahr 98 und und und Die Antwort kam prompt: SIE tragen das Baujahr ein und dann steht da 97 und dann brauchen sie keine CE. ENDE OK, das war ja einfacher wie ich dachte ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Siehste!
Hier beim WSA kannste Baujahr eintragen wie du willst! Die nehmen dann immer das was sich aus der Rumpfnummer ergibt! Da hast du ja was grosses vor! ![]() Mfg Micha
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#58
|
|||
|
|||
![]()
... weise Erkenntnis nach ~50 Posts.
![]() Hättest du mal gleich auf mich gehört ![]() https://www.boote-forum.de/showthrea...1&#post4257931 |
#59
|
|||
|
|||
![]()
@ Janus,
ich werde doch bezahlt, dafür das ich hier etwas Stimmung mache.... das weist du doch.... |
#60
|
|||
|
|||
![]()
genau sollte
__________________
Gruß Albert |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Du solltest die Baunummer mal genau aufschlüsseln, da die letzten Zahlen nur das Modelljahr ist, das Baujahr war irgendwo weiter vorn, kann dir das aber jetzt nicht mehr genau sagen...
Hatte damals mit einer chaparral das gleiche Problem und hatte mich dann beim ADAC erkundigt, da wollte ich es zulassen, die Frau wusste genau Bescheid was in der Seriennummer das Baujahr war und somit ist das kein Problem! Würde fast behaupten die 3 war es, somit Baujahr 93, aber wie gesagt, keine Garantie... erkundige dich genau! Gesendet von iPad mit Tapatalk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Monopolstellung" der Mechaniker in den Marinas EU-konform? | Burner | Mittelmeer und seine Reviere | 18 | 02.06.2013 12:51 |
Erklärung marktplaats.nl | biber | Allgemeines zum Boot | 6 | 23.07.2007 16:52 |
Die Beaufort Skala mit Symbolik und Erklärung | Bob Crane | Allgemeines zum Boot | 1 | 18.01.2007 10:46 |
Anfänger bittet um Erklärung.... | andy1972 | Allgemeines zum Boot | 55 | 06.01.2005 18:41 |
Begriffs-Erklärung gesucht... | Seekreuzer | Allgemeines zum Boot | 9 | 11.11.2002 08:13 |