![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Update... Thommy und Torsti haben TPS und MAP Sensoren gewechselt, keine Änderung. Auch die Reinigung der Injektoren hat keine Änderung ergeben.
__________________
Gruß Frank Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke
|
#52
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es etwas an News? zu dem Problem
Gruß, Georg |
#54
|
||||
|
||||
![]() Nein... und die Ratlosigkeit wird immer größer [emoji20] Wir haben nun ein neues Zündmodul bestellt und warten darauf. Heute haben wir noch mal die Widerstandswerte des TP Sensor direkt am Steuergerät gemessen, keine Auffälligkeiten. Ich habe ein gebrauchtes Volvo Diagnosegerät gekauft, funktioniert leider nicht am TBI. Er kann das Steuergerät nicht auslesen... Wir werden nun noch einmal während des Einbruchs versuchen Startpilot einzuspritzen. Vielleicht sind es ja doch die Injektoren. Diese sind offenbar recht anfällig.
__________________
Gruß Frank Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Wie sahen an den Injektoren die Siebe aus?
Hattet ihr die ab gehabt.... Hört sich alles nicht so gut an ![]() Georg |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Siebe waren verfärbt aber wohl nicht verdreckt.
__________________
Gruß Frank Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Noch mal ein kurzes Update...
Ich habe mir für den Tester eine andere Software ausgeliehen. Damit klappt auch das auslesen. Der Motor dreht nach dem löschen der Fehler bis zur Nenndrehzahl. Beim "schnellen" Beschleunigen wird die Zündung nicht vorgestellt, eher zurück. Jetzt die Frage: warum?
__________________
Gruß Frank Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Das hängt wohl davon ab, wer die Vorsteuerung macht.
letztlich eher ne frage welches Baujahr mit welcher Technik bestückt ist. ich gehe davon aus das es eher nicht im Verteiler gemacht wird. Zeitweilig gab es eine Zündungssteuerung die das erledigt hat. Das hat sich aber überlebt und wird heutzutage per MPI berechnet. ist aber Baujahr und Herstellerabhängig - Doku fragen. Da sollte was von thunderbolt drinstehen. Das wäre mein Verdächtiger. Stephan vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Verbaut ist eine Delco Zündung. Ich vermute das es doch das Zündmodul ist.
Sicher bin ich mir aber nicht ![]()
__________________
Gruß Frank Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Bist Du sicher, das Die Timing Grundeinstellung auch richtig gemacht wurde?
Wenn ich nicht stark irre, da gibt es ja ein Prozedere für mit Brücke stecken usw, mal unter > delco Ignition timing < googeln, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Dieter. Ist nach Anleitung im Handbuch gemacht.
__________________
Gruß Frank Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke
|
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn es das nicht ist, kannst du es als Ersatzteil behalten oder aber als solches verkaufen. Marine-discount24, rd. 87 flocken Oder, vermutlich gleich, 39 flocken bei mike and friends Stephan vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich Geändert von FunkelfeuerHB (13.09.2017 um 17:58 Uhr) |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Ich bekomme von einem lieben Kollegen aus dem Forum ein Modul leihweise zur Verfügung gestellt.
DAS ist boote Forum!
__________________
Gruß Frank Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke
|
#64
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
später ist man dann mal ne zeitlang den umgekehrten Weg gegangen, sollte damals schon besser für die Umwelt sein usw., alles lange her, wurde viel gebastelt mit ZZP. Im Endeffekt müsste man die Strategie des Entwicklers wissen oder eine Beschreibung der Kennlinie des Moduls falls da überhaupt ne Zündverstellung drinn ist, die Module gibt es in dieser Form in verschiedenen Ausführungen, so bleibt wohl tatsächlich nur der Versuch eines anderen Moduls, dann aber möglichst mit gleicher Teilenummer. Gucke mal nach ner Bauteilenummer oder ähnliches auf dem Modul, guggel hilft dann damit eventuell weiter, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
hattet ihr die Sache mit Sprit aus den Augen verloren oder...?! Hattet ihr das Teil offen und überprüft... ![]() http://forums.iboats.com/forum/engin...zv3hzRl9mzlxlw An des Teil kommt man bei dir doch recht gut ran; nicht wie bei mir hinten am Motor ![]() Druck am Rail kann ich bei einer 2mm Leitung auch haben aber die Spritmenge für den Motor fehlt! (bezieht sich auf die Druckprüfung) Gruß, Georg |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Georg, Sagen wir mal... wir haben Spritmangel als mögliche Ursache erst einmal nach hinten geschoben. ![]() Durchflussmenge und Injektorenöffnung waren laut Tester unauffällig. Als einziges auffällig war das IAC Ventil (wird ebenfalls vom Zündmodul gesteuert) und die fehlende Zündverstellung. Sollte ein Tausch des Zündmodul uns nicht weiterbringen, werden wir uns dem Thema Sprit aber auch noch mal zuwenden
__________________
Gruß Frank Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke |
#67
|
|||
|
|||
![]()
Habe nochmal was gelesen, da stand ja einiges geschrieben, laut Beschreibung kann das Modul garnichts ausser ein paar Sachen wie Notlauf bei Ausfall des ECM, Triggersignal schalten und noch ein paar übliche Kleinigkeiten aber keine Zündzeitpunktverstellung, die kommt allein vom ECU, steht ganz unten, wird wohl dann wahrscheinlich nichts mit nur Modultausch, es sei denn, dass Teil hat irgendeinen Fehler,
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#68
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Na klar macht das Modul im Verteiler die Zündverstellung, ich verbaue diese Delco Remy Zündanlagen sehr gerne an Vergaser Motore die haben gar keine ECU oder weitere Elektronik. Gruß Jörg |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, natürlich macht die ZZP Verstellung in letzter Konsequenz das Steuergerät (ECM). Dort laufen ja auch alle anderen Informationen zusammen um einen kontrollierten Betrieb zu realisieren. Wenn nun aber das Triggersignal (Motordrehzahl) fehlt oder falsch ist, kann das ECM auch keinen korrekten ZZP ermitteln
__________________
Gruß Frank Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Letztlich braucht man die Ist-Drehzahl und eine einfachen Kennlinienabbildung. Im Prinzip wie bei der reinmechanischen Verstellung. Wenn das Modul nur durch Übertemparatur oder Alterung die Drehzahl nicht mehr richtig erfasst, kann das bedeuten, das dann auch die Verstellung an seine Grenzen kommt. Ich persönlich hätte das schon bestellt... Onteressieren würde mich aber, durch welche meldung beim auslesen der Hinweis auf die Zündung kam? Es gibt ja keine direkte Prüfung der Zündung. Nur indirekt über Klopfsensor oder Drehzahlvergleich ? Stephan Stephan vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Tester kann die Zündvorverstellung darstellen
__________________
Gruß Frank Ich werde zu oft auf mein Aussehen reduziert. Mein unsympathischer Charakter und mein zweifelhafter Humor bleiben da voll auf der Strecke |
#72
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und hat sich damit die Suche nach dem richtigen ZZP dann nicht auch erledigt ? gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (15.09.2017 um 08:26 Uhr) |
#73
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was ist denn nicht OK mit dir erstens ist es der Beitrag Nr.62 und ich bin mir schon bewusst um welches Modul es sich handelt da ich wie gesagt die Zündanlagen sehr gerne und oft verbaue. Zum zweiten sagst du er soll das gleiche Modul Kaufen und die Nr. des Moduls als Vergleich nehmen es gibt aber bei diesen Zündmodulen nur eines und dieses ist für 3,0L/4,3L/5,0L/5,7L/7,4L sowie auch 8,2L und das bei Motoren für Vergaser sowie auch für Einspritzanlagen siehe hier. https://www.marinepartseurope.com/de...003-modul.aspx Wenn dieses Modul also keine Zündverstellung macht wie funktioniert es dann bei Vergasermodellen mit der Zündverstellung ohne ECU oder sonstigen elektronischen Gedöns und wozu braucht man dann das Dummy Kabel um beim einstellen der Zündung die Frühverstellung außer Kraft zu setzen wenn das Modul wie deiner Meinung nach nicht die Frühverstellung übernimmt. Gruß Jörg |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ![]() Lange her Anfang der Neunziger mal mit Modulen in etwa dieser Art rum probiert, wir brauchten etwas um die Steuerspannung des Zündverteilers an die integrierte Zündspule durch zu schalten, da die eingebaute Elektronik nach ein paar Wochen immer den Exitus anmeldete, sind wir bei Delco fündig geworden, diese war aber das kleinere 4 Pin Modul, reines Schaltgerät ohne Zündverstellung, was dann extern verbaut wurde, ich habs einfach verwechselt. Als nicht Volvo/Delcomann dann trotzdem mal auf die Suche gemacht um das von Dir verlinkte Modul zu entschlüsseln bzw. die Technik darin. Lässt man mal die Sucherei bzw. Verwendung nur für den Bootssektor weg, dann kommen jede Menge dieser Module mit gleichem Aussehen und auch anscheinend gleichen Innenleben zu Tage, bei entsprechender Guggelsuche ab 5 Euro aufwärts in zig verschiedenen Teilenummeren inkl. Vergleichslisten baugleicher Module usw. Im Forum gibt es nun mal findige Leute wie z.B. Funkelfeuer HB = Stephan ![]() ![]() Nach meinen Erkenntnissen macht das Modul folgendes, nur mal die Grundfunktionen: Ohne Belegung des 4 poligen Stecker von einem ext. ECM arbeitet es völlig autark, nur drehzahlabhängig eine Verstellkurve in richtung früh, ist ein entsprechendes ECM angeschlossen, so wird wohl über den Bypass vom ECM oberhalb 400 U/m in den EST Mode umgeschaltet, also damit die interne Verstellung des ICM Moduls tot gelegt, das Signal der Pick up Coil über HEI Reference mit den entspechenden Infos der Sensoren Zwecks Zündzeitpunkt im ECM verarbeitet und über EST an die Zündspule weitergeleitet, nun also ZZP nur über ECM bestimmt. Fehlermöglichkeiten, ob nun ICM, ECM oder Verkabelung, gibt es da also schon einige. Wie gut bzw. genau nun die 5 bzw. 30 Euro Dinger funktionieren ![]() Auch wichtig, die Dinger nur mit Wärmeleitpaste verbauen, ansonsten sterben sie wohl oft den Hitzetod. Anbei mal ein paar Links, auch wenn die Module unterschiedlich aussehen, vom Grundprinzip her funktionsweise identisch, ( meine Meinung) http://chevythunder.com/ignition_sys..._operation.htm http://www.brianesser.com/tech/wirin...odule-schm.jpg https://i1.wp.com/repairguide.autozo...u003d665%2C429 gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (18.09.2017 um 10:35 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sporadisch Leistungseinbruch Indmar 5.7 | Steeli | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 02.08.2013 18:23 |
Honda BF50 keine Beschleunigung bei warmen Motor | bus2210 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 27.05.2012 19:37 |
Yamaha 40FR Leistungseinbruch nach Gas wegnehmen | MichaelDahlinger | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 14.07.2010 21:31 |
Mercury 15PS 2-Takter: Leistungseinbruch und Motor geht aus | moetheone | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 10.07.2008 14:47 |
plötzlicher Leistungseinbruch beim Z-Antrieb | Coesy | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 16.06.2004 18:43 |