![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das könnte die 10 Jahre unabgedeckt im Freien gestanden haben - da wäre alles gammelig, nur der Rumpf nicht. Komplette Renovierung des Unterwasserschiff einplanen?? Gut, kann man planen. Pläne hatte ich auch schon viele im Leben. ;o)
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! Geändert von Chili (24.11.2017 um 10:39 Uhr) Grund: Konnte nicht jeder mit umgehen! ;o) |
#52
|
||||
|
||||
![]()
OK
Ich steige dann mal hier aus. Persönlich muß es ja nicht werden. Ich beziehe das Schizophren zwar nicht auf mich aber finde es vollkommen überflüssig und ich bezweifele, dass der Hans überhaupt weiß was das ist. Hier gehört es auf keinen Fall her. Ciao.
__________________
der Günter Karniggel sind flauschig und ich mag sie! Nur nicht wenn sie einen ankacken... ...dann wird gebissen |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Aber übertreibt es doch bitte nicht mit der OSMOSE..... das ist echt ein Phänomen, welches ich bis dato nicht kannte.
Irgend ein Wichtigtuer von einer Chemiefirma macht einen auf "GROßER RETTER" in Sachen Osmose, und schon schrillen überall die Alarmglocken. Es ist alles halb so wild, ich habe ein Boot gekauft, welches 43 Jahre alt ist, im Ijsselmeer unterwegs war und nix ist mit Osmose, also immer schön ruhig bleiben und nicht das gefährliche Halbwissen verbreiten. Gruß, Thomas
__________________
Wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein. |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Weil ich mich nun direkt angesprochen fühle:
Die Lesenden sind klar im Vorteil... ...ich habe mit keinem Wort Osmose angesprochen. Mir geht es nur um das ordentliche Antifouling incl. Grundierung. Weil ich das gerade selber mache, nur mein Hinweis: Das macht viel Arbeit und kostet auch einiges, wenn man es richtig macht. Es kostet noch mehr wenn man es machen lässt. Dabei gehört ein Osmoseschutz natürlich dazu. (Und das ist kein Halbwissen, kann man nachlesen ((schon wieder)) Und das waren m. E. n. auch die 3 ersten Fragen von John. Hängt euch lieber nicht an Dingen auf, die hier nicht Thema sind.
__________________
der Günter Karniggel sind flauschig und ich mag sie! Nur nicht wenn sie einen ankacken... ...dann wird gebissen |
#55
|
||||
![]()
Da das Boot ja nun doch schon 10 Jahre alt ist hat es doch bestimmt auch schon die Dieselpest oder.....muß ja
![]()
__________________
Gruß Martin
|
#56
|
|||||
|
|||||
![]() ![]() Zitat:
![]() "Ich erkenne Sarkasmus, wenn er mir auf den Füßen herum trampelt !" ![]()
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]() Geändert von JohnMaynard (24.11.2017 um 10:40 Uhr)
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
@Leutz
Bitte bringt doch hier keine unnötige Schärfe in die offene Diskussion ![]() Auch wenn einige Meinungen z.T. drastisch und nachdrücklich formuliert wurden, gibt es (gefühlt) keinen Anlass sich hier persönlich auf den Schlips getreten zu fühlen... Jeder äußert hier seine Meinung, und über die zu diskutieren ist Sinn eines Forums.
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]()
|
#58
|
||||
![]()
Du kommst aus dem Norden, oder
![]() ![]() Die Brutstätte von Ironie und Sarkasmus......
__________________
Gruß Martin
|
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]()
|
#60
|
||||
![]()
__________________
Gruß Martin
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
Ums abzuschließen, großes Osmoserisiko sieht da wohl keiner. Ich würde sogar davon ausgehen, dass bei der Erstbehandlung mit AF ein Osmoseschutz wie Gelshield aufgebracht wurde - allein schon als Haftvermittler. In den Folgejahren wurde dann wahrscheinlich nur noch drüber gestrichen. Aber man kann sich jetzt noch darüber streiten ob es überhaupt sinnvoll ist das alte AF zu entfernen und dabei möglicherweise intakte Gelcoat zu schädigen.
Im Zweifel und am realistischsten ist die Angelegenheit über den Preis zu regeln. Selbst wenn der Händler nen neuen Farbaufbau vornimmt. Wer sagt dir, dass er da 4-5 Schichten Farben benützt und nicht nur 2? Besser nen Preisnachlass vereinbaren und dann wenn es sowieso gemacht werden muss selber machen. Gruß Chris
|
#62
|
|||||
|
|||||
![]() ![]() Zitat:
Über die ART der Ausführung kann man sicher noch Vereinbarungen treffen. Erst einmal noch großen Dank an alle hier für die vielen Meinungen und Denkanstöße ![]() In mir reift mehr und mehr folgender Plan: Nach Rücksprache mit H. und techn. Schlüssigkeit der vorgesehenen Anstriche werd ich`s vor Start "riskieren" und das AF einfach ausführen lassen. Beim Kranen im Herbst der nächsten Saison schau ich mir die ganze UW-Situation an - und entscheide weiter. Zeit ist dann immer noch u.U. in einen neuen UW-Anstrich zu planen. Bestenfalls fahr ich damit (also mit aktuellem System) erstmal 2-3 Jahre, und wenn`s dann wirklich sinnvoll erscheint (und die Finanzen mitspielen) kommt der ganze Krams komplett runter - und ich steige konsequent auf Coppercoat um. Ich bin erst ganz am Anfang mit meiner Boots-Kariere - und werd jetzt eher nicht sofort mit Kanonen nach Spatzen schießen... ![]()
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]() Geändert von JohnMaynard (24.11.2017 um 19:57 Uhr)
|
#63
|
||||
|
||||
![]()
Hallo John
Nur zu deiner Frage bezüglich AF , möchte ich dir sagen , dies wird gerne Praktiziert Neues AF schaut sauber aus , und alle wollen nur dein bestes ![]() Das ist Vergleichbar mit dem Frisch Gedampfstahlten Motorraum eines PKWs . Augen auf und sehr Wachsam eine 100 % tige Sicherheit gibt es nicht , habe ich selber nach meiner Überführung erlebt . Zu den Beschichtungen eine kleine Anmerkung , Schaut euch mal um bei den Maklern / Marinas zb , alles was man euch erzählt / vor gewarnt , so nicht , usw wird dort mit Füssen getreten , da wird bei fasst jeder Witterung / Temperatur / Luftfeuchte , GRUNDIERT AF usw , und nix mit Taupunkt usw 99 % der Arbeiten werden draussen gemacht . Deshalb mache ich alles selber ..... Gr Rudolf
|
#64
|
||||
|
||||
![]()
@coseb52
Ja, kann ich mir gut vorstellen, dass es gerne so läuft... der äußere Schein ist vor allem erstmal wichtig... und ab den Kahn vom Hof. Ich bin gewarnt und bleibe wach und skeptisch ![]()
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]() Geändert von JohnMaynard (24.11.2017 um 11:34 Uhr) |
#65
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
VC17 kann man schon im Spätjahr streichen... kein Problem.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Ein Satz noch von meinem Lieblingsbootssachverständigen:
"Osmose entsteht schon in der Fertigung und zeigt sich in den ersten paar Jahren. Wenn das Laminat aber in Ordnung ist, dann kannst Du von außen draufschmieren was Du willst, dass interessiert dein Laminat einen Sch..., aber freut den Hersteller von allen möglichen Schutzschichten gegen Osmose." ...okay, waren zwei Sätze ![]() Noch eine Anmerkung von mir: Ich habe jeden Tag, in meinem sehr speziellen Berufsumfeld, mit Kunden zu tun, die irgend etwas Superschlaues in irgend einem Forum gelesen haben. Da ich aber der Fachmann bin, stellt sich das Superschlaue meistens als sehr gefährliches Halbwissen, Hörensagen, Stammtischgeschwätz, oder Ähnliches heraus. Es ist also die Kunst des Lesers, die wichtigen Informationen herauszufiltern. ![]() Wenn das Boot von der Einteilung und vom Gesamtzustand Deinen/Euren Wünschen entspricht. Wenn die Historie nachweislich und schlüssig ist. Wenn alle Schaps, Matrazen, Teppiche in Ordnung sind und die Kabine nicht unangenehm muffelt. Wenn die technische Ausrüstung funktioniert. Wenn der Vertrag auf den Händler als Verkäufer geschrieben ist und das Boot frei von Rechten Dritter ist. Wenn der Mehrwertsteuernachweis erbracht ist. DANN KAUF DAS DING UND FREUE DICH!!!! ![]() P.S. es gibt immer jemand, der einen kennt, dem irgendwas ganz schief gelaufen ist, obwohl der gar nix dafür konnte... ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#67
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]()
|
#68
|
|||||
|
|||||
![]()
wegen der Osmose Hysterie kann ich dir mal einen link zum lesen empfehlen...
![]() ![]() daraus ein kurzes Zitat: Zitat:
__________________
Gruß Dete ![]() ![]()
|
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
<10 Jahre alt? <15? <20? Bezugnehmend auf den dort auch genannten simplen Taschenlampentest: hab mir den Unterboden sehr sorgfältig im flach einfallenden Gegenlicht angesehen... das sah völlig unauffällig aus ![]() Also es müßt schon mit dem Teufel zugehen..... aber der ist bekanntlich ein Eichhörnchen ![]()
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Nein, viel schlimmer....
Automechaniker ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, soooweit lag ich ja nicht daneben ... auch du reparierst
![]() ![]()
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]()
|
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ja, sacht natürlich der Händler... ![]()
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Viel Glück!
![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#75
|
||||
|
||||
![]()
__________________
---------------- Früher waren die Schiffe aus HOLZ - und die Seeleute aus EISEN. Heute dagegen... ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beurteilung Antifouling an Gebrauchtboot, bitte um Hilfe mangels Erfahrung | JohnMaynard | Allgemeines zum Boot | 35 | 08.11.2017 08:10 |
Zündkerzenbild Honda BF50A, bitte um Beurteilung | Andrei | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 02.07.2016 23:41 |
Bitte um Hilfe zur Beurteilung des Zustandes von Krümmer und Knie | captain dietius | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 22.06.2014 12:32 |
Hilfe bei der Beurteilung von gebr. Chaparral 2335 und 240 ssi | ralf-maximilian | Allgemeines zum Boot | 0 | 21.04.2009 13:04 |